Seite 1 von 2
Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 13:01
von realp
Bei Narzissen soll man ja nach der Blüte die Köpfe entfernen um Samenbildung zu verhindern. Alle Kraft soll zurück in die Zwiebel fliessen. Bei welchen Zwiebelgewächen empfiehlt sich das ebenfalls?
Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 13:12
von Wühlmaus
Beim Bärlauch um den Ausbreitungsdrang zu zügeln

Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 13:22
von lord waldemoor
von dem esse ich ohnehin die blüten, da bleiben wenig übertulpen habe ich schon die meisten geköpft
Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 13:27
von realp
Tulpen nur köpfen oder den ganzen Blütenstengel bis runter entfernen?
Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 13:34
von Staudo
... soll man...
Was so begründet wird, ignoriere ich schon mal komplett. Etwas Dünger bewirkt größere Wunder als stundenlange Schnippelei.

Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 13:39
von realp
Kann ich gar nicht verstehen. Man hat doch sonst nichts im Garten zu tun.
Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 13:39
von lord waldemoor
ich köpfe sie nur mit den fingern, weils soooo schön knackt,lass mich auch mal kindisch sein ;)bei mir gibts keine salze, wozu habe ich mist und brennnesseln im überflussups du schreibst eh von dünger nicht von blaukornoh der regen prasselt grad wieder aufs dachflächenfenster, das passt fürs neugepflanzte
Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 13:40
von Wühlmaus
Die Art, wie Tulpen verblühen finde ich immer sehr schön. Und so dürfen sie in Würde gehen. Narzissen werden einfach nur unansehnlich und so werden die Samenstände im Vorübergehen entfernt

Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 13:58
von mickeymuc
Kaiserkronen und Lilien köpfe ich immer - die Entwicklung so großer Samenstände muss doch eine Menge Energie verbrauchen.
Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 16:08
von Henki
... soll man...
Was so begründet wird, ignoriere ich schon mal komplett. Etwas Dünger bewirkt größere Wunder als stundenlange Schnippelei.

Bei den letztjährigen offenen Gärten musste ich mir (er)mahnende Worte meiner ehemaligen Schulgarten-Lehrerin anhören, als sie die nicht entfernten Samenstände an den Tulpen entdeckte.

Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 16:23
von Gänselieschen
Ich habe auch mal gehört, dass da ne Menge Kraft reingeht - Dünger haben die Zwiebeln ja schon viel früher bekommen - den verballern sie dann für die Samen - also soweit möglich, mache ich die Samenstände ab, oder schneide auch mal paar Tulpen für die Vase

Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 17:47
von oile
Ich vermute eine dieser Legenden, die sich über Generationen hinweg hartnäckig im kollektiven Gedächtnis festkrallen.
Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 17:51
von RosaRot
Bei mir rollen keine Köpfe. Kinderchen sind erwünscht, auch von Tulpen usw... ;)Dafür gibt's im Frühjahr eben mal Blau...
Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 17:52
von Gänselieschen
Hm - die verbrauchen also keine Kraft für diese dicken Samenkapseln - kaum vorstellbar

Re: Dead heading - Kopf ab !
Verfasst: 2. Mai 2016, 19:29
von Isatis blau
Narzissen köpfe ich inzwischen, weil Sämlinge auftauchen die teilweise schön sind, teilweise grausam. Da gibt es kleine gelbe Blüten, das sehr straffe hässliche Laub auch noch höher als die Blüten

.Bei Tulpen habe ich auch den Verdacht, dass viele orangerote durch Versamen entstanden sind.