Seite 1 von 1

Buchenhecke unterpflanzen?

Verfasst: 19. Apr 2016, 21:48
von Gartenklausi
Hallo zusammen,zwischen unserer Rotbuchenhecke und dem Zaun zum Nachbargrundstück ist ein knapp 1m breiter Streifen, den ich bisher durch Schuffeln bewuchsfrei gehalten habe. Da mir das aber auf Dauer zu lästig wird, würde ich diesen Streifen gerne unterpflanzen. Der Streifen liegt im Osten der Hecke, wird also halbtags von der Sonne beschienen, in der zweiten Tageshälfte ist es dort eher schattig. Der Boden ist eher sandig und trocken (in extremen Trockenzeiten wässere ich die Hecke). Toleriert die Hecke eine solche Unterpflanzung? Was eignet sich als Unterpflanzung? Ich hatte am Geranium macrorrhizum oder Epimedium 'Frohnleiten' gedacht. Ich muss den Streifen zweimal im Jahr zum Schneiden betreten und das Schnittgut über der Unterpflanzung zusammenrechen.LGKlaus

Re: Buchenhecke unterpflanzen?

Verfasst: 19. Apr 2016, 21:52
von Staudo
Die Hecke ist offensichtlich eingewachsen und verträgt daher den Unterwuchs problemlos. Deine Pflanzenauswahl ist nicht die schlechteste. ;)

Re: Buchenhecke unterpflanzen?

Verfasst: 19. Apr 2016, 21:56
von enaira
Waldsteinia ternata wächst bei mir unter einer Ligusterhecke.Vielleicht könnte man auch ein paar frühlingsblühende Zwiebelchen dazwischen setzen?

Re: Buchenhecke unterpflanzen?

Verfasst: 19. Apr 2016, 21:57
von troll13
Warum nimmst du nicht einfach Waldsteinia ternata. Die Golderdbeere verzeiht es dir auch, wenn du beim Schnitt jährlich einmal auf ihr rumtrampelst. ;DUnd es ist vermutlich die preisgünstigste Lösung.

Re: Buchenhecke unterpflanzen?

Verfasst: 19. Apr 2016, 21:57
von troll13
Enaira war schneller. :P

Re: Buchenhecke unterpflanzen?

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:08
von Gartenklausi
Ok, danke für Eure Rückmeldungen. Die Waldsteinia hatte ich bisher unter Schattenpflanzen abgebucht. Bis Mittag müsste sie volle Sonne abkönnen. Packt sie das?Klaus

Re: Buchenhecke unterpflanzen?

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:11
von Katrin
Auch Vinca minor geht in solchen Situationen (kann ich Sonne gut ab). Aber Geranium macrorrhizum macht halt dichter zu und schaut immer adrett aus.

Re: Buchenhecke unterpflanzen?

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:14
von enaira
Die Waldsteinia hatte ich bisher unter Schattenpflanzen abgebucht. Bis Mittag müsste sie volle Sonne abkönnen. Packt sie das?
Vermutlich blüht sie dann sogar besser...

Re: Buchenhecke unterpflanzen?

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:44
von Gartenklausi
Ich glaube, ich werde mal ein paar Meter mit allen genannten Arten bevölkern und dann berichten.