Seite 1 von 1
Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 19. Jul 2016, 12:35
von Weidenkatz
Auf meinem Balkon steht ein Minipfirsichbäumchen (ca 70 cm), regengeschützt, Südsonne. Letztes Jahr blühte es, aber es gab keine Früchte. Nun aber habe ich dieses Jahr unter dem dunkelgrünen Blattwerk hübsche Pfirsiche entdeckt

. Fünf Stück

, aber für so einen Mini finde ich das prima ... Nun meine Frage: Die Pfirsiche sind schon recht groß, rot-gelb gefärbt aber noch steinhart. Wann ernte ich sie? Wenn sie weich sind oder weichen die quasi nach?Will den Zeitpunkt für meine 5 nicht verpassen

...
Re: Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 19. Jul 2016, 12:48
von mustermann
Nur Geduld, und du wirst mit Süße und Aroma belohnt.
Re: Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 19. Jul 2016, 12:51
von Eva
Dranlassen, bis sie leicht abgehen (oder bis der erste von Vögeln angehackt ist - dann drinnen nachreifen lassen). Aber je länger am Baum, um so aromatischer werden sie.
Re: Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 19. Jul 2016, 13:20
von mustermann
Das 'leicht abgehen' zählt auch für meine Sorte.Ich habe an meinem Baum (keine Kübelpflanze) durch schütteln geerntet.Das Beispiel ist ein bisschen doof, da normal keiner Druckstellen haben will. Aber so fielen immer nur vollreife und schadhafte Früchte. Für mich war es egal, da ich die Früchte immer gleich der Weinproduktion zugeführt habe. Aber für dich kann das doch hilfreich sein, denn wenn du dein Bäumchen leicht schüttelst, und es fällt noch keiner, dann können sie noch hängen. Ist vielleicht besser als täglich dreimal zu drücken, der Ungeduld geschuldet.
Re: Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 19. Jul 2016, 13:39
von Weidenkatz
Re: Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 19. Jul 2016, 13:50
von Roeschen1
Du kannst auch nach deiner Nase gehen, ein reifer Pfirsich duftet unheimlich, bei einem kleinen Bäumchen kein Problem.
Re: Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 19. Jul 2016, 13:59
von mustermann
Ach Quatsch - du Hast doch längst selbst erkannt dass die noch nicht reif sind.Und du wirst genauso erkennen wenn es soweit ist.Auf der anderen Seite esse ich meine griffbereiten Süßkirschen auch weit bevor sie schwarz und vollreif und vermadet sind.

Nur bei fünf Früchten insgesamt ist halt jede Einzelne ein Goldschatz. ;)Edit: Donroeschen kann ich nur zustimmen! Bei unserem Pfirsich riecht man auch die Reife.
Re: Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 21. Jul 2016, 08:59
von paulche
Meine Pfirsisch/Nektarinen Anpflanzversuche sind alle der Kräuselkrankheit zum Opfer gefallen. Deshalb bin ich froh, das es jetzt mit Aprikosen und Pfirsisch Mischlingen klappt. Die Aprikose Goldrich ist ein schöner vitaler Baum geworden und trägt Früchte so groß wie Pfirsische. Mein Bruder hat einen Pfirsischsämling, der trotz Kräusellkrankheit nicht abstirbt und auch viele Früchte trägt.Der Pfirsisch-Aprikosenmischling hat sich wieder erholt und trägt nun schöne Früchte. Goldrich ist ihm aber vorzuziehen. Die Aprikosen-Pflaumen-Mischlinge werden von Maden befallen und würde ich auch nicht mehr pflanzen.Wahrscheinlich werde ich einige unproduktive Bäume entfernen und dafür lieber Feigen u.a. Aprikosen pflanzen.
Re: Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 22. Jul 2016, 17:29
von kasi †
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Mitte März öffnete sich die erste Blüte an meinem Pfirsichbaum und ich hoffte einen voll blühenden Baum zeigen zu können. Aber es blieb bei der einen. Und was soll ich sagen: diese eine hat sich gewagt zu einem Pfirsich heranzuwachsen.Vielleicht wird es ja doch was mit der Ernte.
Re: Mini-Pfirsichernte?
Verfasst: 22. Jul 2016, 20:20
von b-hoernchen
[quote author=paulche link=topic=59079Der Pfirsisch-Aprikosenmischling hat sich wieder erholt und trägt nun schöne Früchte. [/quote]Den Pfirsich-Aprikosen-Mischling und seine Früchte darfst du gerne mal fotografieren und hier zeigen. Der würde mich echt interessieren.Weiß jemand anderes noch von Pfirsich-Aprikosen-Mischlingen?