Seite 1 von 38

Makro-Bilder 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 23:57
von wildwuchs
Ich hab keinen aktuellen Faden gefunden und möchte doch so gerne meine Macro-Aufnahmen von heute zeigen ;DEs war das erste Mal das ich manuell fokussiert habe, also habt Nachsicht mit mir :-[, ich übe noch. Mit der Belichtung stehe ich zum Teil noch völlig auf Kriegsfuss, aber diese Aufnahmen fand ich ganz gelungen :)Die Fliege hatte es nicht eiligSpielereien mit einer Distel-Artund eine Akelei

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 00:11
von agarökonom
;) das macht Spass , nicht wahr ? Ich bin gerne im Makrobereich unterwegs , auch wenn die Bilder keinen Standarts hier gerecht würden

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 00:12
von agarökonom
:)

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 00:14
von agarökonom
und ein letztes . Gefallen muß es ja nur mir und die Photoprofis zerreissen es eh in der Luft ;) .

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 07:49
von Amur

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 15:54
von frida
Wie ist eigentlich Makro definiert?
Streng genommen gilt als Makro ein Foto, wo da Objekt im Maßstab 1:1 abgebildet wird, und zwar bezogen auf die Sensorgröße oder Fillmgröße, nicht auf die spätere Ausgabegröße. Hier im Forum sprechen wir aber oft von "Blütenmakros", wenn wir dichter ans Objekt herangehen, als es die Naheinstellungsgrenze eines Normalobjektives erlaubt. Also danach sind es alles "Makros", die hier gezeigt worden sind.Und ich finde sie auch sehenswert, bei wildwuchs erkennt man bereits nach wenigen Tagen mit dem neuen Objektiv, dass auch neu gesehen wird. Ich finde vor allem die Bilder mit der Fliege gut gelungen - am besten gefällt mir das erste, weil es Witz hat, wie die Fliege kopfüber auf der Blüte steht.Und die Perlenketten der Tautropfen von agarökonom finde ich auch gut gesehen. Das letzte ist aber in der Tat nicht mein Geschmack, es ist mir zu dunkel und so wenig durchkomponiert, ich musste erst eine ganze Weile gucken, um zu erkennen, was Dein Thema ist.Amur, Du fotografierst mit einer Kompaktkamera, oder? Ich frage, weil der Hintergrund ungewohnt scharf ist für solche Nahaufnahmen. Das ist ein Effekt, der durch sehr kurze Brennweite oder kleinen Sensor entsteht. Du lenkst mein Auge auf Details, an denen ich sonst schnell vorbei gucken würde, und das gefällt mir.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 18:04
von Amur
....Amur, Du fotografierst mit einer Kompaktkamera, oder? Ich frage, weil der Hintergrund ungewohnt scharf ist für solche Nahaufnahmen. Das ist ein Effekt, der durch sehr kurze Brennweite oder kleinen Sensor entsteht. Du lenkst mein Auge auf Details, an denen ich sonst schnell vorbei gucken würde, und das gefällt mir.
Danke für die Definition. Mußte selber erst mal nachsehen womit die gemacht wurden.Die beiden ersten sind mit der Sony Nex und vermutlich dem Sony Makro SEL aufgenommen worden. Könnte aber auch sein, dass da beim einen oder anderen das Normalobjektiv drauf war. Also schon APS Sensor mit nicht zu kurzen Brennweiten. Aber bei dem Licht lies sich die Blende entsprechend gut zumachen. Das andere ist mit der alten Minolta Dimage Z6 aufgenommen worden.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 20:24
von marygold
Die einzelne Blüte der Baptisia passt hierhin:

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 7. Jun 2016, 23:31
von wildwuchs
:D

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 7. Jun 2016, 23:50
von pidiwidi
ja auch :D@ wildwuchsin Deinem ersten post gefallen mir die Bilder 2 und 3 sehr gut :)

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 17:43
von toto
Die folgenden Bilder sind zwar schon nicht mehr ganz Makro, sondern Mikro... aber ich denke, vielleicht für den einen oder anderen interessant.Übrigens: ein Makro-Objektiv macht nicht gleichzeitig Makrobilder :D - ich benutze mein Makro auch als Porträtobjektiv , nur z.B. ... oder bei den Tierfotos (Katzenbabys im Forum).ein Tropfen im Spinnennetz BildBild ein Tropfen mit div. ReflexionenBild

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 17:45
von toto
noch ein paar Tierchen - bis auf die Fliegenaugen jeweils ganzes Bild ohne Ausschnitt.BildBildBildder Grashüpfer wollte nicht ...BildBild

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 19:18
von Gartenlady
Der letzte Tropfen gefällt mir sehr gut. Das Bild ist allerdings ziemlich verrauscht, ich kann hier sehr die inzwischen kostenfreie Nik-Collection empfehlen, das Rauschtool hat dieses Bild in der 800px-Forumsversion einwandfrei entrauscht.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 19:33
von toto
Der letzte Tropfen gefällt mir sehr gut. Das Bild ist allerdings ziemlich verrauscht, ich kann hier sehr die inzwischen kostenfreie Nik-Collection empfehlen, das Rauschtool hat dieses Bild in der 800px-Forumsversion einwandfrei entrauscht.
Das Original ist es nicht. Vielleicht kommt das durch die Verkleinerung über Drittanbieter, von 50 MB auf 72 kb... irgendwas geht dabei verloren, ganz sicher.Entrauschen geht im PS... lade aber trotzdem das Tool probehalber; mal schauen, ob es besser ist ;) als PS.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 20:22
von Gartenlady
Dfine 2 der Nik-Collection schont die scharfen Bereiche des Bildes, während PS alles gleichmäßig entrauscht, man anschließend die bildwichtigen Teile wieder in den vorherigen Zustand zurückversetzen muss.Vermutlich gibt es bessere Entrauschungstools, ich kenne aber nur diese Beiden und bisher waren sie ausreichend.Warum ist das Bild derart verkleinert worden? Das Forum hat für Galeriebilder keine Beschränkung, zumindest keine relevante. Verkleinerung auf 72kb tut weh ;)