Seite 1 von 1

Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 16. Mai 2016, 11:40
von Blattkaktus
Hallo,ich habe mal eine Frage. Bei einigen meiner Rosen haben sich Ausläufer gebildet. Kann ich diese jetzt noch abtrennen und in Töpfe pflanzen, oder ist es dafür schon zu spät.

Re: Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 16. Mai 2016, 12:09
von rocknroller
Hallo ,ich habe das vor einigen Tagen ausprobiert. Die Ausläufer schauen bis jetzt gut aus.Das Oberteil vom Ausläufer stark zurückschneiden, bis auf 2-3 Augen und die Pflanzerde immer schön feucht halten.VGrocknroller

Re: Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 16. Mai 2016, 13:27
von häwimädel
Ja, würde ich jetzt auch noch machen. Ansonsten, wie rocknroller das beschrieben hat. Je länger Du sie stehen läßt, umso schwieriger wird es später mit dem Ausgraben.

Re: Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 16. Mai 2016, 14:35
von martina 2
Naja, sofern sie schon eine gewisse Größe haben. Andererseits ist es von Vorteil, wenn sie bereits möglichst viele Feinwurzeln gebildet haben, die das Anwachsen erleichtern, auf sie muß man beim Ausgraben entsprechend aufpassen und sehr vorsichtig ans Werk gehen. Ich habe das übrigens auch schon mit Erfolg im Sommer gemacht, Vorraussetzung ist, daß sie nicht in praller Sone stehen und immer feucht gehalten werden. Aber besser ist natürlich schon der Herbst, wenn es nicht dringend ist.

Re: Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 16. Mai 2016, 15:30
von Blattkaktus
Ich werde es jetzt noch versuchen und die Töpfe dann in den Schatten stellen.

Re: Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:37
von Hero49
Was machst Du mit den Ausläufern?Später veredeln?

Re: Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 19. Mai 2016, 18:12
von Blattkaktus
Veredeln wollte ich sie nicht. Mag sie nicht einfach wegwerfen.

Re: Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 23. Mai 2016, 00:38
von uschiii
"Ausläufer" - sind das auch welche mit "zwei Blättern zu viel", die ich für Wildtriebe hielt?Meine einzige Rose, die Ausläufer bildet, ist Isphahan.

Re: Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 25. Mai 2016, 12:12
von sonnenschein
Das ist so nicht zu beantworten, da mußt du schon beide fotografieren ;).

Re: Frage zu Rosenausläufern

Verfasst: 26. Mai 2016, 23:52
von Hero49
Leider stehe ich immer noch auf der Leitung!Sind die Ausläufer Wildtriebe oder sind es Ausläufer einer wurzelechten Rose?Wildtriebe sind bei überalterten oder beschädigten Hochstämmen interessant. Da lasse ich den kräftigsten stehen und veredle dann die Sorte vom Hochstamm drauf. Dann kann ich nach 1 bis 2 Jahren den alten Hochstamm ebenerdig absägen und habe einen jungen Hochstamm im Beet ohne Bodenaustausch und Neukauf.