Seite 1 von 2
Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 9. Apr 2016, 21:55
von ApfelbaumRHG
Hallo zusammen,wir haben ein Reihenhaus mit ziemlich verwuchertem Garten gekauft. Der Vorbesitzer hatte sehr viele Obststräucher und -bäume, Blumen, Kräuter... im Garten, alles aber vollkommen sich selbst überlassen.In dem Garten steht ein Apfelbaum (Foto), der nie gepflegt wurde und völlig schief gewachsen ist. Ich habe nur einen Zettel in den Unterlagen des Vorbesitzers gefunden, dass es ein "Roter Berlepsch" ist. Die Äpfel, die wir letztes Jahr geerntet haben waren ganz ok.Keine Ahnung, wie alt der Baum ist, aber da der Zettel mit Preis noch in den Unterlagen war, wohl noch nicht so alt. Wir sind völlige Anfänger, was die Gartenarbeit etc. betrifft, daher suche ich hier von euch Erfahrenen Rat.Was ist zu tun, um den Baum gerade zu bekommen? Sollen wir ihn zurück schneiden und wenn ja, wie, wieviel und wann?Besten Dank schonmal,Magdalena
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 9. Apr 2016, 21:56
von ApfelbaumRHG
...und hier noch ein Bild, wo man die Schräge des Stammes noch deutlicher sieht.
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 9. Apr 2016, 22:02
von lonicera 66
Der sieht ja noch recht jung aus.Kann man den nicht an einen Pfahl binden und vorsichtig, Stück für Stück gerade ziehen? Der obere Teil dürfte doch noch flexibel genug aus. Und so ein krummer Baum kann auch seinen Reiz haben.
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 9. Apr 2016, 22:05
von Sternrenette
Ja, vorsichtig grad ziehen. Er ist noch so jung, dass ihm ein Pfahl eh guttut
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 9. Apr 2016, 22:13
von Bufo
Ich würde, weil er so jung ist, versuchen die Wurzeln vorsichtig mit einer Grabegabel etwas anzuhebeln und ihn ein Stückchen aufrichten. Dann an einen Pfahl binden und sehr gut wässern. Dabei muss er nicht völlig gerade stehen, aber ein bisschen gerader als vorher wäre nicht schlecht. Aber gaaanz vorsichtig, damit keine größeren Wurzeln brechen. Wenn das nicht geht, dann so wie meine Vorredner schreiben.
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 9. Apr 2016, 22:32
von Wühlmaus
Mir scheint, dass das eine schwachwüchsige Unterlage ist, und dann sowieso eine lebenslange Stütze notwendig sein wird. Die sollte dann aber von der Länge so bemessen sein, dass sie in die Krone hinein reicht.
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 9. Apr 2016, 22:58
von Elro
Der Baum sieht echt noch jung aus, vielleicht erst 5 Jahre alt.Den kann man gerade richten und dann sieht er von der Form schon mal sehr gut aus.
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 10. Apr 2016, 07:26
von Amur
Dem Wuchs nach ist er ja noch nicht so lange schräg. Sonst hätten sich die Aste schon länger wieder nach oben orientiert. Erst würde ich versuchen ob der sich einfach aufrichten läßt ohne dran rum zu buddeln.Wenn das geht, Pfahl rein und mit einem dicken Strick der nicht gleich einschneidet dran festbinden.Falls das nicht geht, bzw. man ihn fast abreissen muß - ausgraben, stark zurück schneiden und gerade wieder einsetzen.
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 10. Apr 2016, 07:39
von kasi †
Wenn man unter den Strick einen breiten Lederstreifen legt, wächst er nicht so leicht ein.
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 10. Apr 2016, 08:10
von ApfelbaumRHG
Hey Leute,wow, danke für die vielen Antworten. Und so schnell, hier ist ja echt viel los im Forum!Ja, 5 Jahre alt könnte er sein, ok, ich sehe, meine Überschrift "jahrelang ungepflegt" war dann nicht ganz passend ;)Mit dem Pfahl werde ich das versuchen. Ich kenne das bisher nur von meinen Zimmerpflanzen und da musste ich sie immer an der Zimmerwand oder Gardinenstange befestigen, weil Gummibaum oder Palme so stark waren, dass der Pfahl mit ihnen umgekippt wäre. Nungut, im Topf ist ja auch begrenzter Spielraum nach unten. Aber so ein Baum scheint mir deutlich kräftiger. Wie tief muss ich den Pfahl denn in die Erde setzen, damit das hält? Und welche Art Befestigungsmaterial könnt ihr empfehlen, damit nichts in die Rinde einschneidet?Wie war das jetzt mit dem Zurückschneiden? Soll ch das trotzdem machen, auch wenn ich es erstmal ohne ausbuddeln versuche? Und wenn ja, geht das jetzt von der Jahreszeit her?Sorry, viele viele Fragen...LG, M.PS: @ lonicera66: Ja, ich denke auch, dass ein krummer Baum seinen Reiz hat. Aber ein bisschen gerade würde ihm schon gut tun. Der ist schon echt seeeehr schief und wenn er Früchte trägt, ziehen die seine Äste zum Teil bis auf den Boden...@ Wühlmaus: Der Boden wird eigentlich immer sehr gelobt, zumindest was die Nachbarn sagen, die schon länger hier wohnen. Das Bild ist event. etwas irreführend, weil wir rund um den Baum einen Aushub Erde abgeladen hatten, den wir an anderer Stelle machen mussten. Und bei der Übernahme des Grundstücks sah es ganz anders aus, vollkommen verwuchert mit dreimal so viel Unkraut und Zeugs...
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 10. Apr 2016, 08:16
von Amur
Apfelbäume auf schwacher Unterlage benötigen ihr Leben lang einen Schnitt. Die langen Triebe die du jetzt hast werden abkippen wenn sie mal ein paar Äpfel tragen. Von daher: Schneiden, es wächst eh alles wieder nach :-)Den Aushub solltest du noch etwas vom Wurzelhals entfernen. Sonst macht sich der Baum selbständig und lässt die Unterlage eingehen.Der Pfahl muß so tief sitzen dass der den Zug auf Dauer aushält. Bei uns ergibt sich das meisst von selbst, weil er irgend wann nicht mehr tiefer reingeht, bzw. oben splittert. Aber das hängt vom Boden ab.
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 10. Apr 2016, 10:10
von Tachy0n
ApfelbaumRHG: Mit Unterlage ist nicht der Boden gemeint, sondern die Veredelungsunterlage des Baumes

Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 11. Apr 2016, 09:49
von ApfelbaumRHG
Hallo zusammen,vielen vielen Dank für eure Antworten und die tollen Tipps. Wir haben den Baum gestern aufgerichtet. Zum Befestigen hab ich ein Stück alten Gartenschlauch aufgeschnitten und unter den Strick getan, damit nix einschneidet. Ich bin begeistert, dass das alles so einfach ging. Hoffentlich bleibt das jetzt so und der Baum kippt nicht mit dem Pfahl irgendwann zusammen um. Scheint aber alles stabil.Sodenn, bis bald mal wieder, die nächste Gartenfrage kommt bestimmt, wir haben ja noch viel vor ;)Genießt den Frühling allerseits!M.
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 11. Apr 2016, 09:50
von ApfelbaumRHG
ApfelbaumRHG: Mit Unterlage ist nicht der Boden gemeint, sondern die Veredelungsunterlage des Baumes

achso verstehe. Ich muss noch so einiges lernen

...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Apfelbaum - jahrelang ungepflegt
Verfasst: 11. Apr 2016, 09:59
von Sternrenette
Das sieht schon mal gut aus
