Seite 1 von 1
Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 17:53
von Antonia
Hallo zusammen!Ihr habt mir schon mal so toll bei einer Bestimmung geholfen, vielleicht kennt auch diesmal jemand diese Staude. Ich denke, es ist ein Geranium, hab aber bis jetzt noch nicht herausgefunden, welches. Ein total hübsches Ding, das sich ganz charmant in jede freie Fläche sät.Es wird bei mir im Lehmboden /Halbschatten etwa 40cm hoch, Blüte hell rosa



Liebe Grüße und Danke schonmal :)Antonia
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 17:55
von Staudo
Kannst Du das Bild bitte direkt anhängen?
Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 17:56
von Antonia
Oh, die Bilder werden nicht angezeigt.Versuch ich es nochmal mit hochladen über`s Forum
Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 17:57
von Antonia
Ah super, das klappt, und noch eine Gesamtansicht:
Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 17:58
von Staudo
Geranium nodosum, versamt sich wie blöd.

Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 18:04
von Antonia
Klasse // ich wusste ja, auf euch ist Verlass, aber in Millisekunden... wow :)Ja das ist er! Laut Gaissmayer geeignet zur Besiedlung von Problemstandorten: Schatten, trocken, Wurzeldruck. Sowas hab ich, da werde ich mal experimentieren!Vielen Dank Staudo!
Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 18:09
von Gänselieschen
Wie blöd versamt das sich bei mir nicht - aber es sieht toll aus und ist absolut pflegeleicht

Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 18:18
von enaira
geeignet zur Besiedlung von Problemstandorten: Schatten, trocken, Wurzeldruck.
Wächst sogar in Ritzen zwischen einbetonierten Steinpalisaden...

Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 20:53
von Antonia
[quote author=Gänselieschen ]Wie blöd versamt das sich bei mir nicht [/quote]Nein, "wie blöd" würde ich das hier auch nicht nennen -nur so, dass immer mal ein paar Jungpflanzen zum Verschenken da sind :)Geärgert hab ich mich noch nie drüber, da gibt`s ganz andere Kaliber
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 17. Mai 2016, 23:03
von Dunkleborus
Naja. Hier versamt er sich ungemein. Dazu kommt, dass gejätete Exemplare aus Würzelchenresten wieder austreiben. Schwerer Lehmboden halt...

Ich dulde die nur noch in einem Problembeet.
Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 18. Mai 2016, 10:31
von Eva
Klingt, als könnt man sie in das Nussbaumbeet setzen, das wir an Campanula rapunculoides verloren haben

Re: Wer kennt diesen Storchschnabel?
Verfasst: 18. Mai 2016, 10:43
von Schantalle
Klingt, als könnt man sie in das Nussbaumbeet setzen, das wir an Campanula rapunculoides verloren haben

Die, von
nosodum geplagten würden jetzt etwas von "den Teufel mit dem Beelzebub ..." murmeln.Ich behaupte mal,
G. macrorrhizum könnte es auch. Versamt sich aber nicht wie blöd und spurlos entfernen lässt sich auch ohne Probleme. (Oder ist es nur bei mir so?)