Seite 1 von 4
Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 13. Apr 2016, 19:56
von dreichl
Ich habe hier an der Grundstücksgrenze am Zaun entlang gleichmäßig verteilt 4x Feuerdorn. Mindestens. Wurde vom Vorgänger gepflanzt, aber ich kann ihm eigentlich nichts abgewinnen. Gibt es denn etwas besonders daran? Außer den Dornen >:(Falls ja, würde ich mir es nochmal überlegen, dass der ein oder andere bleiben darf.
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 13. Apr 2016, 20:01
von Saille
Hallo,also ich mag ihn, weil er immer etwas bietet, fürs Auge und für die Tierwelt. Im Frühjahr blüht er überreich und ist bei Insekten beliebt, die Früchte holen sich die Vögel, auch bietet er ihnen Schutz vor Beutegreifern, dank der Dornen

.Ich finde ihn so schön, dass ich demnächst 16m Hecke damit pflanzen werde.GrußSaille
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 13. Apr 2016, 20:57
von Cryptomeria
Ich mag ihn immer noch nicht, weil ich ihn früher immer schneiden musste. Furchtbar. Heute habe ich einen gelbfrüchtigen und einen rotfrüchtigen an einer Stelle, wo ich nie hin muss und sehe nur die Früchte im Herbst. Damit bin ich zufrieden und finde die Früchte im Herbst sogar attraktiv.VG Wolfgang
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 13. Apr 2016, 20:58
von frida
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 13. Apr 2016, 21:06
von Cryptomeria
Ja, für so Zwecke ist er gut zu gebrauchen. Hoffentlich muss man nicht selbst mal einbrechen, z.B. wenn man den Schlüssel verlegt oder verloren hat. Dann wird man doppelt bestraft.VG wolfgang
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 13. Apr 2016, 21:08
von enaira
Hallo,also ich mag ihn, weil er immer etwas bietet, fürs Auge und für die Tierwelt. Im Frühjahr blüht er überreich und ist bei Insekten beliebt, die Früchte holen sich die Vögel, auch bietet er ihnen Schutz vor Beutegreifern, dank der Dornen

.
Volle Zustimmung!Kommt aber auf die Sorte an. Unterschiedlich beliebt bei den Vögeln, unterschiedlich wüchsig und somit unterschiedlich viel Schnitt nötig.Hier wachsen zwei, und die möchte ich beide nicht missten: Orange Charmer (wird früh leer gefressen und muss 1mal im Jahr geschnitten werden) und Teton (Beeren hängen lange, wächst bislang sehr langsam(
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 13. Apr 2016, 21:18
von Honey
Ich würde ihn auch nur dort pflanzen, wo ich ihn nicht schneiden muss. Aber mehrere Exemplare verschiedenfarbigerer Sorten, locker in eine Gehölzgruppe eingestreut, stelle ich mir sehr hübsch vor (wenn man bunte Beeren mag

).
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 14. Apr 2016, 07:59
von zwerggarten
feuerdorn kann ich nicht leiden, das öffentliche grün in berlin ist voll davon. grässlich. und erst recht, wenn er voll von goldafterräupchen ist.
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 14. Apr 2016, 08:16
von Kranich
ich rate davon ab, nachdem ich mal selbst 11 Pflanzen roden musste. (GG hat sich geweigert)die Wuchsform war nicht so, wie ich es mir bei der Pflanzung vorgestellt hatte,die orangen Beeren waren in jedem Herbst braun, statt orange und so warer zwar ein Schutz vor ungeliebtem Durchgang alteingesessener Bäuerinnen,ansonsten aber wirklich nur hässlich.
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 14. Apr 2016, 08:29
von Kübelgarten
wir haben seit vielen Jahren eine Feuerdorn-Hecke wegen der schönen Blüten im Frühjahr und der Beeren im Herbst. Es sind 3 Farben immer im Wechsel gepflanzt. So haben die Bienen und Vögel was davon.Sie wird im Frühjahr nach dem Austrieb geschnitten, und später nochmals die langen Triebe ab.in 25 Jahren haben wir sie einmal ganz gekürzt, sie treibt willig wieder aus.
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 14. Apr 2016, 08:33
von zwerggarten
oha, vielleicht ist er abseits großer städte irgendwie schöner? ;)abgesehen davon, dass feuerdorn als rosengewächs in obstanbaugebieten wegen feuerbrand problematisch sein soll und ich ja nun dieses berliner grün-feuerdorntrauma habe, ist mir einmal in einem gartenbuch eine durchaus attraktive gestaltung aufgefallen: als hauswandbegrünung in spalierform.
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 14. Apr 2016, 08:42
von Saille
Lustig.. ich hab in Berlin noch nie bewusst Feuerdorn wahrgenommen. Dafür unendlich viel Cotoneaster.. den find ich nun wieder schrecklich.. ::)Kübelgarten, find ich irgendwo ein Bild von Deiner Hecke? Ich ringe noch mit der Entscheidungsfindung zu den Sorten.
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 14. Apr 2016, 09:04
von uliginosa
Die Amseln mögen Feuerdorn. Der Nachbar flucht, wenn er ihn schneidetund ich fluche noch ein bißchen lauter, wenn ich Zweige aufhebe, die über den Zaun gefallen sind. :PEin anderer Nachbar hat auch Sorten mit verschiedenfarbigen Früchten nebeneinander, sieht schon gut aus.
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 14. Apr 2016, 09:06
von enaira
Ich ringe noch mit der Entscheidungsfindung zu den Sorten.
Dann achte auf die Sorten, die unempfindlich gegen Feuerbrand sind (sein sollen). 'Teton' gehört z.B. dazu.
Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?
Verfasst: 14. Apr 2016, 09:09
von enaira
die orangen Beeren waren in jedem Herbst braun,
Das klingt nach Schorf.Auch da gibt es Sorten die unempfindlicher sind.Deshalb ist bei uns auch eine Pflanze ersetzt worden...