Seite 1 von 1
Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 1. Apr 2016, 19:42
von floXIII
Beim Umkrautjäten bin ich vor ein paar Tagen auf ein Kiwi-Sämling in mitten der Himbeerereihe gestoßen. Die kleine Kiwi-Pflanze muss schon voriges Jahr gekeimt sein, was ich damals gar nicht bemerkte. Nun stellt sich die Frage was ich damit tun soll, zu den vorhandenen Kiwi-Pflanzen setzten und abwarten was in ein paar Jahren draus wird, oder bei den Himbeeren belassen (dürfte aber eine zu große Wurzelkonkurrenz werden) oder ausreißen?...Möchte mal gerne von Euch wissen, was bei Euch so an Obstgehölzen wild keimt? Bei uns im Garten ist der Komposthaufen bzw. die Komposterde sicherlich hauptverantwortlich für die meinsten Wildsämlinge. Neben Stachel- und Johannisbeeren ziehe ich derzeit noch ein Aprikosenbäumchen groß. Was säht euer Komposthaufen an neuen Obst so aus?

Re: Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 1. Apr 2016, 21:11
von cydorian
Apfelsämlinge sind das reinste Unkraut bei mir. Keimen aus dem verteilten Kompost. Stachelbeeren keimen neben der Mutterpflanze, fast jedes Jahr. Pfirsiche, ebenfalls Kompost. Kirschen um den Kirschbaum rum. In manchen Jahren gar nichts, in manchen massenhaft. Einige hab ich wachsen gelassen - Qualität der Früchte war mies, kein Vergleich zur Elternsorte.
Re: Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 1. Apr 2016, 21:58
von Bienchen99
Stachelbeeren keimen hier auch immer mal wieder, Kirschpflaumen auch. Grad stehen im Rosenbeet wieder 4 kleine Bäumchen, dicht beieinander, wobei ich da noch nicht weiß, was es wird. Bin mir aber sicher, das es Obstbäume sindDirekt über dieser Stelle sitzen immer die Spatzen. Könnten Felsenbirnen sein. Na, wir warten ab

Re: Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 1. Apr 2016, 22:06
von Waldschrat
Hier sah ich heute einen kleinen Kirschenwald.

Re: Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 1. Apr 2016, 22:18
von Monti
Wenn du Platz hast pflanze ihn um. Interessant ist sowas allemal. :)Ich hab zwei Pfirsichsämlinge, zwei Kirschen, eine Aprikose, eine Zwetschge, zwei Loquats (werden irgendwann wohl erfrieren), Johannisbeeren. Momentan Sprießen viele Apfelsämlinge. Da ich nicht weiß ob sie aus Supermakrtäpfeln oder eigenen sind, werd ich sie vermutlich nicht weiter ziehen. Prinzipiell find ich es aber sehr spannend, Sämlinge zu ziehen. Auch schon vom Austrieb. Ein Kirschensämling treibt z.B. jetzt schon Blätter...
Re: Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 1. Apr 2016, 22:19
von Sternrenette
Ich hab Pfirsiche gesät, heut hab ich da eine Pflaume gesehen. Kann sein dass da auch Kerne eingegraben worden sind. Kiwi ist nicht geglückt - kann man da auch Stecklinge machen?
Re: Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 1. Apr 2016, 22:34
von partisanengärtner
Von Kiwi kann man gut Stecklinge machen. Jetzt oder im August/September.
Re: Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 2. Apr 2016, 10:17
von Paw paw
Wild aufgehen tun bei mir hauptsächlich nur Kirschen. Da es hier am Waldrand auch einige Wildkirschen gibt, kann man nicht erkennen, ob Süß- oder Wildkirschsämling.Im Beet hatte ich mal einen Nektarinensämling. Den ließ ich stehen und es gab auch 4 Jahre lang eine kleine Ernte. Danach hat er sich schon wieder verabschiedet.Letztes Jahr habe ich begonnen Obstgehölze auszusäen. Sämlinge habe ich von Aprikosen, Pfirsichen und Zwetschgen. Gerade keimen Türkische Zuckeraprikose, Gelber Weinbergpfirsich und Quitten.Naja, und natürlich habe ich auch Asimina triloba aus Samen gezogen.
Re: Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 2. Apr 2016, 11:02
von Sternrenette
Danke, Partisanengärtner. Muss ich mal die Schere zum Abbruchhaus mitnehmen

Re: Wilde Obst-Sämlinge - Was keimt bei euch?
Verfasst: 14. Mai 2016, 14:03
von kudzu
ungeplantes Obst:gerade aus- bzw in grosse Toepfe wieder eingebuddelt: 12 Pfirsiche, 1 Apfel, 1 Goji aus Versehendie ausgetriebenen Plum 'Stecklinge' muessen erst ihren Job als Erbsen-Rankhilfe vollends absitzen, vor sie Toepfe kriegendiverse Stachelbeeren, Kultur-Brombeeren und Goji, wo ich welche ausgebuddelt hatteund trotz intensiver Suche und Vernichtung die letzten Jahre 2 spannenlange Ponticirrusgeplantes Obst:einige Apfel- und Birnenkerne, Johannisbeer-Stecklinge