Seite 1 von 1
Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 25. Jun 2016, 16:18
von GartenfrauWen
Seit einigen Jahren habe ich im Garten eine Russeliana. Anfangsschwierigkeiten hat sie überwunden und entwickelt sich prächtig. Ihre Blüten sind mittelgroß seit ich die blühend gekauft habe mittelgroß.Bei einem Gärtner hier Vorort habe ich nun eine sehr schön entwickelte Containerpflanze mit kleinen Blüten entdeckt... Woran kann das liegen?
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 25. Jun 2016, 17:04
von o-planten
Jugend und Ernährungsstand.
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 25. Jun 2016, 17:46
von Nova Liz †
Wahrscheinlich liegt es daran,dass einige unterschiedliche Rosen als Russelliana unterwegs sind.
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 25. Jun 2016, 19:20
von Elro
Echt? Bei der Sorte auch?Ich habe von einer Gartenfreundin Stecklinge bekommen, bewurzelt und sie an verschiedene Freunde verschenkt.Bei einer Freundin klettert sie schon 3m hoch in eine aufgeastete Konifere, bei einer anderen bleibt sie seit vier Jahren ein Busch von 80cm.
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 25. Jun 2016, 23:23
von GartenfrauWen
Wahrscheinlich liegt es daran,dass einige unterschiedliche Rosen als Russelliana unterwegs sind.
Die Blüten bei meiner sind mittelgroß, die in der Gärtnerei klein, dafür halbrund von der Seite.
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 25. Jun 2016, 23:42
von häwimädel
...Bei einer Freundin klettert sie schon 3m hoch in eine aufgeastete Konifere, bei einer anderen bleibt sie seit vier Jahren ein Busch von 80cm.
Naja, Stecklinge von ein und derselben Rose sollten schon das gleiche Wuchsverhalten zeigen

Sind die Standorte denn gravierend unterschiedlich?
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 26. Jun 2016, 00:09
von Elro
Eigentlich nicht.Ein Freundin hat auch zwei Russelianas, eine die klettert und eine die ein Strauch bleibt. Keine Ahnung woran das liegt.
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 26. Jun 2016, 00:25
von häwimädel
Wenn verschiedene Sorten unter dem gleichen Namen unterwegs sind ist das nicht überraschend. Und dann gab´s doch nochmal sowas wie Stecklinge aus Seitentrieben werden buschig und Stecklinge aus Kopftrieben (? heißt das so?) gehen in die Höhe?
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 26. Jun 2016, 07:23
von sonnenschein
Wenn verschiedene Sorten unter dem gleichen Namen unterwegs sind ist das nicht überraschend. Und dann gab´s doch nochmal sowas wie Stecklinge aus Seitentrieben werden buschig und Stecklinge aus Kopftrieben (? heißt das so?) gehen in die Höhe?
So heißt es, aber das hat sich hier nach zigtausenden Stecklingen als eine Mär erwiesen

.Russeliana bei 80 Zentimeter ist schon heftig. Da müßte etwas kanbbern oder am Boden nicht passen. Ansonsten habe ich auch schon große und kleine Blüten an Himmelsauge/Russeliana gesehen. Und zwar an derselben Pflanze über die Jahre. Wie oben schon geschrieben sind Ernährungsstand, vor allem aber Wasser in der richtigen Zeit ein wichtiger Punkt für die Blütengröße. Kleine Blüten gibt es vor hier vor allem, wenn wir mal eine Sorte von einem Kollegen im Topf zum Vergleich o. ä. dazukaufen und sie zwischen unseren Töpfen steht. Unsere Topferde ist "natürlicher" und hält länger Wasser, während dann die Torfsubstrate in den zugekauften Töpfen jeden Tag gewässert werden müßten und Trockenstreß leiden. Dann sind die Blüten, besonders bei Alten Rosen immer sehr klein und hungrig....
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 26. Jun 2016, 07:25
von sonnenschein
Eigentlich nicht.Ein Freundin hat auch zwei Russelianas, eine die klettert und eine die ein Strauch bleibt. Keine Ahnung woran das liegt.
Das liegt fast immer an der Umgebung. Solche Rosen, die mal als Strauch mal als Kletterer können sind mit einer Wand, einer anderen großen Pflanze o.ä. im Rücken eher Kletterer, freistehend, vielleicht noch mit Zug veranlaßt sie häufig dazu Sträucher zu werden.
Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 26. Jun 2016, 08:57
von Elro
Die stehen beide an einem Baum umgeben von Sträuchern. Seit drei Jahren werde ich von der Bekannten, die diese zwergwüchsige Rose hat gefragt ob das wirklich ein Rambler ist oder ich ihr eine falsche Rose gegeben habe

Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 26. Jun 2016, 09:30
von sonnenschein
Nimm doch mal einen Steckling von der zwergwüchsigen! Wär spannend zu sehen was das abgibt

Re: Russeliana - Blütengröße?
Verfasst: 26. Jun 2016, 10:42
von häwimädel
Das habe ich mir auch grad überlegt :DManchmal wollen sie aber einfach nicht. Bei mir war das so bei mit knapp 2 m Abstand stehenden Mme Issac Pereire. Ein Exemplar ist normal gewachen, das andere rückwärts. Gleicher Boden, gleiche Lichtverhältnisse, gleiche Behandlung. Den Winter 11/12 hat keine der beiden überlebt.Danke für die Aufklärung zu Kopf- und Seitentriebstecklingen. Wieder eine Frage, die in den Papierkorb verschoben werden kann!