Seite 1 von 1

Austriebsproblem nach Winterschnitt

Verfasst: 26. Apr 2016, 15:34
von Dietmar
Ich habe meine Strauch-Rosen zur Blütezeit des Forsythia geschnitten. Alte holzige Triebe wurden ganz entfernt und den Rest der Ruten wurde auf ca. 30 ... 40 % gekürzt (entspricht etwa genau so viel in cm). Seitdem hat es bei uns keinen Frost gegeben.Bei 3 Rosenstöcken ist der Austrieb der Blätter hervorragend, aber 2 Stöcke dümpeln nur vor sich hin und nur ganz wenige Knospen und Blätter haben sich gebildet.Ergänzend muss gesagt werden, dass zur Schnittzeit diese beiden Rosenstöcke schon einen Ansatz für viele Blätter hatten. So ist das nun mal zum Zeitpunkt der Forsythiablüte (= optimale Zeit für Schnitt der Rosen). Diese vielen Blätter fielen dem Schnitt zum Opfer. Seit 3 Wochen bilden die verbliebenen grünen Rosentriebe keine Knospen und Blätter.Was kann ich tun? Langsam bekomme ich Angst, dass diese beiden Stöcke (je ca. 5 Jahre alt) das Zeitliche segnen.

Re: Austriebsproblem nach Winterschnitt

Verfasst: 26. Apr 2016, 15:40
von partisanengärtner
Am Schnitt hat es sicher nicht gelegen, aber Du kannst einen Befall vom Triebbohrer gehabt haben. Auch da treibt er zwar erst oben aus und stirbt dann oberhalb des Befalls im Laufe des Frühlings ab.Ein Frostschaden kann ähnliches bewirken aber das glaube ich nach dem Winter weniger.Vermutlich treibt sie dann von ganz unten wieder aus.

Re: Austriebsproblem nach Winterschnitt

Verfasst: 26. Apr 2016, 16:08
von Isatis blau
Meine Rosen haben nach dem Schnitt teilweise richtig kräftig ausgetrieben, bei manchen ist der Austrieb stecken geblieben.Sorgen mache ich mir erst, wenn es längere Zeit wärmer wird und die Rosen dann immer noch nicht austreiben.

Re: Austriebsproblem nach Winterschnitt

Verfasst: 26. Apr 2016, 16:16
von Malvegil
Es gibt Sorten, die anscheinend sehr lang brauchen, um sich zu überlegen, welche Augen sie nun aufwecken sollen. Ging mir letztes Jahr mit einer dunkelroten stark bestachelten (Edel-)Rose, deren Namen ich nicht kenne, genauso. Ich hatte das Gefühl, das sich sechs Wochen nichts regte. Dann hat der Stock aber alles schön wieder aufgeholt.

Re: Austriebsproblem nach Winterschnitt

Verfasst: 26. Apr 2016, 16:32
von häwimädel
Die Aussage von Isatis blau unterschreibe ich.Eine (Fund)rose bei mir ist nach dem Schnitt immer so vergrätzt, daß ich jedesmal denke, sie ist hinüber. Vielleicht schneide ich die jetzt mal im Sommer direkt nach der Blüte.Etwas empfindlichere Neuzugänge mit Teerosenanteilen haben sich auch erst zurückgezogen, treiben mittlerweile aber gut von unten durch. Nur Lady Hillingdon hält sich noch still, ist unter der Erde aber grün.Etwas anderes als abwarten können wir jetzt sowieso nicht tun. Zum Sorgen machen ist im Juni noch Zeit ;)

Re: Austriebsproblem nach Winterschnitt

Verfasst: 2. Mai 2016, 09:57
von Dietmar
Vielen Dank!