Seite 1 von 1

Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 20:45
von Weidenkatz
Heute abend im Trockenbeet fand ich ihn beim Unkrautzupfen und Schneckensammeln in einer Mauerspalte :oErst hielt ich ihn für eine Schlange, aber ich meine, er hat kleine Beinchen... :PWie ist sein Name? ???

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 20:50
von partisanengärtner
Teichmolch oder vielleicht auch Fadenmolch in der Landphase

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 20:50
von Bienchen99
ich tipp auf eine Eidechse ???. aber das ist etwas schwierig zu erkennenaber was für eine....keine Ahnung

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 20:52
von Bienchen99
ja, oder ein Molch. Ich kann das eh nicht wirklich auseinanderhalten

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 20:53
von Weidenkatz
Das Foto ging leider nicht schärfer :-\ ...Aber wir hatten bisher zwei Molche im direkt daneben liegenden Teich. Die verändern sich aber wirklich stark vom Teich zum Land. Fällt der "Kamm", der sie im Teich zu kleinen Dinos macht irgendwie ab? ??? Ich habe keine Ahnung von diesen Tieren...

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:00
von partisanengärtner
Das Bild ist schon scharf genug. Ich tendiere im Moment eher zum Fadenmolch aber da habe ich zu wenig Erfahrung mit der Landform. Eine der weiteren Molcharten hier ist es aber nicht. Wenn ich ihn auch von der Seite sehen könnte also ihn selber in der Hand halten könnte ich ihn sicher anhand der dann sichtbaren Merkmale identifizieren.Wo lebst Du denn die Verbreitung des Fadenmolchs ist ja nicht so groß?Auch ganz sicher keine Eidechse.Der Kamm bildet sich zurück und mit einer Häutung wird die Haut rauher und wasserabweisend.

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:05
von Weidenkatz
Ich lebe in Nordostniedersachsen, Lüneburger Heide :). Unser Garten ist ein Kleingarten, neben und hinter uns sind sehr naturbelassene bzw. wenig genutzte Gärten....Beim Googeln finde ich auch, dass der von Dir benannte Fadenmolch am besten passt! :DDieser "Kamm", den unsere Teichmolche hatten, fehlt. Aber das Tier wirkte irgendwie "weichlicher" als auf den google-Fotos, vielleicht noch sehr jung?

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:14
von partisanengärtner
Den Kamm hat die Landform des Teichmolches auch nicht mehr. Könnte schon ein Fadenmolch sein womöglich ein Jungtier. Da tippe ich auch auf ein Männchen.Wie lang war er denn etwa?

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:22
von Weidenkatz
Puh :P, ganz schwer zu sagen - ich schätze 4 bis 5 cm? Der Schwanz war dabei ja quasi eingerollt...

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:22
von partisanengärtner
Mit Schwanz? Dann ist es ein Jungtier.

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:27
von Weidenkatz
Ja! :) Jetzt habe ich nochmal geguckt und im Netz auf der Seite "salamanderland" ein Jungtier vom Teichmolch gesehen. Der hat auf dem Rücken zumindest auch zwei geschwungen parallel laufende Linien - d a s wiederum ähnelt der Zeichnung von meinem beobachteten Tier ...

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:32
von Gartenplaner
Ich hab einen Bergmolch letztes Jahr um die Zeit in einer Fuge auf der Rückseite der Tuffsteinmauer im Gartenhof bei mir aufgeschreckt.Und einer ist im Keller vertrocknet, weil er es für einen guten Unterschlupf hielt, aber nicht mehr rausfand :P

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:34
von Weidenkatz
@Partisanengärtner ... obwohl... das sieht bei den Fadenmolchfotos auch nicht anders aus ... nicht leicht! Gartenplaner, wenigstens war i c h aufgeschreckter als das Tier ;), das sich schlicht nicht rührte ...

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:36
von partisanengärtner
Die Zeichnung ist variabel, Fadenmolch liebt es eher waldig, aber ich habe sie mal in der offenen Landschaft gefunden. Ist aber schon Jahrzehnte her.So nach dem Foto kann ich ihn nicht sicher bestimmen. Dazu wäre Schwanz, Hinterbeine und Unterseite ein möglicher Hinweis. Bei Jungtieren aber noch schwieriger. Du kannst ja mal nächste Jahr Molche aus Deinem Teich in ein Glas geben und fotografieren. Da kann man sicher was sagen welcher das ist.Ich habe schon Teichmolche fast ganz ohne Zeichnung gesehen. Aber die Männchen hatten fast immer eine Gesichtsstreifung, aber eben nur fast.

Re: Wer ist das?

Verfasst: 14. Jun 2016, 21:44
von Weidenkatz
Partisanengärtner, auf jeden Fall hast Du mir schon sehr geholfen, es zwischen Fadenmolch und Teichmolch einzugrenzen, vielen Dank! :D Wäre ich nie darauf gekommen, dass diese Tiere in ihren verschiedenen Lebensphasen so unterschiedlich aussehen, auch wenns mir beim Frosch bekannt war ;)...