Seite 1 von 2

Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ? Hühner

Verfasst: 29. Jul 2016, 22:01
von Artessa
Hallo,Nach der Bepflanzung der 3-reihigen Gehölzhecke im Herbst 2012 hatte ich da mit Holzhäcksel alles abgedeckt, im Frühjahr 2014 wiederholt,...jeweils ca. 20 ccm.Wie auf den Fotos zu sehen ist, wächsen Gräser und Kräuter und sonstwas.Ich habe in den letzten Tagen grob das Gras mit den Wurzeln rausgehoben...Knochenarbeit.wie würdet Ihr jetzt und in Zukunft damit umgehen?

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 29. Jul 2016, 22:02
von Artessa
...

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 29. Jul 2016, 22:06
von Artessa
...

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 29. Jul 2016, 22:25
von Treasure-Jo
Tjia, es kommt darauf an, was dein Ziel ist. Was hast Du gegen einen Wildkräuterstreifen entlang der Hecke? (evtl. 1-2 mal jährlich mähen)Wenn es aber "ordentlich" sein soll, gäbe es einige Möglichkeiten:Regelmäßiges MähenRegelmäßiges Unterfräsenoder:Erst Unkrautfolie, dann Rindenmulch oder Holzhäcksel; das funktioniert bei mir sehr gut!Ganz ohne Kräutlein geht's aber auch da nicht, aber es ist deutlich besser, als es Deine Fotos zeigen.

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 29. Jul 2016, 22:58
von SusesGarten
Hühner laufen lassen, wenn Du Hühner magst. Die machen es unkrautfrei und halten es so.

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 30. Jul 2016, 10:38
von Artessa
so gras- und krautfrei kann es niemals sein. Zu einer Seiten wächst die Wiese, zur anderen Seite dieses Jahr ein brachliegendes Feld. Der Aufwand sollte schon gering sein, bzw. angemessen. Aber Hühner da reinzuschicken, ist eine gute Idee. Das muß ich mir wirklich überlegen. Was würde wohl mein Hund dazu sagen? Ich werde mit ihm Rücksprache halten.Grußartessa

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 30. Jul 2016, 14:09
von Gartenplaner
Wird sich das nicht eh von selbst regulieren?Zur Zaunseite wird sich der Streifen, auf dem Unkraut wachsen kann, kontinuierlich verringern, da du ja großwüchsige Gehölze wie Weißdorn usw. gepflanzt hast, die immer breiter werden und unter denen dann nicht mehr so viel wächst.Und direkt in der Hecke wird ebenfalls durch Lichtmangel immer weniger wachsen im Laufe der Zeit.

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 31. Jul 2016, 14:32
von Chica
Was hältst du von einem Gehölzsaum, von sonnig in nährstoffarmem, trockenen Boden wie bei mir bis schattig im feuchten Lehmboden ist mit Einsatz der entsprechenden Pflanzen alles möglich. Die müsstest du dann entsprechend Deiner Gegebenheiten auswählen. Beim Gehölzsaum handelt es sich um ein sich natürlich entwickelndes Biotop, das entstehen würde, wenn z. B. die industrialisierte Landwirtschaft nicht bis an die Waldgrenze heran die Flächen mit Pestiziden beeinträchtigen würde. Ich denke das wäre eine sehr pflegeleichte, sinnvolle Lösung zur Auffüllung von Lücken ;).

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 31. Jul 2016, 15:59
von Artessa
@ Chicadanke für Deinen Hinweis. Das scheint mir allerdings nicht umsetzbar für die örtlichen Bedingungen und mich als Person.@ Gartenplaner,genau, davon bin ich von Beginn an auch ausgegangen. Wahrscheinlich braucht es dafür noch einige Jahre.Ich werde tatsächlich 5 eierlegende Hühner da reinschicken. Mein Boxer wird sie in Ruhe lassen, hat er mir zumindest mit seinem Augenaufschlag versprochen.... 8)Auf diese Idee wäre ich selber nicht gekommen....vielen Dank für Eure LösungsansätzeGrußartessa

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 5. Sep 2016, 06:29
von Artessa
und das habe ich umgesetzt.... es wurden dann doch 8 Hennen und 2 Hähne ( keine Sorge wegen der 2 Hähne - entweder schließen sie Frieden miteinander, oder der jüngere Hahn (New Hamphire) wandert in den Backofen... 8)
Ich habe mich über Hühnerhaltung und allem drumrum mit Hilfe eines sehr empfehlenswertes Buch informiert und dann 4 verschiedene Rassen erworben.

1 Deutsches Lachshuhn (steht auf der Roten Liste)
4 New Hampshire 1,3
2 Barnevelder, wird teilweise auch Barnefelder (danke für die Korrektur ;D) geschrieben
3 Bielefelder Kennhühner 1,2

und nun warte ich mit Geduld auf das erste Ei. Nur die 2 Bielef. Kennhühner könnten täglich mit der Produktion beginnen, Die anderen Hühner sind noch zu jung.

Gruß
artessa

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 5. Sep 2016, 06:29
von Artessa
...

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 5. Sep 2016, 06:30
von Artessa
.......

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 5. Sep 2016, 06:31
von Artessa
.....

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ?

Verfasst: 5. Sep 2016, 06:31
von Artessa
.....

Re: Bodenpflege im Bereich der Gehölzhecke ? Hühner

Verfasst: 5. Sep 2016, 07:15
von GartenfrauWen
Das ist ja wirklich ein sehr hübsches Hühnerhaus :D
Hattest Du das schon?