Seite 1 von 1

Streptocarpus Snowflake

Verfasst: 8. Apr 2016, 09:07
von kossi
Hallo Drehfruchtliebhaber,weil mir das große Blatt so sehr gefallen hat, habe ich mir vor einiger Zeit eine Streptocarpus snowflake gekauft. Die Blüten wurden ohne Probleme mehrfach neu gebildet. Das Blatt hat sich auch gut entwickelt.BildJetzt tritt aber für mich folgendes Problem auf. Die Blütenstiele wuchsen ganz normal und es wurden Blüten gebildet. Gleichzeitig kamen aber immer mehr neue Pflanzen hervor. Sogar Blütenstiele bilden sich dort schon.BildWer kann mir einen Hinweis geben was zu tun ist. Das Hauptblatt ist schon recht groß und ich befürchte ich beschädige die Hauptpflanze wenn ich die Ableger abtrenne oder ist es unproblematisch? Oder ist es besser einfach alles weiter wachsen zu lassen?

Re: Streptocarpus Snowflake

Verfasst: 3. Mai 2016, 16:50
von mickeymuc
Ich glaube nicht dass diese Streptocarpus Ableger bildet, ich denke eher in Deinem Topf sind Sämlinge aufgegangen. Die kannst Du problemlos entnehmen und extra topfen; wenn Du vorsichtig vorgehst wirst Du sicher nciht die Mutterpflanze beschädigen.

Re: Streptocarpus Snowflake

Verfasst: 3. Mai 2016, 18:23
von kossi
Auf jeden Fall sind es Ableger. Inzwischen habe ich sie geteilt und mußte sie von der Mutterpflanze trennen. Sie sind seit einigen Tagen getopft und machen sich ganz gut. Sie treiben schon Blüten. Wenn dem so ist, daß nach dem Blühen diePflanze stirbt haben die Kleinen ja keine Überlebenschance.Die Mutterpflanze treibt zum 3. mal Blüten und denkt nicht an sterben. Vielleicht muß sie Samen bilden. Dazu habe ich sienicht kommen lassen sondern habe die Blütenstiele immer abgeschnitten.Bild