Seite 1 von 1
Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 24. Apr 2016, 11:48
von b-hoernchen
Ich bin ja ein Apfelstrudel-Mensch. Und da kenn' ich genau zwei Sorten, die sich ideal dafür eignen und die von der Reifezeit maximal weit auseinander liegen: Wie wär`s mit einem 2-Sorten Baum: Unten Klarapfel, oben Schweizer Winterglocken?Ich mag übrigens keine Äpfel, die zu Brei werden, sobald man sie kocht/backt. Auch beim Kompott mag Stückiges lieber.
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 25. Apr 2016, 15:35
von Mediterraneus
Der Klarapfel ist auch sehr gut im Kuchen. Auch säuerlich, aber der kratzt bei mir nicht.Gibt auch ein hervorragendes Apfelgelee

Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 25. Apr 2016, 16:04
von häwimädel
Der Klarapfel ist auch sehr gut im Kuchen...
Mein absoluter Lieblingsapfel für alles, Kuchen, Strudel, Mus. Nur zum roh essen nicht, aber das ist ja ohnehin nicht erwünscht. Wird aber weich beim Kochen/Backen. Der Nachteil beim Klarapfel: Alle fast auf einmal reif, nur ein paar Tage lagerfähig, im kühlen Keller wenn man hat, evtl. auch mal zwei Wochen. Läßt sich aber geputzt und geschnipselt gut einfrieren - dann ist auch der Strudel schnell gemacht.Den Vorschlag von b-hoernchen mit den zwei Sorten finde ich sehr gut.
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 25. Apr 2016, 21:35
von Tara2
Da ist mir doch schon jemand zuvorgekommen! Den Klarapfel wollte ich auch schon gerade vorschlagen! Der erfüllt nämlich das verlangte Anforderungsprofil fast perfekt: Es gibt kaum einen besseren Apfel für Apfelmus und Gelee und für Kuchen ist er auch sehr gut geeignet. Und auch zum Frischverzehr ist die Sorte sehr schmackhaft. Auch der erwähnte "Apfelpabst" Eckart Brandt zitiert in seinem Buch "Apfellust" einen englischen Pomologen: Jede einzelne Frucht dieser Sorte hat eine Stunde da muss man sie vom Baum weg essen! einziges Manko ist halt die sehr kurze Haltbarkeit. Aber da die Tante den Apfel ja vor allem verarbeiten und nicht lagern will sollte das ja auch kein Problem sein.
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 25. Apr 2016, 21:45
von cydorian
Einmal im Jahr Apfelkuchen wäre mir etwas zu wenig.
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 25. Apr 2016, 23:28
von Tara2
Bei uns gabs den dann bis ihn keiner mehr sehen konnte! Meist als Vor- oder Nachspeise zu Bohnensuppe.
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 26. Apr 2016, 08:51
von Tara2
Man muss ja auch dazu sagen, dass der Klarapfel früher einen völlig anderen Stellenwert als heute hatte. Kühlhallen, oder Lagerhallen mit künstlicher Atmosphäre, Äpfel aus dem Ausland oder sogar Übersee gab es damals nicht. So mussten die Leute mit den vorhandenen Sorten vorlieb nehmen und spätestens im Mai (bei den meisten sogar noch früher) gab es bei den meisten keine Lageräpfel mehr. Wenn dann je nach Region im Juli oder August die ersten Klaräpfel reif waren waren die Menschen regelrecht aus gehungert nach Äpfeln und viele der Früchte wurden dann schon halb reif von den Bäumen weg gegessen. Und was sonst noch da war wurde umgehend zu Mus und Gelee und ähnlichem verarbeitet. Und wenn wirklich mal jemand mehr Äpfel als zum eigenen Bedarf notwendig hatte, gab es in der Familie oder der Nachbarschaft immer Abnehmer, sodass kaum eine Frucht dieser Sorte verloren ging. Er war damals eine der wichtigsten Apfelsorten die fast in jedem größeren Garten vorhanden war. Nach meiner Meinung ist er auch eine der schmackhaftesten Sorten.
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 26. Apr 2016, 10:10
von cydorian
Klarapfel-Arie in eigenes Thema abgetrennt.Der ist übrigens nicht so alt wie es scheint, eingeführt wurde er zwar schon im 19. Jahrhundert, aber erst in den 1950er Jahren richtig verbreitet. Er fehlt in den meisten Sortenbeschreibungen des 19. Jahrunderts.Sehr frühe Sommeräpfel gab es immer, aber sie waren immer nur einzelne Ergänzungen. Die Reife fällt in die Reifezeit von massenhaft anderen Obstsorten (von wegen ausgehungert), mitten in massenhaft andere landwirtschaftliche Arbeiten, die Äpfel sind nur in sehr begrenzten Mengen verwendbar und nur minimal marktfähig.Bis heute sind Juliäpfel die Ausnahme, obwohl es genügend Sorten hätte. Astrachan, Mantet, Margarethenapfel (vielleicht der Rekordhalter in Sachen frühe Reife, leider fast verloren gegangen), Quinte (Kanadische Züchtung) , Early Harvest (alte Sorte, besser als Klarapfel), Close... "Close" könnte übrigens, sagen wir mal, "nahe verwandt" sein mit Julka, der von Lubera Namens- und sortengeschützt zu Premiumpreisen angepriesen wird.In Nordamerika scheint da noch mehr da zu sein:
http://bighorsecreekfarm.com/apple-vari ... on-apples/
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 26. Apr 2016, 10:25
von Staudo
Ich möchte in das Loblied für den Korn-, Hafer und Weizenappel einstimmen. In der kurzen Erntezeit pflücke ich mir fast täglich Äpfel und esse sie sofort auf. Das erste frische Apfelmus ist ein Muss.

Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 26. Apr 2016, 14:07
von Bergischer Apfel
Hallo,ich habe hier keinen Klarapfel, aber 2 Lodi´s. Ist der Yellow Transparent ein Klarapfel oder der Transparent von Croncels (von letzterem habe ich auch eine Veredelung).LG Thorben
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 26. Apr 2016, 14:10
von cydorian
Ja, Yellow Transparent ist der Klarapfel.
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 27. Apr 2016, 09:24
von JörgHSK
noch zu erwähnen wäre Stark Earliest, der wird noch 2 Wochen vor dem Klarapfel reif, ist etwas aromatischer und sieht besser aus.
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 27. Apr 2016, 13:43
von Bergischer Apfel
Hallo,der Stark Earliest ist aber doch sehr schorfanfällig und benötig Wärme (habe ich gelesen). Kann mir noch jemand etwas zum Lodi sagen, wurde mir als Verbesserung vom Klarapfel gegeben.LG Thorben
Re: Klarapfel, war: Apfelsorte für Kuchen, Mus o.ä.
Verfasst: 27. Apr 2016, 16:17
von cydorian
Lodi zerfällt stark, zum backen und für Apfelstrudel ist er ungeeignet. Was für Mus. Ähnelt Klarapfel, der ist ja auch ein Elternteil davon. Da er nicht früher reif ist und sonst keine eindeutigen Vorteile hat, halte ich ihn für entbehrlich.