Seite 1 von 1

Amaranth anbauen

Verfasst: 15. Apr 2016, 14:12
von Bienenkönigin
Hallo Zusammen,kann mir jemand etwas über den Anbau von Amaranth sagen? Muss/soll/kann man ihn vorziehen? Wie warm will er es haben? Wie lange dauert die KUltur?Ich danke Euch schon mal für Info`sLGr.Bienenkönigin

Re: Amaranth anbauen

Verfasst: 15. Apr 2016, 14:40
von Rieke
Einmal Amaranth, immer Amaranth - sobald man ihn erstmal hat, sät der sich zuverlässig und zahlreich aus. Ich habe einen roten Amaranth, der irgendwann mal im Tauschpaket war. Ich verwende ihn als Blattgemüse.Eine Vorkultur ist nicht nötig, außer zur Ernteverfrühung vielleicht. Ob ich damals bei der Aussaat mehr gemacht habe, als die Samen in die Erde zu bringen weiß ich nicht mehr, weil ich mich seitdem höchstens ums Jäten von zuviel Amaranth kümmern muß. Zum Glück macht er keine Probleme in den Staudenbeeten. Damit er gut wächst, braucht er einen nährstoffreichen Boden.

Re: Amaranth anbauen

Verfasst: 15. Apr 2016, 15:09
von Bienenkönigin
OK! Danke! Das wusste ich gar nicht. Auf der Packung steht: ab Mai ins Freiland. Da dachte ich, der wäre vielleicht empfindlich.Lgr.Bienenkönigin

Re: Amaranth anbauen

Verfasst: 15. Apr 2016, 15:20
von Rieke
Von sich aus keimt er bei mir nicht vor Mai, wahrscheinlich muß der Boden erst warm werden. Daher würde ich ihn jetzt noch nicht aussäen.

Re: Amaranth anbauen

Verfasst: 15. Apr 2016, 15:35
von Lehm
Ich hatte ihn damals nach Anweisung auf dem Briefchen gar im Topf ausgesät, pickiert und dann die einzelnen Pflänzchen Mitte Mai im Abstand 50X50 ausgepflanzt. Wurde etwa 1 Meter hoch, das Dreschen der Samen eher mühsam, aber klar, hat Spass gemacht. Seither hab ich ihn auch im Garten. :-XInsgesamt ist er der Melde sehr ähnlich, bloss, dass er eben mehr Wärme braucht zum Keimen. Zierformen sind auch sehr hübsch.

Re: Amaranth anbauen

Verfasst: 15. Apr 2016, 20:10
von Bienenkönigin
fallen die Samen nicht beim trocknen von alleine raus?LGr.Bienenkönigin

Re: Amaranth anbauen

Verfasst: 16. Apr 2016, 13:53
von Lehm
Einige schon...Am besten macht man es in einem Leinensack, den man auf den Boden haut! ;DDa die Samen bekanntlich sehr klein sind, kriegt man von einem Beet grad mal ein paar Mahlzeiten.