Seite 1 von 3

Kot für die Welt

Verfasst: 15. Apr 2016, 17:45
von Rieke
das ist die Überschrift von einem ausgesprochen lesenswerten Artikel in der Berliner Zeitung von heute. Leider kann man zu dem Artikel nicht verlinken.Kleinvieh macht zu wenig Mist geht auf die gleiche Quelle zurück, eine Studie über die Bedeutung großer Tiere für die globalen Nährstoffkreisläufe. Die Studie "Global nutrient transport in a world of giants" gibt es hier.Ein Zitat aus dem Abstract: "We propose that in the past, marine mammals, seabirds, anadromous fish, and terrestrial animals likely formed an interlinked system recycling nutrients from the ocean depths to the continental interiors, with marine mammals moving nutrients from the deepsea to surface waters, seabirds and anadromous fish moving nutrients from the ocean to land, and large animals moving nutrients away from hotspots into the continental interior."Es geht dabei um 150 Mio t P pro Jahr, die früher auf diese Weise aus den Ozeanen an Land transportiert wurden.Zum Vergleich: es werden jährlich 160 Mio t Phosphat als Dünger abgebaut.

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 22. Apr 2016, 09:40
von toma
Danke, sehr interessant. Wenn das nun alles im Meer bleibt, wird das ja Folgen für dieses haben.

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 22. Apr 2016, 09:46
von Eva
Das wird in Form von Fischfang in die menschliche (und als Fischmehl - Viehfutter) Nahrungskette gebracht. Problem ist eher, dass menschliche Ausscheidungen selten gezielt zur Düngergewinnung verwertet werden, sondern oft als Abwasser über die Flüsse wieder im Meer landen.

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 22. Apr 2016, 09:50
von toma
Klärschlamm wird ja zumindest bei uns teilweise in der Landwirtschaft verwendet, nur enthält der nicht nur menschliche Ausscheidungen.

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 22. Apr 2016, 09:59
von häwimädel
Das wird in Form von Fischfang in die menschliche (und als Fischmehl - Viehfutter) Nahrungskette gebracht. Problem ist eher, dass menschliche Ausscheidungen selten gezielt zur Düngergewinnung verwertet werden, sondern oft als Abwasser über die Flüsse wieder im Meer landen.
Wenn ich an die in menschlichen Ausscheidungen enthaltenen Medikamenten- ua. Reste denke, würde ich die lieber als Sondermüll denn als Dünger behandelt wissen. Auch bei tierischen Ausscheidungen habe ich da Zweifel :-\

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 22. Apr 2016, 10:03
von Staudo
Irgendwie läuft die Genehmigung zur Ausbringung von Klärschlamm auf Äckern aus. Deshalb wurden viele Kläranlagen zum letzten Jahr noch einmal gründlich ausgemistet. Künftig muss Klärschlamm verbrannt werden.

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 22. Apr 2016, 10:09
von toma
Das gibt dann wieder Filterstaub.

Re: Kot für die Welt / Klärschlamm zum heizen / Asche z. Teil im Bau

Verfasst: 22. Apr 2016, 13:37
von Natternkopf
Bei den beiden Kläranlagen Führungen, welche ich 2014 & 2015 besucht habe, wird der Klärschlamm entwässert. Die Flüssigkeit kommt als Impfung in den Faulturm.Der übrig bleibende Masse wird verbrannt in der Zementindustrie oder in der Anlage selber für die Prozesswärme oder Dampfherstellung.Der Dampf auf einen Dampfturbinegenerator für Strom und/oder zum Heizen in der Zentralwäscherei.Die Schlackenhaltige Asche kommt als Beischlag in gewisse Betonmischungen oder in den Strassenbelag.Ist abhängig von den darin enthaltenen Stoffen.Sind die dafür gesetzten Grenzwerte überschritten geht es in die Deponie.ara BernGrüsse Natternkopf

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 1. Aug 2016, 12:21
von Morgaskiv
Spannende Beiträge!

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 1. Aug 2016, 12:26
von oile
Und wann kommt von Dir ein spannender Beitrag?

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 1. Aug 2016, 12:27
von zwerggarten
;D 8)

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 1. Aug 2016, 12:29
von RosaRot
Vermutlich taucht bald eine "spannende" Keilschrifttafel auf... ;D

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 23. Aug 2016, 22:29
von uliginosa
Teilweise ist es wohl nur ein immenses Verteilungsproblem - wenn der Rinderdung aus den amerikanischen Feedlots genutzt werden würde, statt die Umgebung zu verpesten.

Schade, dass der Artikel nicht im Netz gelesen werden kann.

Ein gutes Buch, in dem das Thema auch zur Sprache kommt ist: Die Kuh ist kein Klima-Killer von Anita Idel.

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 8. Sep 2016, 13:42
von kpc
uliginosa hat geschrieben: 23. Aug 2016, 22:29
Ein gutes Buch, in dem das Thema auch zur Sprache kommt ist: Die Kuh ist kein Klima-Killer von Anita Idel.

Da folge ich deinem link und gleich der 2. Satz ist dieser Unsinn: "Dennoch sind Rinder unverzichtbar für die Welternährung".
Nichts gegen Rindfleisch, aber wer würde denn ohne Rinder verhungern ?

Re: Kot für die Welt

Verfasst: 8. Sep 2016, 13:58
von Natternkopf
Salü kpc

Muss man das nicht im ganzen Kontext sehen?
kpc hat geschrieben: 8. Sep 2016, 13:42

Nichts gegen Rindfleisch, aber wer würde denn ohne Rinder verhungern ?


Ich bin als Kind zwar in der Stadt gross geworden, aber so viel ich mitbekommen habe, hat das mit den Rindern irgendwie so Zusammenhänge zBsp.:
- Grasland = Kuh und Rinderhaltung / Ist für solche Gegenden passend oder sogar Ideal
- Es gibt Milch und Fleisch
- Ergibt Dünger
Also bisher war das für mich irgendwie Schlüssig.

Deshalb erscheint mir die Frage: "Wer würde denn ohne Rinder verhungern?" am Thema, zu selektiv, vorbei gesprochen.
Aber vielleicht verstehe ich definitv viel zu wenig bei diesem Thema.
Da haben andere mehr Ahnung und wissen über solche Zusammenhänge Bescheid.

Grüsse Natternkopf