Seite 1 von 1

Rose treibt nach Entfernen wieder aus

Verfasst: 12. Jul 2016, 20:48
von Loony
Hallo zusammen,wir hatten vor Jahren eine Rose geschenkt bekommen und hatten sie in den Vorgarten gepflanzt. Dort stand sie lange Zeit und wir haben uns jedes Jahr wieder über die reiche Blüte und den herrlichen Duft gefreut, bis sie plötzlich krank wurde. Zu dem Zeitpunkt war es schon ein großer Strauch. Wir haben zwei Jahre versucht sie wieder aufzupäppeln, hatten aber keinen Erfolg. Also haben wir sie schweren Herzens ausgegraben und dort andere Pflanzen gesetzt. Das liegt jetzt aber auch schon zwei Jahre zurück.Nun ist genau an dieser Stelle im Frühjahr ein einzelner Rosenzweig gewachsen. Inzwischen ist er recht lang und hat sich auch verzweigt. Blüten gibt es keine, aber gesund sieht der Trieb aus.Was mache ich mit dieser Pflanze? Besteht die Möglichkeit, dass das "meine" Rose ist? Oder ist das ein Trieb aus einer eventuellen Unterlage?Viele Grüße und danke schon im Voraus,Loony

Re: Rose treibt nach Entfernen wieder aus

Verfasst: 12. Jul 2016, 20:55
von Bienchen99
Ich glaub nicht, das man das zu diesem Zeitpunkt sagen kann. Du musst wohl warten, bis sie blüht :-\aber ich bin hier kein Rosenspezi, vielleicht lieg ich auch falsch

Re: Rose treibt nach Entfernen wieder aus

Verfasst: 12. Jul 2016, 23:34
von zwerggarten
edelrosenblätter haben in der regel meist fünf (breitere) einzelblättchen je blatt, die wilden unterlagenrosen mindestens ein paar mehr (also sieben oder gar neun), zudem sind diese blättchen oft schmaler und zierlicher. auch die bestachelung ist in der regel auffällig anders – und meine unterlagentriebe hatten nie diesen schönen rötlichen austrieb, den viele edelrosen haben.

Re: Rose treibt nach Entfernen wieder aus

Verfasst: 13. Jul 2016, 00:05
von Bienchen99
aber es gibt doch auch Rosen, die keine Unterlage habendie ganzen Stecklinge die wir hier haben z. B.

Re: Rose treibt nach Entfernen wieder aus

Verfasst: 13. Jul 2016, 01:05
von zwerggarten
stimmt. und weil auch das fast immer hybriden und keine wildrosenkultivare sind, haben sie eben in der regel fünf teilblättchen, soweit sie keine pimpinellifolias und so zeugs sind, also wildrosen(kultivare)... im fall einer wurzelechten rose kann loony hoffnung auf die ursprüngliche sorte haben, aber auch eine unterlagenrose kann durchaus schön sein – falls man den platz hat. 8) ;)

Re: Rose treibt nach Entfernen wieder aus

Verfasst: 13. Jul 2016, 20:06
von Loony
Vielen lieben Dank! (auch wenn mir die Erkenntnis die sich aus der Antwort ergibt nicht gefällt ;) )Die neue Rose hat definitiv schmalere Teilblätter und es sind sieben Blättchen, manchmal sind an der Blattwurzel sogar noch 2 ganz kleine Blättchen, so dass es neun sind. Ich habe gerade eben noch Bilder von "meiner" Rose gesucht und gefunden. Die hatte eindeutig nur fünf Teilblätter, die deutlich breiter waren, als diese jetzt. Schade. Ein klein wenig bin ich enttäuscht, auch wenn ich eigentlich nicht wirklich damit gerechnet habe, dass die eigentliche Rose wieder kommt, noch dazu zwei Jahre später. Viele Grüße,Loony

Re: Rose treibt nach Entfernen wieder aus

Verfasst: 13. Jul 2016, 20:15
von Bienchen99
Vielleicht ist die wilde ja auch ganz hübsch :)

Re: Rose treibt nach Entfernen wieder aus

Verfasst: 13. Jul 2016, 22:16
von Hero49
Nach der Beschreibung ist es ein Wildtrieb aus der Unterlage.Wenn Du wieder eine schöne Rose möchtest, dann kauf Dir eine. Es gibt so schöne Rosen; die Auswahl ist fast endlos.

Re: Rose treibt nach Entfernen wieder aus

Verfasst: 14. Jul 2016, 17:25
von Loony
Schöne Rosen gibt es viele, da hast du völlig Recht! So viel Platz hab ich gar nicht, wie ich da aussuchen könnte. :) Allerdings hingen an der damaligen Rose einige Erinnerungen... es wäre einfach schön gewesen.LG, Loony