Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe => Iberis sempervirens

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:03
von Alpenveilchen
Hallo liebe GartenexpertInnen,ich hielt diese Pflanze bisher für eine Arabis procurrens,wurde nun belehrt, dass es die nicht sei.Welche aber denn????

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:05
von Alpenveilchen
Hier ein weiteres Foto

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:06
von Alpenveilchen
Sie blüht jetzt (19.4.2016) in Kiel.

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:20
von partisanengärtner
Iberis sempervirens?

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 19. Apr 2016, 22:33
von enaira
Für A. procurrens kommt mir das Laub auch zu nadelig vor.So sieht meine aus.Sie ist auch schon verblüht, während A. sempervirens jetzt in voller Blüte steht.

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 20. Apr 2016, 00:06
von Alpenveilchen
Danke für´s Gucken!Ich glaube aber nicht, dass es eine Sempervirens ist. Die Stängel meiner Pflanze sind sehr holzig, ca 30 cm hoch, und sie sieht mehr aus wie ein Busch als wie eine Polsterstaude. (Eher wie eine Lavendelstaude, nur natürlich mit ganz andere Blüte. Oder ein Erica-Gewächs...)Habt ihr noch eine andere Idee?

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 20. Apr 2016, 06:54
von kasi †
Könnte das eine Iberis (Schleifenblume) aus cruciferae Familie sein?

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 20. Apr 2016, 07:15
von partisanengärtner
Danke für´s Gucken!Ich glaube aber nicht, dass es eine Sempervirens ist. Die Stängel meiner Pflanze sind sehr holzig, ca 30 cm hoch, und sie sieht mehr aus wie ein Busch als wie eine Polsterstaude. (Eher wie eine Lavendelstaude, nur natürlich mit ganz andere Blüte. Oder ein Erica-Gewächs...)Habt ihr noch eine andere Idee?
Das trifft aber genau auf die von mir genannte Art Iberis sempervirens zu. Ist ein Halbstrauch bis 30 cm hoch

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 20. Apr 2016, 08:26
von neo
Iberis sempervirens
Denke ich auch. ;)Hier stehen zwei beisammen, dieselben sind sie aber nicht, links entspricht wohl dem Exemplar von Alpenveilchen, die rechts blüht etwas später. Wohl einfach zwei verschiedene Sorten nehm`ich an.

Re: Bitte um Bestimmungshilfe => Iberis sempervirens

Verfasst: 20. Apr 2016, 09:25
von Alpenveilchen
Ich glaube, ihr habt Recht. DANKE! (Da hatte ich ein doofes Bild in meinem Bestimmungsbuch; das hatte mich verwirrt.....)Iberis sempervirens kommt hin. (Ich hatte mich richtig verrannt........ Aber dieses Forum ist wirklich Gold wert!!!) Besonders dickes Danke an Partisanengärtner!