Seite 1 von 2

Unanständige Kakteen

Verfasst: 8. Mai 2016, 14:47
von micc
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.Das ist jetzt ein Trichocereus mit angeblich roter Blüte sowie ein altes Exemplar von Echinocereus gentryi var. inermis. Letzterer sieht schon sehr interessant aus, wenn er kräftig in Pink blüht. Ich zeig's dann, Knospen wie Jungfrauenbrüstchen sind ja schon zu erkennen.
Bild Bild
:)Michael

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 8. Mai 2016, 16:58
von zwerggarten
der trichocereus sollte noch besser weißlich blühen, das wäre der clou! 8) ;Dauch schicker echinocereus! ;)

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 8. Mai 2016, 19:23
von micc
Yep, den Echinocereus habe ich auch schon seit 30 Jahren.Die Sache mit der weißen Blüte habe ich nicht jetzt mal nicht gesehen.:)Michael

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:06
von micc
Der Tricho (Quelle: Franken) gefällt auch unserer Solinger Erbkatz, der Jeannie:
Bild
Keine Bange, das war's im wesentlichen. :)Michael

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:22
von Bienchen99
;D ;D

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:48
von Nebelgeist
Niedliches Katzerl und deutlich besser zum Kuscheln geeignet wie der Kaktus. ;D

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:58
von RosaRot
Schöne Kaktüsse!Micc, hast du sie in reiner Lava stehen oder ist das nur die Abdeckung?So einen Trichocereus, bissel verwahrlost, erbte ich letztes Jahr.

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:59
von oile
Yep, den Echinocereus habe ich auch schon seit 30 Jahren.
Oh! Der Ableger, den ich von Dir habe, blüht jedes Jahr in der Winterruhe. Ist das normal?

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 9. Mai 2016, 19:58
von micc
Das Kätzchen ist auch viel lieber, als so mancher Kaktus beim Ein- und Ausräumen.Dass der Echinocereus bei dir im Winterquartier blüht ist überhaupt nicht normal, Oile! Die Mutti blüht immer so um Mai/Juni, egal, ob sie sehr warm bei 15 Grad oder mit leichten Minusgraden überwintert wird. Wo steht der Kaktus denn bei dir im Winter?Und das Substrat, liebe RosaRot, das ist je nach Kaktusart mal so, mal so. Eine Zeitlang habe ich rein mineralisch, sei es Bims oder Eifellava, gezogen, was wegen der Nährstoffzufuhr ein wenig mehr Mühe macht. Inzwischen mische ich bei den meisten ein wenig humushaltige Blumenerde mit den Steinchen und nehme gerne Lava zur Abdeckung, weil es hübsch aussieht, ein wenig den Trauermücken vorbeugt und den Wurzelhals trockener hält. Ein Tricho kommt in so einer Mischung gut zurecht, und wenn er bei kühlem Wetter etwas regengeschützt steht, gleichzeitig ordentlich Dünger und Licht bekommt, dann reicht das.:)Michael

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 9. Mai 2016, 22:06
von oile
Dass der Echinocereus bei dir im Winterquartier blüht ist überhaupt nicht normal, Oile! Die Mutti blüht immer so um Mai/Juni, egal, ob sie sehr warm bei 15 Grad oder mit leichten Minusgraden überwintert wird. Wo steht der Kaktus denn bei dir im Winter?
Ab Oktober absolut trocken am Südfenster in einem ungeheizten Zimmer.

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 10. Jun 2016, 17:37
von micc
Sorry, Oile, ist mir einfach ein Rätsel, warum das Teilstück sich so anders verhält als dieser hier:
Bild
:)Michael

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 10. Jun 2016, 18:17
von Irisfool
Hast du Blaukorn und Viagra verwechselt? :o :o 8) 8) 8) ;D

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 10. Jun 2016, 20:04
von micc
Das ist ja wohl der Spruch des Tages.... :o

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 10. Jun 2016, 20:07
von Irisfool
;D ;D ;D ;D ;)

Re: Unanständige Kakteen

Verfasst: 12. Jun 2016, 19:23
von Bienchen99
;D ;D ;D