Seite 1 von 1
Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 29. Mai 2016, 10:07
von bezi-bhg
Guten Morgen zusammen,dem neuen Mülltonnenstellplatz meiner Nachbarin sei "Dank" möchte ich meinen Vorgarten ein wenig umgestalten.Die Mülltonne steht neuerdings in der Sichtachse zwischen Rosenobelisk und Säuleneibe, überzählige gelbe Säcke stapeln sich daneben :PIch dachte daran, dort ein Gras hinzupflanzen. Gibt es etwas geeignetes, dass auch die erforderliche Höhe (ca. 1,30 m wegen Höhenversatz) erreicht und möglichst früh und lange in Form bleibt? Für ein Gehölz ist meiner Meinung nach der Platz etwas knapp (nur knapp 1 m Breite). Oder habt ihr eine passende Idee?Die Bepflanzung besteht ansonsten aus einer Strauchrose und Clematis im Obelisken, der Säuleneibe, einem Fächerahorn, Rispenhortensie "Bobo", Bodendeckerrosen, Katzenminze "Walkers Low", Allium "Mount Everest".Ach so: das Haus zeigt nach Osten, d. h. die Grundstücksgrenze liegt in Südrichtung. Der Standort ist eher frisch, er liegt im Schatten der Palisaden.Vielen Dank und viele Grüße,BettinaP.S. Ein Bild muss noch warten, ich finde gerade den Fotoapperat nicht...
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken
Verfasst: 29. Mai 2016, 10:20
von Gartenplaner
Hm, eine Fargesia-Sorte würde den dauerhaftesten Sichtschutz bringen, die gibts verschieden hoch werdend und die treiben keine Ausläufer wie Phyllostachys.
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 29. Mai 2016, 14:45
von bezi-bhg
Hier jetzt auch das Foto!
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 29. Mai 2016, 15:11
von Bufo
Da ist dem Nachbarn aber wirklich eine harmonische Gestaltung gelungen.Wenn der Fargesia robusta 'Campbell' nicht so riesig werden würde... :-\Dessen auffallende Stiele würden den Blick bestens ablenken.
http://www.bambuspflanze.de/wcms/Clients/126201048011626/Images/Resized_145704201047021406_900x900.JPGEdit hat ein Bild nachgereicht.
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 31. Mai 2016, 23:23
von Hero49
Eine zusätzliche Pflanze - Gehölz oder Gras/Bambus - wäre m.E.n. zuviel im Beet. Ich würde eine Trennwand aus Holz einziehen.Am Besten Marke Eigenbau. Nur schmale Latten mit etwas Durchblick und unbehandelt. Das Holz wird dann grau und wirkt sehr zurückhaltend.
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 2. Jun 2016, 01:12
von Treasure-Jo
prinzipiell tendiere ich auch zu Lagunas Ausführungen. Eine weitere höhere Pflanze zwischen Eibe und der Rose fände ich fast schon bedrückend. Den Holzzaun finde ich daher eine gute Idee. Das beste wäre aber doch, bei einer guten Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen mal mit der Nachbarin zu plaudern, keineswegs vorwurfsvoll. Ich bin fast sicher, dass die Nachbarin mit der jetzigen Mülltonnenlösung auch nicht glücklich ist. Da könntet ihr doch gemeinsam eine Lösung austüfteln.
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 2. Jun 2016, 01:14
von Treasure-Jo
P.S. Wie hast Du Dein eigenes Mülltonnenproblem gelöst? Wäre das auch eine Lösung für die Nachbarin?
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 2. Jun 2016, 06:44
von Silvia
Die Tasse-Kaffee-Lösung finde ich ja auch erstmal einen Versuch wert. :)Ansonsten hätte ich auch keine Hemmungen, doch noch eine halbhohe, schlanke Pflanze hinzusetzen. Lieber grün als Mülltonne. Man könnte auch das Rankgerüst von hier aus gesehen nach rechts erweitern und die Rose dort lang leiten, vielleicht mit einer Clematis dazwischen. Es gibt flächige Rankgerüste.Oder ein paar dünne Granitstehlen dazwischen. Das kann auch schick aussehen.
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 2. Jun 2016, 10:34
von Querkopf
Vorige Woche in einem Londoner Garten gesehen

:

Das Versteck ist aus Haselruten geflochten.
(In GB ist es offenbar gebräuchlich, die Sträucher alle 2, 3 Jahre auf den Stock zu setzen und den Schnitt für allerlei Gartenzwecke zu nutzen.)
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 2. Jun 2016, 10:52
von enaira
Unsere Nachbarn haben mit ähnlicher Absicht (nicht zu uns hin...

) eine ganz schmale Steinwand nach Gabionenart gebaut: 2 Zaunelemente, aufgefüllt mit grauen Steinen (Grauwacke?)Als kleines Einzelelement könnte so etwas durchaus zur Bepflanzung passen.Wobei mir persönlich der Vorschlag von Silvia mit den Granitstelen noch besser gefallen würde.Eine hohe Pflanze wäre mir auch zu viel.
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 2. Jun 2016, 10:58
von uliginosa
Immerhin ist die Mülltonne schwarz und nicht gelb oder blau! 8)Ein Zaunelement mit einer zielichen Clematis und Ausweichplatz für künftige Rosentriebe würde mir auch gut gefallen.
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 8. Jun 2016, 22:27
von bezi-bhg
Oh, vielen Dank für die vielen Vorschläge! Ich war die letzten Tage eher im Garten als im Internet ;)Meine eigenen Mülltonnen stehen in der Garage. Dort sieht man sie nicht und bei Sonne stinken sie nicht vor sich hin.Dort (natürlich in der eigenen Garage) befanden sich bislang auch die gelben Säcke der Nachbarin. Offensichtlich wurde der wertvolle überrdachte Platz für etwas anderes gebraucht.Zu dem eigentlich nicht vorhandenen nachbarschaftlichen Verhältnis möchte ich mich hier nicht auslassen :PDer Platz ist sehr schmal. Ich hatte schon befürchtet, dass sich die richtige Pflanze nicht so einfach finden lässt - und ich mag einfach keinen Bambus ;DDie Sache mit den Stelen finde ich sehr interessant! Die gibt es auch in Cortenstahl mit Schriftzug, aber Obeliske gefallen mit wegen des natürlichen Erscheinungsbildes viel besser. Kosten leider viel mehr als eine Pflanze...Ich hatte evtl. an Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' (Garten-Reitgras) gedacht. Klar, das braucht einige Zeit und ist im Frühjahr zunächst kein echter Sichtschutz.Was meint ihr? Viele Grüße,Bettina
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 9. Jun 2016, 10:27
von enaira
Die Sache mit den Stelen finde ich sehr interessant! Die gibt es auch in Cortenstahl mit Schriftzug, aber Obeliske gefallen mit wegen des natürlichen Erscheinungsbildes viel besser. Kosten leider viel mehr als eine Pflanze...
Wenn du nicht so viel investieren kannst oder magst, versuche es doch mit Baustahl- oder Estrichmatte.Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' treibt im Vergleich zu anderen Gräsern recht früh aus.Meines beginnt jetzt mit der Blüte und ist zur Zeit etwa 1,50 m hoch, im oberen Teil aber recht licht.
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 11. Jun 2016, 14:17
von bezi-bhg
Sanft umspielt ist die Optik bestimmt schon viel besser

Im schlimmsten Fall ist es ein preisgünstiger Fehlversuch...Wie alt ist Dein Calamagrostis und welchem Umfang hat es inzwischen? Ein schönes Wochenende,Bettina
Re: Gestaltung Vorgarten: Mülltonne des Nachbarn verstecken - mit Foto
Verfasst: 11. Jun 2016, 14:37
von enaira
Die ursprüngliche Pflanze war von 2002.Dazwischen habe ich den Horst aber verkleinert, hochgehoben und zerteilt weil Ameisen drin wohnten...Die Sorte geht durchaus in die Breite, aber nicht allzu schnell, wenn du nicht gerade zusätzlich fütterst.Zur Zeit sind es wohl etwa 50 cm im Durchmesser (komme schlecht dran...).Insgesamt mag ich 'Overdam' noch lieber, wächst schwächer, wird für dich aber wohl nicht hoch genug.