Seite 1 von 1

Pflegeleichtes Beet mit Rosen

Verfasst: 27. Mär 2016, 19:09
von Hero49
Im letzten Frühjahr wurden auf meine Empfehlung Rosen der Sorte "Botticelli" kombiniert mit Sträuchern und Stauden gepflanzt.Obwohl ich gegen diese allgegenwärtigen Schotterbeete bin wurde das Beet mit Unkrautvlies abgedeckt und nach dem Pflanzen ca. 3 cm hoch Split aufgebracht.Letzte Woche war ich dort zum Rosen schneiden und bin noch heute perplex, wie gut die Rosen und die anderen Pflanzen im letzten heißen und trockenen Sommer gewachsen sind.Die Rosen wurden als 3-er Gruppe mit einem Abstand von 1m gepflanzt und haben sich im ersten Jahr zu Sträuchern von 1,2 m Höhe und einem Durchmesser von jeweils über 1 m entwickelt obwohl sehr wenig gegossen wurde.Die Rosen hätten über und über bis fast vor Weihnachten geblüht und die Bewohner des Mehrfamilienhauses wären über die schöne Pflanzung hin und weg gewesen, erzählte mir die Dame, die dort nach dem Rechten sieht.Wenn also in Zukunft von mir "pflegeleicht" gewünscht wird, kann ich auf diese Weise ein schönes Beet liefern. Bei den Rosen ist natürlich Voraussetzung, daß gesunde Sorten ausgewählt werden.

Re: Pflegeleichtes Beet mit Rosen

Verfasst: 30. Mär 2016, 12:45
von pidiwidi
Liebe Laguna,hast Du vielleicht auch noch ein Foto für uns?Und Danke schon mal für die Information, sowas ist immer interessant. Hier im Kleingarten wird gerade wieder ein Rosenbeet aufgelösst weil zu "pflegeintensiv"LG pi

Re: Pflegeleichtes Beet mit Rosen

Verfasst: 30. Mär 2016, 14:04
von Hero49
Leider hatte ich keinen Foto dabei, werde aber das Beet fotografieren, wenn die Rosen blühen.Wenn ich Mitte April dort vorbei komme, könnte ich auch ein Foto machen. Dann sieht man noch mehr vom Untergrund.

Re: Pflegeleichtes Beet mit Rosen

Verfasst: 30. Mär 2016, 14:31
von bezi-bhg
Weißt Du, welche Stauden und Sträucher dazu gepflanzt wurden?Ich möchte "Kew Garden" ebenfalls in Dreiergruppen mit Stauden kombinieren, bin noch auf Ideen-Suche.Viele Grüße,Bettina

Re: Pflegeleichtes Beet mit Rosen

Verfasst: 30. Mär 2016, 20:28
von Hero49
Das Beet entlang des Zugangs zum Haus mißt etwa 2,5 x 15 m. Nach dem Bau des Mehrfamilienhauses wurde das Beet im Auftrag des Bauunternehmens mit "Baumschulgemüse" bepflanzt.Also billigste Sträucher!Bei der Umgestaltung blieben 2 Kirschlorbeer stehen, die in Form geschnitten wurden.Dazu kamen als Hintergrund Viburnumn x bodn. Dawn, 2 Miscanthus und an die Gartenhütte Clematis Prinz Charles.Die Rosen: 3 Botticelli und 2 Pomponella. Stauden: Geranium Rozanne, die auf dem Split einen Durchmesser von über einem Meter erreichte. Sedum Matrona und einige Geranium maccrorhizum.Alle Pflanzen mit genügend Abstand, so daß auch weiterhin der Split zu sehen ist und man zwischen den Pflanzen durchgehen kann.

Re: Pflegeleichtes Beet mit Rosen

Verfasst: 30. Mär 2016, 20:30
von Hero49
Ein schöner Rosenbegleiter ist der Mönchspfeffer. Auch Gaura lindheimerii, die weiße, macht sich gut zusammen mit Gräsern.

Re: Pflegeleichtes Beet mit Rosen

Verfasst: 31. Mär 2016, 21:14
von bezi-bhg
Viburnumn x bodn. Dawn wollte ich schon immer mal haben...Einige Stauden hatte ich davon hatte ich schon auf dem Zettel bzw. schon im Garten.Jetzt freue ich mich noch auf Deine Fotos ;)