Seite 1 von 1

Schwarze Johannisbeere von Schädlingen befallen

Verfasst: 24. Mai 2016, 19:27
von Garten_2013
Hallo,ich habe im letzten Jahr ein schwarzes Johannisbeerbäumchen gepflanzt. In diesem Jahr sind viele grüne Beeren dran und ich habe mich schon auf die Marmelade gefreut. Leider ist mir dann aufgefallen, dass einige Blätter sich so seltsam kringeln. Als ich darunter geschaut habe, habe ich so kleine weiße längliche Viecher, eine Menge Blattläuse und nun auch noch kleine längliche schwarze schmale Käfer gesehen. Was kann ich gegen diese Tierchen tun? Befallen sie auch die Beeren?Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.Liebe GrüßeSteff

Re: Schwarze Johannisbeere von Schädlingen befallen

Verfasst: 24. Mai 2016, 20:00
von Bienchen99
Nein, tun sie nicht.Beachte die gar nicht. Deiner Johannisbeere wirds nicht schaden, die Früchte kannst du trotzdem ernten.Solltest du kleine grün-bläuliche Raupen finden, dann hilft nur absammeln, absammeln und nochmals absammelndie länglichen "Käfer" könnten Larven des Marienkäfers sein. Kann ich aber nur vermuten, denn ich kanns ja nicht sehen ;). Google das mal und vergleich mal. Die solltest du dann leben lassen, die fressen die Blattläuse

Re: Schwarze Johannisbeere von Schädlingen befallen

Verfasst: 24. Mai 2016, 21:16
von Garten_2013
Hallo Bienchen 99,ganz lieben Dank. Ich habe gegoogelt. Es sind Marienkäferlarven. Die habe ich noch nie gesehen. Dann werde ich die Blätter mit diesen Käfern nicht mehr abreißen und entsorgen. Hab' ganz lieben Dank für den Tipp. Jetzt bin ich schon etwas beruhigter. Du hast mir sehr geholfen.

Re: Schwarze Johannisbeere von Schädlingen befallen

Verfasst: 24. Mai 2016, 21:19
von thuja thujon
Hallo, das dürfte die Johannisbeertrieblaus sein. Beim saugen geben sie hormonähnliche Substanzen ab, die die Triebe zum verkrüppeln bringen. Manchmal wachsen sie weiter, manchmal nicht. Marienkäfer kommen in der Regel erst dann, wenn der Triebschaden schon längst da ist. Die Bekämpfung sollte also bei Befallsbeginn passieren. Ich schneide die verkrüppelten Triebe entweder gleich oder wenn da snicht möglich ist/war, spätestens beim Winterschnitt weg, also nur die Triebspitzeneinkürzen, dass das verbliebene gesund ist. Das was ich immer wieder beobachte ist, dass wenn die Triebe oberhalb der Verkrüppelung weiterwachsen, sie deutlich anfälliger für allerlei Wehwehchen sind. Das schlimmste was ich bis jetzt durch diese Johannisbeertrieblaus gesehen habe, war Totalausfall, sowohl der Ernte (weil die keine vernünftigen Blätter für den Zucker hatten) als auch 2-3 Jahre später Totalausfall vom ganzen Strauch. Das lag aber auch daran, dass sich lediglich auf die Marienkäfer verlassen wurde.

Re: Schwarze Johannisbeere von Schädlingen befallen

Verfasst: 24. Mai 2016, 21:41
von Bienchen99
wir haben die jedes Jahr an den Johannisbeeren. Totalausfälle hatten wir nie. Ich hab nicht mal bemerkt, das die das irgendwie beeinflussen. Unsere Johannisbeeren wachsen wie doof. Die schwarze Johannisbeere hat schon wieder das Dach des Schuppens erreicht. Und wenn die Marienkäferlarven nun da sind, dann werden die schon dafür sorgen, das sich die Läuse nicht zu sehr vermehren. Ich würde mir da nicht zu sehr einen Kopf drum machen :)Solltest du aber mal solche Raupen haben, dann absammeln was geht. Die fressen dir den Busch kahl und dann schmeißt die Pflanze die Früchte. Das sind die Raupen der Stachelbeerweste. Die gehen aber auch gern an Johannisbeeren und Josta.

Re: Schwarze Johannisbeere von Schädlingen befallen

Verfasst: 24. Mai 2016, 21:51
von strohblume
Hallo Bienchen99 ,die Plagegeister hatte ich schon an der Stachelbeere in 2-3Tg war die Pflanze kahl ! bisher aber auf keiner anderen Beere gesehen!

Re: Schwarze Johannisbeere von Schädlingen befallen

Verfasst: 24. Mai 2016, 21:54
von Bienchen99
bei mir waren sie nie an den Stachelbeeren sondern immer nur an den Jostas und den Johannisbeeren. Ich würd trotzdem immer mal auf die Suche gehen. Umso öfter man nachschaut und absammelt umso weniger hat man in den darauf folgenden Jahren. Dieses Jahr hab ich noch nichts gefunden :)

Re: Schwarze Johannisbeere von Schädlingen befallen

Verfasst: 25. Mai 2016, 06:15
von Garten_2013
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Hilfe. Ich werde meine Pflanze beobachten und dann klappt es dieses Jahr vielleicht doch mit der Marmelade. Schön, dass es dieses Forum gibt.