Seite 1 von 1

Clematis im April gepflanzt, blüht sie noch in diesem Jahr?

Verfasst: 3. Jun 2016, 00:34
von hecht01
Hallo, liebe Clematisfreunde!Als Newbie habe ich da mal ein paar Fragen.Ich habe mir mitte April eine neue Clematis "The President" bei Poetschke gekauft. Die Pflanze kam in gutem Zustand im "Container" bei mir an. Etwa 40 cm groß. Nun steht sie auf meinem Balkon in einem Pflanzkasten mit Rankgitter (Inhalt etwa 40-50 Liter Balkonerde aus dem Dehner) Sie wächst auch gut, inzwischen sind 5 Einzeltriebe am Gitter auf etwa 1,50m geklommen. Man kann regelrecht beim wachsen zusehen.Frage 1, Blüte:Ich kann trotz des schnellen Wuchses noch keine Blütenentwicklung feststellen. Kann ich bei so einer Jungpflanze im ersten Jahr schon auf Blüte hoffen?Frage 2, Verzweigung:Die Pflanze soll neben der erwarteten Blütenpracht eine guten Sichtschutz zu den Nachbarn bilden. Macht es Sinn die Triebe vor der Blüte noch mal zu schneiden (wir haben nun den 02. Juni) damit sie sich recht bald verzweigt? Ich hatte vor Jahren einen Garten übernommen (gesundheitlich leider aufgegeben). Da stand schon neben einer Hollywoodschaukel ein Rankgitter mit einer genau so aussehenden Clematis. Mitten auf einer Wiese. Sonne von allen Seiten. Ob es die "The President" war, weis ich nicht. Die stand da wohl schon ein paar Jahre. Nach Empfehlung der Gartennachbarn habe damals ich im Herbst nach der Blüte die Pflanze radikal auf 15 cm über Boden weg geschnitten. Jahr für Jahr. Ohne Triebe zu zählen. In der Folgesaison immer wieder prächtigsten Wuchs und Blüten ohne Ende. Die Gartennachbarn waren neidig darauf, sie haben sich gern an dieser Pflanze bedient. Mit meiner Erlaubnis. So etwas wünsche ich mir auf meinem großen Balkon wieder. Für Tipps währe ich sehr dankbar.Viele Grüße vom Jörgi!Sollte ich das falsche Forum gewählt haben, schiebt es bitte. Danke. ;)

Re: Clematis im April gepflanzt, blüht sie noch in diesem Jahr?

Verfasst: 6. Jun 2016, 08:12
von nana
Hallo Jörgi,willkommen im Forum. Schade, dass du den Garten aufgeben musstest, aber du scheinst ja ein Ersatzgärtchen auf dem Balkon zu haben. Ich selbst habe viele Jahre nur auf dem Balkon gegärtnert, das macht auch Spaß.Zu deiner Clematis. Die 'The President' ist Rückschnittgruppe 2. Heißt, sie blüht in der Regel zwei Mal im Jahr: Die Blüten im Frühjahr bilden sich an Kurztrieben, die aus Trieben des vergangenen Jahres wachsen. Das bedeutet: Wenn das vorjährige Holz stark zurück geschnitten wurde (wie z.B. für den Transport), wird die Clematis im Frühjahr kaum oder nur wenig blühen, weil nur wenige Kurztriebe entstehen können.Im Lauf des Sommers wachsen dann Langtriebe, an denen die zweite Blüte entsteht. Wenn du so willst, kannst du durch die Stärke des Rückschnitts im Winter steuern, ob die Frühjahrsblüte stärker ausfallen soll oder die Sommerblüte: schwacher Rückschnitt geht zu Gunsten der Frühjahrsblüte, stärkerer zu Gunsten der Sommerblüte. In jeden Fall nach der Frühjahrsblüte den Fruchtansatz (aber auch nur den) abschneiden, sodass die Clematis für die Sommerblüte noch mal durchtreibt.Abgesehen von diesen beiden Schnitten würde ich die Clematis gar nicht schneiden. Wenn du die Clematis "formieren" möchtest - soweit das mit Clematis eben überhaupt geht - dann durch gezieltes auf-/anbinden der Triebe. Ansonsten hilft auch Geduld: Einer Clematis lässt man drei Jahre zum "erwachsen werden". :DMöglicherweise kannst du die Blüte ab nächstem Jahr (wenn die Nährstoffe aus der gedüngten Blumenerde erschöpft sind) auch noch durch passende Düngung beeinflussen. Da könnten dich vielleicht andere purler beraten, die Clematis in Kübeln kultivieren. LG nana

Re: Clematis im April gepflanzt, blüht sie noch in diesem Jahr?

Verfasst: 6. Jun 2016, 16:44
von hecht01
Hallo nana,vielen Dank für Deine Antwort. Das ist ja schon mal eine Aussage und wird mir sicher weiterhelfen. Der Bergriff Ersatzgärtchen trifft es wohl auf den Punkt. Wir hatten schon immer eine art Loggia ca. 2,5 m² an/in unserer Wohnung. Nach einer kompletten Sanierung wurde zusätzlich dort noch ein Balkon angeständert. Somit sind noch mal ca. 5 m² Fläche dazugekommen. Ein kleines Paradies für eine Stadtwohnung in ruhiger Lage. Die Frau ist immer für die Blumen zuständig, ich habe meinen kleinen Kräutergarten und vier Tomatenpflanzen und eine Paprika. Nun auch die Clematis. "The President" sieht ja nicht nur schön aus, soll auch eine Anfängersorte sein. Also für mich genau richtig. Es macht Freude zu zusehen wie schnell sie Blätter schiebt. Da ich sie als Jungpflanze erst relativ neu erworben habe ist die Frühjahrsblüte wohl ausgeblieben. Keine Knospe in Sichtweite. Keine Ahnung ob sie in dieser Form schon jemals geblüht hat. Lässt aber noch auf die Sommerblüte hoffen. Wenn auch diese ausbleiben sollte, lassen wir das gute Stück eben einfach mal erwachsen werden. ;)Geduld ist wohl auch hier der Schlüssel zur Freude. Und ich freue mich darauf. Auch wenn es länger dauert.