Seite 1 von 1
Was um Grimma herum?
Verfasst: 11. Mai 2016, 14:20
von SouthernBelle
Wir haben ein paar Tage von Grimma aus Zeit. Was gibts den gaertnerisches oder naturkundliches zu sehen? Uebigau scheint erreichbar, und was sonst? Gibts den Pfarrgarten noch anzusehen?
Re: Was um Grimma herum?
Verfasst: 11. Mai 2016, 14:24
von Sternrenette
(Schloss Trebsen mit einem traumhaften Aprikosenbaum beim Pförtnerhäusschen und Werken der Baufachschule - nix mit Garten, aber auch interessant)
Re: Was um Grimma herum?
Verfasst: 11. Mai 2016, 14:36
von Kasbek
Der Botanische Garten Leipzig lohnt sich im Frühjahr immer (
https://www.bota.uni-leipzig.de/start/). Wenn Du Dich für Gewürz- und Arzneipflanzen interessierst, könnte auch der Botanische Garten Oberholz eine reizvolle Option sein (
www.botanischer-garten-oberholz.de). Etwas weiter entfernt, aber über die B 107 durch eine schöne Landschaft zu erreichen ist der Arktisch-Alpine Garten Chemnitz (
www.arktisch-alpiner-garten.de). Wenn Du einmal in Chemnitz bist, könntest Du dann auch gleich noch den dortigen Botanischen Garten (
www.fv-boga-chemnitz.de/) und das Naturkundemuseum (
www.naturkundemuseum-chemnitz.de) anschauen.
Re: Was um Grimma herum?
Verfasst: 11. Mai 2016, 14:39
von Gänselieschen
Im botanischen Garten Leipzig war ich im letzten Frühling - es war wirklich sehr schön!
Re: Was um Grimma herum?
Verfasst: 11. Mai 2016, 16:17
von *Ute*
... und der
Treblitzscher Park ist schön anzusehen.
Re: Was um Grimma herum?
Verfasst: 11. Mai 2016, 16:48
von Staudo
Gibts den Pfarrgarten noch anzusehen?
Von Grimma bis hierher ist es schon ein Stück und dieses Stück geht über Landstraßen.

Der Pfarrgarten Saxdorf ist nach wie vor zu besichtigen. Hat man nur außerhalb der offizellen Öffnungszeiten Gelegenheit, kann man vorher anrufen, ob es möglich wäre. Ein bisschen Rücksicht sollte man schon auf die beiden alten Herren nehmen. Übrigens wurde mir schon mehrfach begeistert erzählt, dass „meine Bekannten“ den Garten großzügig unterstützten. Der Treblitzscher Park ist nur ein paar Kilometer entfernt und vor allem etwas für Dendrophile.
Re: Was um Grimma herum?
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:01
von SouthernBelle
Park fuer Dendrophile klingt insbesondere gut! Wir muessen/wollen nicht in Grimma bleiben, sondern wollen ein paar Tage herumwandern- zum Schluss Richtung Heimat.
Re: Was um Grimma herum?
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:23
von blubu
Also ich weis nicht ob Treblitzsch irgendwo eingezeichnet ist,einfach Belgern eingeben und dann Richtung Riesa nach Ammelgoswitz fahren, dann kommt man linkerhand nach Trebitzsch.Jetzt müssten ja die Rhodos ja in Hoechstform auflaufen. Wir waren vergangenes WE in Saxdorf. die Peonien am Start, Rosen brauchen je nach Wetter noch 14 Tage.
Re: Was um Grimma herum?
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:29
von Bufo
Nach Wörlitz ist nur 1h Fahrt von Grimma aus.
Re: Was um Grimma herum?
Verfasst: 3. Jun 2016, 14:52
von SouthernBelle
Danke fuer die Tips. Leider konnte ich den (gehbehinderten) GG nicht zu mehr ueberreden als zu Uebigau und zum Pfarrgarten Saxdorf. Beides war eindrucksvoll auf sehr unterschiedliche Weise.Wir haben jetzt eine Kooperation mit U Leipzig, da kommen wir ja vielleicht oefter in die Gegend...Der Richmond Park in Braunschweig lag auf dem Weg- dachte ich. Das Gelaende ist allerdings eingefasst von Eisenbahn und Autobahnen, nicht ersichtlich zugaenglich, zumal fuer einen behinderten Fussgaenger. Ich habe jetzt nachtraeglich herausgefunden, dass man vielleicht am Kennel-Bad parken und dann einen kurzen Fussweg laufen kann. Zu spaet!