Seite 1 von 1
Nistkästen nebeneinander aufhängen.
Verfasst: 24. Jun 2016, 14:41
von phorris
Hi!Ich habe gelesen, dass man Nistkästen nicht zu dicht nebeneinander aufhängen sollte.Leider haben wir in unserem Garten nicht sehr viele gute Plätze wo man die Nistkästen aufhängen kann.Ich habe an einer Wand einen Nistkasten aufgehängt und bin am überlegen noch einen zweiten aufzuhängen. Die Nistkästen wären zwar relativ dicht nebeneinander, aber nicht an der selben Wand. Ich habe mal ein Bild hochgeladen:
https://img4.picload.org/image/rrgoiaoa/dsc_0809.jpgDer zweite Nistkasten würde dort aufgehängt werden, wo das Thermometer hängt. Der erste Nistkasten ist der Weiße in der Mitte von den Insektenhotels.Der erste Nistkasten hängt in Ost-Richtung und dort wird es deutlich wärmer als an der anderen Wand in Süd/Ost-Richtung.Sollte ich den einen Nistkasten am besten an die etwas kühlere Wand hängen, oder lieber einen zweiten Nistkasten dort aufhängen?
Re: Nistkästen nebeneinander aufhängen.
Verfasst: 24. Jun 2016, 15:49
von Cryptomeria
Es kommt ganz darauf an, wer die Nistkästen bewohnt. Für Sperlinge ist deine Nähe kein Problem, für Stare auch nicht. Meisen sind da schon zänkischer. Ich würde es ausprobieren und beobachten. Die volle Mittagssonne, so dass sich der Kasten stark aufheizt, ist schlecht.VG Wolfgang
Re: Nistkästen nebeneinander aufhängen.
Verfasst: 24. Jun 2016, 15:55
von Kasbek
Vielleicht wäre es günstig, von vornherein an verschiedene Besiedler zu denken. Also z.B. den einen Kasten mit rundem Flugloch (für Meise o.ä.), den anderen als Halbhöhle (für Hausrotschwanz o.ä.). Wobei ich das Sozialverhalten nicht so explizit im Kopf habe, um sagen zu können, ob die Meise auch dann sehr zänkisch gegenüber dem Rotschwanz werden könnte.Aber das Insektenhotel ist nochmal ein Fall für sich. Zwei Nistkästen in unmittelbarer Nähe dürften eine ziemliche Gefährdungslage für die Insekten erzeugen …
Re: Nistkästen nebeneinander aufhängen.
Verfasst: 24. Jun 2016, 17:16
von phorris
Also am besten den Nistkasten an die andere Wand hängen, dann ist er etwas weiter von den Insektenhotels entfernt und durch den Überstand etwas besser vor der Sonne geschützt und es sollte auch keinen Streit geben.
Re: Nistkästen nebeneinander aufhängen.
Verfasst: 24. Jun 2016, 17:47
von kasi †
Wichtig für Nistkästen ist die Himmelsrichtung, südosten ist optimal. Wenn das die Richtung ist in der sie jetzt hängen, würde ich beide weiter nach außen hängen. Das Insektenhotel ist dennoch ein Ptoblem, das Du aber mit ein wenig Geschick selbst lösen kannst. Die Insekten sind am meisten gefährdet, wenn sie in die Röhren wollen. Also machst Du in etwa 2 cm Abstand ein Verzinktes Drahtgitter (Maschengröße ca 1cm) davor. Den Draht bekommst Du vom laufenden Meter im Baumarkt, schneidest ihn 6cm breiter zu, damit Du jede Kante 3cm umbiegen kannst. Am besten machst Du Dir dazu aus Pappe eine Schablone von der Vorderseite des Hotels und gibst rundherum 3cm dazu, die Duch dan umbiegst. Dann stülpst Du ihn über die Öffnung und tackerst ihn seitlich fest.Notfalls kann ich Das Gitter auch anfertigen, wenn ich die genauen Außenmaße der Vorderseite habe. In unserer Bastelgruppe machen wir auch Insektenhotels und haben auch Draht vorrätig.

Re: Nistkästen nebeneinander aufhängen.
Verfasst: 24. Jun 2016, 18:04
von phorris
Eine andere Möglichkeit: Den Nistkasten an die andere Wand hängen und dort wo jetzt der Nistkasten hängt noch ein Insektenhotel aufhängen.Bei den anderen Insektenhotels im Garten kann ich auch nicht kontrollieren ob ein Vogel die Insekten frisst. Ich habe insgesamt 6 Insektenhotels und 4 Nistkästen aufgehängt.Das rechte Insektenhotel hat schon ein Drahtgitter. Das Linke, welches nur für Bienen ist, hat keins.