Seite 1 von 1

Probleme mit Phlox

Verfasst: 24. Jul 2016, 23:06
von chris78
Hallo zusammen, leider habe ich mit zweien meiner Phloxe Probleme:Problem Nummer 1 ist "Blue Boy" - anders als die benachbarten Phloxsorten am gleichen Standort (halbschattig, lehmig, frisch, nährstoffreich) wächst er gakelig, hängt über und liegt fast auf dem Boden auf, hat vergilbte Blätter. (Die benachbarten, sehr gut wachsenden Sorten haben allerdings anderes Laub, eher rauh und leicht behaart, anders als die glatten Blätter von Blue Boy, sei gehen also wohl auf andere Ursprungsarten zurück.) Taugt die Sorte nichts für den Standort? Dann würde ich sie umpflanzen. Taugt sie insgesamt nicht viel? Dann pflanze ich sie auf den Kompost...Problem Nummer zwei ist eine andere Sorte, angeblich "Monte Cristallo" vielleicht auch "David". Im eigentlich gut bestockten Horst sind zahlreiche Triebe plötzlich verdorrt, ein anderer Horst ist praktisch verschwunden. Wurzelschädlinge? Was kann man tun?Grüße und danke schon mal, Chris

Re: Probleme mit Phlox

Verfasst: 25. Jul 2016, 07:41
von Staudo
Phloxe leiden vor allem unter Mehltau und unter Stängelälchen. Der Befall kann von Pflanze zu Pflanze sehr unterschiedlich sein.

Re: Probleme mit Phlox

Verfasst: 25. Jul 2016, 08:03
von Inken
@chris, zu 'Blue Boy' kann ich nicht viel sagen, weil ich die Sorte nur vom Sehen kenne. Sie machte nicht den schwächsten Eindruck auf mich ;), Standort: Lehm. Aber einige Forumsmitglieder haben diesen Phlox und können sicher etwas dazu erklären.Was die verdorrten Stängel betrifft, so rätsele ich momentan selbst, da sich in Garten Nr.2 dieses Bild jetzt gehäuft bietet. Es betrifft Sorten verschiedener Herkunft ('Redivivus', 'Furioso', 'A.E. Amos', 'Drakon', 'Eclaireur' und ein paar weitere) und bereitet mir Sorge. Ich habe keine Ahnung, was da passiert (ist). Kann jemand mutmaßen oder weiß jemand, woran es liegen könnte? (Im Berliner Garten ist es vergleichsweise "harmlos".)Ganz verschwunden sind bei mir auch schon einige Sorten, in den Wurzelresten fanden sich dann oft drahtwurmartige Tierchen. Ich bin überfragt, chris. :-\

Re: Probleme mit Phlox

Verfasst: 27. Jul 2016, 19:08
von chris78
Schwächlich ist auch das falsche Wort, Blue Boy wächst kräftig, legt zu, blüht...sieht aber besch... aus weil er so runterhängt. Bei den vertrockneten Stellen der anderen Sorte gehe ich auch von Wurzelfraß aus, vielleicht Engerlinge, die haben wir reichlich. Da könnte ich dann leider ncihts machen....Grüße