Seite 1 von 1

Hänge-Lärchen: Wie groß werden sie?

Verfasst: 21. Mai 2005, 17:44
von Querkopf
Hallo, Gehölzfexe,kennt sich jemand mit Hänge-Lärchen aus und weiß, wie groß die werden?Bisher dachte ich, diese schönen Bäume seien viel zu groß für meinen Garten. Durch einen anderen Thread hier (danke, Santolina1, für den Anstoß!) kam ich drauf, mal gründlicher nachzusehen – und entdeckte, dass es auch kleinere Hänge-Lärchen gibt. Also doch eine Chance :); einem schlanken Bäumchen von maximal 4 bis 5 Metern Höhe könnte ich noch einen guten Platz reservieren. Nur fand ich nirgends genaue Höhen- und Breiten-Angaben. Da hoffe ich jetzt auf euch.In Frage kämen prinzipiell:- Larix decidua 'Pendula': zu ihrer Größe schreibt Warda: "sehr unterschiedlich, je nach Wuchsform, kann bis 15 m hoch werden". Letzteres wäre definitiv zu viel. Aber "sehr unterschiedlich" lässt alles offen... Bärtels sagt zur Größe gar nix. - L. decidua 'Puli': bei Warda nicht drin. Bärtels schreibt: "zierliche Hängeform ... Krone ganz schmal..." Auf der Esveld-Website, der ich in puncto Koniferen aber nicht traue, steht was von 1,8 m Höhe (und nix zur Breite): Das wiederum wäre mir zu verspielt, eine Lärche wünsche ich mir schon als richtigen Baum. - L. kaempferi 'Pendula': bei Bärtels keine Angabe, bei Warda "6 bis 10 m hoch und 3 bis 6 m breit" – auch arg viel.Auf englischsprachigen Websites werden hie und da weitere "weeping"-Formen genannt. Aber fast immer ohne Foto, immer ohne Maße – wenig hilfreich :-\.Habt ihr Tipps? Danke & schöne GrüßeQuerkopf

Re:Hänge-Lärchen: Wie groß werden sie?

Verfasst: 21. Mai 2005, 17:46
von sarastro
Du kannst deine Hängelärche erst einmal wachsen lassen und dann trimmen wie einen Bonsai. Sie behalten auch später ihren Charakter!

Re:Hänge-Lärchen: Wie groß werden sie?

Verfasst: 21. Mai 2005, 17:53
von Querkopf
Danke, Sarastro. Und sowas sieht dann wirklich nicht aus wie entwipfelte TannenFichtenKiefern? Die finde ich nämlich so grundscheußlich, dass ich solch einen Baum notfalls lieber fällen als kappen würde. Kann man bei Lärchen dann auch die Breite per Schnitt regulieren?Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Hänge-Lärchen: Wie groß werden sie?

Verfasst: 23. Mai 2005, 13:14
von Santolina1
Hallo Querkopf,ich habe im Internet folgende Information zur Hängelärche gefunden:Die Hängelärche ist, wie die Stammsorte Larix decidua, ein nadelabwerfendes Gehölz für Solitärstellungen. Sie erreicht ausgewachsen eine Höhe von bis zu 30 Metern. Mit ihren überhängenden Ästen gibt sie in jedem Garten ein schmuckes Bild ab.Für Hausgärten ist sie fast schon zu groß. Aber in Naturgärten und natürlich Parkanlagen ist sie ein oft gesehener Zeitgenosse.Schöne GrüßeSantolina