Seite 1 von 3

Mäuse in Nistkasten -- Gartenschläfer

Verfasst: 7. Jul 2016, 14:57
von phorris
Hi!Ich habe es im Garten laut Quicken gehört und bin dann auf ein paar Maus ähnliche Tiere gestoßen, die sich in einem Vogelnistkasten breit gemacht haben. Es sind wohl Jungtiere, weil es mindestens drei sind.Vielleicht kann mir jemand sagen welche das sind. Sie sind sehr laut und da frage ich mich, ob ich sie einfach in dem Nistkasten lassen soll und besser nichts mache, auch wenn die Mutter nicht mehr kommen sollte.Ich habe mal ein Foto gemacht:Bild

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 14:59
von Piccolina
Siebenschläfer?

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 15:05
von Cryptomeria
Fast, die nahe verwandte Art: Gartenschläfer.Da kann man sich freuen!VG Wolfgang

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 15:07
von Piccolina
Ah, hatte mich schon über die dunklen Augen gewundert.... ;)LG Piccolina

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 15:08
von phorris
Fast, die nahe verwandte Art: Gartenschläfer.
Danke für die schnelle Antwort.Soll ich die am besten in Ruhe lassen, oder muss man denen irgendwie helfen?Die sind so wild am Quiecken.

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 15:21
von lord waldemoor
in ruhe lassen, die gehn abends ohnehin schon rausdie sonne wird wohl nicht auf den nistkasten brennen

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 15:29
von Roeschen1
Eigentlich müßten die tagsüber schlafen, mit der Mama, sie sind nachtaktiv,vermutlich wurde sie Opfer eines Räubers und die Jungen haben Hunger und rufen, Sie essen gern Obst, Nüsse usw, ruf doch mal eine Naturschutzbehörde oder das Tierheim an, die können hoffentlich helfen. Wie groß sind die Jungen? brauchen Sie noch Milch, biete doch mal ein Stück Obst an, ob sie es essen.Die Tiere erstmal nur beobachten, nichts verändern.

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 15:35
von phorris
Ist das sicher, dass die Mutter nicht mehr lebt, wenn die Jungen am Tag aktiv sind und Quiecken? Wenn ich die jetzt fütter, oder an das Nest gehe, dann könnte es doch von der Mutter verstoßen werden, oder?

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 16:27
von Roeschen1
Wenn du 24 Stunden aufpasst, weißt du erst, ob die Mutter noch kommt, vielleicht schläft sie woanders, weil der Kasten inzwischen zu wenig Platz bietet, leg doch mal eine Beere in den Eingang, Traube, Erdbeere, Stückchen Apfel... und beobachte in ausreichender Entfernung was passiert. Haselnuss geht auch.

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 17:31
von Cryptomeria
Ich stimme Dornroeschen zu. Abwarten + Beobachten. Die Jungen sind schon sehr weit entwickelt, sehen gut aus und sind auch möglicherweise schon selbständig. Kein Grund zur Sorge. Futter kann man immer anbieten, aber sonst alles erstmal in Ruhe lassen.VG wolfgang

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 17:59
von lord waldemoor
ich denke dass es ihnen zu eng und somit zu warm im kasten ist

Re: Mäuse in Nistkasten

Verfasst: 7. Jul 2016, 18:28
von phorris
Ich wollte eine Heidelbeere in die Öffnung legen, aber jetzt scheinen die Jungen wieder zu schlafen.
ich denke dass es ihnen zu eng und somit zu warm im kasten ist
Diese Nistkästen bieten eigentlich einen recht guten Schutz vor Überhitzung.Der Nistkasten ist auch zu keiner Zeit in der vollen Sonne.Hier mal ein Bild:Bild

Re: Mäuse in Nistkasten -- Gartenschläfer

Verfasst: 7. Jul 2016, 19:38
von partisanengärtner
Das die manchmal tagsüber aufwachen weil es os eng ist und dann quiecken empfinde ich normal. Der Kasten ist ja gerammelt voll. Halbverhungerte sehen anders aus. Schau doch mal abends hin da werden sie vermutlich überall durchs Geäst hüpfen.

Re: Mäuse in Nistkasten -- Gartenschläfer

Verfasst: 7. Jul 2016, 19:56
von Cryptomeria
Ja, alles bestens. Der Kasten ist gut und hängt auch optimal. Natürlich ist es trotzdem eng innen, je nach Anzahl der Insassen.VG Wolfgang

Re: Mäuse in Nistkasten -- Gartenschläfer

Verfasst: 8. Jul 2016, 13:47
von Roeschen1
Wie gehts den kleinen Bilchen? Waren sie nachts unterwegs?