Seite 1 von 2
Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 13:49
von realp
Nachdem Motten vor 2 Jahren den Bestand an Winterkleidung auf ein Minimum reduziert hatten, obwohl überall Massen an Mottenpapier ausgebracht war, habe ich dieses Jahr aus Italien das in der CH verbotene Naphtalin mitgebracht. Im April ausgelegt stinkt nun das Haus wie Tante Ernas Wintermantel frisch aus der Mottenkiste... Wann ist die Gefahr vorüber, sodass ich die Kügelchen wieder einmotten kann? M.a.W. ab wann sind Motten, ihre Larven, ihre Eier oder was auch immer keine Bedrohung mehr für unsere Winterklamotten?
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 14:12
von bristlecone
Ob Naphthalin in den bei solchen Aktionen wie deinen vorkommenden Konzentrationen für den Menschen krebserzeugend ist, ist unklar. Im Tierversuch führt es bei Ratten eindeutig zu Krebs, allerdings bei viel höheren Konzentrationen, außerdem zu Schäden in der Nasenschleimhaut.Da Naphthalin außerdem keine ausgeprägte insektizide Wirkung hat, sondern Motten eher fernhält, aber nicht bekämpft, ist es vom Nutzen-Schaden-Risiko her überflüssig.Wenn du befürchtest, dass noch Motten, deren Eier oder Larven da sind, wird dir nichts Anderes übrig bleiben als alle Wollsachen mit einem Bekämpfungsmittel oder -verfahren entsprechend zu behandeln oder behandeln zu lassen.Außerdem solltest du die Schränke kontrollieren, in denen Wollsachen lagern, und diese so säubern, dass keine Motteneier oder -larven mehr drin sind.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 14:17
von Natternkopf
Salü realpWieä lang das d'Eier und so überläbet weis ig ned.My Frau versorgt die häikle Sache mit ämena Papier und loots au noch drin wänns fascht nüt me schmöckt.S'andere isch, dass d'Motte au durs Fänschter chönnd inneflüge und neui Eier lege.Schutz vorerst beibehalten für die nächsten 2 Jahre.Es Grüessli us 3315Nattenkopf
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 17:00
von realp
Selbstverständlich habe ich nach der Motteninvasion alles ausgeputzt usw. Letztes Jahr, auch schon mit Naphtalin, das zu diesem Zeitpunkt auch noch in der CH verkauft wurde, gab es keine Schäden. Die diesjährige Aktion sollte wiederum den Mottenbefall verhindern. Meine Frage lautete deshalb: Wie lange ist mit Mottenflug zu rechnen. Ich meinte mal gelesen zu haben, nur Mai / Juni seien 'Mottenmonate'. Sollte dies der Fall sein, würde ich nämlich gerne die Mottenkugeln wieder entfernen und das Haus wieder seinen Eigenduft annehmen lassen. Ich möchte keine Diskussion über ev. Krankheiten lostreten. Die Italiener scheinen es ja zu überleben. Und wie gesagt: Es kommt immer auf die Menge an. Auch zuviel Wasser kann tödlich sein.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 18:39
von bristlecone
Schmeiß die Mottenkugeln raus. Weder Naphthalin noch das später verwendete p-Dichlorbenzol wirken nennenswert insektizid.Und verwende andere Schutzmaßnahmen.Kleidermotten fliegen übrigens nicht bloß im Mai/Juni.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 18:48
von realp
Nichts lieber als das. Und was dann? Alle Winterkleidung luftdicht versorgen geht in MEINEM Fall garnicht. Aber wirklich garnicht... Anderen Familienmitgliedern ist es eh' egal. Gibt es ausser mechanischen Verhütungsmitteln effiziente Keulen?Also nicht nur Mai/Juni. Seufz.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 18:49
von oile
Tiefkühltruhe.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 18:51
von realp
Mindestens 20...
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 18:53
von realp
Flohmarkt ? Dann bleiben wir wenigstens im Insektenbereich.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 18:58
von bristlecone
Tiefkühltruhe ist gut.Wenn das nicht geht: Es gibt Schlupfwespen zu kaufen, die Kleidermotten parasitieren. Man bekommt auf Bestellung mehrere Monate lang immer neue Schlupfwespen geliefert. Im Winter, wenn die Motten nicht von draußen neu zufliegen, würde ich Fallen mit Lockstoff aufstellen, dann siehst, ob noch Motten da bzw. irgendwo geschlüpft sind.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 19:08
von realp
Das hört sich sehr gut an, denn mein Zeugs hängt in einem 'Ankleidezimmer', das kontrollierbar wäre. Anscheinend aber Mottenkontrolle ausschliesst. Gibt es zu den Schlupfwespen irgendetwas Nachteiliges zu sagen? Nicht, dass es auf einmal im ganzen Haus von Schlupfwespen schwirrt.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 19:48
von partisanengärtner
Da mußt Du aber viele Motten haben damit Du solche sichtbare Belästigung mit den Wespen erreichst. Die sind richtig putzig. Sehen ja aus wie Comic Obstfliegen.
http://www.dergiftshop.de/Mottenbekaemp ... x-12-Gehen aber nur auf die Eier.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 5. Jul 2016, 19:56
von jardin
Kleidermotten fliegen von Mai bis September.
Re: Motten-bis wann?
Verfasst: 30. Okt 2018, 19:25
von Titus9
Habe bisher nur Erfahrungen mit Schlupfwespen gehabt!
Diese haben es tatsächlich geschafft die Motten zu Link entfernt!1 greiffe ich lieber zu diesen als zu Naphtalin.
Aber das ist dann jedem selbst überlassen wie er es letztlich macht!
Hatte neulich auch das Problem mit Motten gehabt das ich zum Glück regeln konnte!
Diese sind bisher nicht zurückgekommen und ich hoffe das es dann auch so bleibt!
Anfangs wusste ich mir auch nicht zu Link entfernt!1 dann sehr hilfreiche Tipps Link entfernt!1 Link entfernt!1 mann sich gerne durchlesen.
Dir wird es zwar nicht sehr viel nutzen,aber vielleicht ja jemand anders.Würde mich freuen.
LG
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Motten-bis wann? Keilschrifttafeln
Verfasst: 30. Okt 2018, 19:32
von Bristlecone
Du hast alle mit Keilschrifttafeln erschlagen?