Seite 1 von 3
Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 13:49
von Weidenkatz
Unser großer alter Birnbaum ist gerade mit der Blüte durch - war ganz o.k., leider hat er Birnen, die man höchstens kochen kann... Letztes Jahr haben wir zwei kleine Birnbäume gepflanzt, sie mit guter Erde versorgt, stets auf Bewässerung geachtet. Beide tragen bereits Blätter, jegliche (!) Blüte fiel aus. Sorten: Klapps LieblingDr. Joaquina - sehr kleinbleibender BaumWoran kann das liegen?

Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 13:58
von Daniel - reloaded
Ich hätte gerne mal einen Baum von deinem Kirschbaum der Birnen trägt. ;DWenn du die kleinen Bäume letzten Herbst gepflanzt hast würde ich einfach zu Geduld raten. ;)Dass im Herbst gepflanzte Obstbäume im folgenden Frühjahr nicht blühen halte ich schlicht für normal.
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 14:07
von Weidenkatz
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 15:51
von Quendula
Kann sogar passieren, dass sie im nächsten Jahr blühen, aber die Früchte bald abwerfen

. Muss aber nicht.
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 16:07
von Weidenkatz
Na, Du machst mir ja Mut ...
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 16:25
von Bienchen99
so ist das bei jungen Bäumen. Mein junger Apfelbaum hat letztes Jahr enorm geblüht und auch Früchte gehabt, dieses Jahr aber kaum Blüten.
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 16:33
von michael67
nur so, wir haben hier 2012 2 Birnen gepflanzt, 1x "Clapps Liebling" und 1x "Gellerts Butterbirne", beide blühen dieses Jahr zum ersten Mal. Dagegen habe ich 2014 eine kleine Säulenbirne gepflanzt, die blüht dieses auch zum ersten Mal. So verschieden kann das sein.
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 16:41
von Quendula
Na, Du machst mir ja Mut ...

*hofft, dass dieses Jahr aus den hiesigen Apfelbaumblüten endlich mal reife Äpfelchen werden*Zwei Jahre gucke ich mir das nun schon an und will doch endlich mal wissen, ob es sich überhaupt lohnt, den Baum aufzuheben

.

Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 16:45
von Gänselieschen
@ Weidenkatz - wenn es hilft - es könnte auch mehr als drei Jahre dauern

. Ich habe im Herbst 2011 zwei Birnen gepflanzt - eine blüht dies Jahr überhaupt das erste Mal, die Bosc Flaschenbirne und wächst trotz Birnenunterlage mickrig. Die Conference hatte im letzten Jahr nach eine erste Frucht gehabt (für die Wespen). Erst in diesem Jahr ist sie erstmals so richtig schön in Vollblüte - also im fünften Frühling nach der Pflanzung. Und der Baum war offensichtlich eine schon etwas ältere Veredlung, kein Schwächling also....
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 17:13
von Monti
Nachbars Äpfelbäume haben letztes Jahr keine einzige (!) Blüte gebracht. Gleich zwei Bäume nebeneinander. Beide geschätzt >50 Jahre alt und bereits abgängig.Wie gesagt, bei jungen Bäumen kann es ein paar Jahre dauern bis sie in den Ertrag kommen. Hängt neben der Sorte auch von der Unterlage und der Versorgung der Bäume ab.
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 17:15
von Weidenkatz
Mehr als drei Jahre??!!!?

:-XAber danke euch, schön zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die hoffnungsvoll unter einem Birnbäumchen wartet

...und schön zu wissen, dass es an wahrscheinlich an keinem Pflegefehler liegt. Naja, niedlich sind sie ja, auch ohne Blüten, werde sie gut füttern.
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 17:21
von Chica
Hängt neben der Sorte auch von der Unterlage und der Versorgung der Bäume ab.
Genau, bei einer starkwachsenden Unterlage, also Sämling, also das, was ein Hochstamm werden soll dauert es schon einmal 10 Jahre, bis die ersten Früchte reifen. Früchte sind auch im Jugendstadium eines Obstbaumes nicht erwünscht und werden deshalb im Rahmen des Erziehungsschnittes entfernt (d. h. die Blüten), der Baum soll ja zuerst einmal wachsen. Für die Fortpflanzung bedarf es eines bestimmten Alters- das ist wie im richtigen Leben

. Obstbäume sind nämlich Lebewesen, keine Produktionsanlagen

.
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 17:24
von Gänselieschen
Ich staune ein bischen über deine Naivität

Es ist eher die Ausnahme, dass Obstbäume schon nach kurzer Zeit tragen

. Das sind dann häufig Bäumchen auf schwach wachsenden Unterlagen, die auch eine kurze Lebenserwartung haben. Das Warten auf den ersten Ertrag ist das, was ich von Obstbäumen schon in meiner frühesten Kindheit gehört habe.... deshalb wurde auch nie ein älterer Baum im Garten meiner Eltern gefällt, und wenn er noch so unzuverlässig war.... er konnte zumindest theoretisch tragen :DPS - das hat sich gekreutzt..
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 17:45
von zwerggarten
dann durchkreuze ich mal weiter allzu frohe hoffnungen: letztes jahr hat die seit frühjahr 2008 im garten wachsende 'madame verté' wie doof geblüht, aber keine einzige frucht hat es geschafft – es gab aber schon mal früchte in den vorjahren (wenige).
Re: Nullblüte bei jungen Birnen
Verfasst: 26. Apr 2016, 17:50
von Gänselieschen
Auch im letzten Jahr war es während der Obstblüte zu kalt - es gab kaum Bienen
