Seite 1 von 3

Baumlilien

Verfasst: 4. Aug 2016, 11:15
von Weidenkatz
Ich fand nur einen sehr alten Thread zum Thema, daher nun ein neuer... :)Miteinmal tauchte vor Wochen mitten unter den hohen Herbstanemonen tormentosa robustissima eine Baumlilie auf.Letztes Jahr war sie nicht da und wir pflanzten sie nicht ???.Ich habe sie als "Mr Job" ergoogelt. Sie ist toll, aber kommt an der Stelle nicht gut zur Geltung...Meine Fragen:0. Kann ich die problemlos umsiedeln?1. Wann ist der richtige Zeitpunkt, sie umzupflanzen?2. Wäre wohl auch ein Standort in relativ dichtem Lehm, wenig direkte Sonne o.k.?3. Nun will jch weitere ;D, denn man kann so wunderbar auch die Höhe nutzen. Kennnt jemand die Sorte Visa Versa?Oder kann eine weitere robuste Sorte empfehlen?4. Wühlmausgefahr?

Re: Baumlilien

Verfasst: 4. Aug 2016, 11:39
von RosaRot
Zu 4.: unbedingt!Hier wachsen keinerlei Lilien mehr frei im Garten, die werden rips-raps verspeist.

Re: Baumlilien

Verfasst: 4. Aug 2016, 12:03
von Gartenplaner
Die meisten Lilien am besten nach dem Welken des Laubes im Herbst umpflanzen, oder eben im Frühjahr, vor Austrieb - aber dann sind sie auch schwerer wiederzufinden.Bei so einer großen Hybride kann es sein, dass die Zwiebel recht tief steckt.Die meisten Lilien mögen es eher sonnig, wenn der Lehm nicht zu schwer und vor allem nass ist, dürfte das gehen.Wenn sie da bisher überlebt hat und ihr tendenziell keine neu zuwandernde Wühlmäuse habt in der Anlage, geht auch ohne Hasendrahtkäfig - ich hab seit 20 Jahren im Vorgarten ne Orienthybride, zu deren Pflanzzeit war im Hauptgarten Wühlmausinvasion und ohne Schutz nix möglich.In den Vorgarten kam aber nie ne Wühlmaus (ist allerdings auch von 4 Seiten von befestigten Flächen umgeben)Da ich seit Jahren auch im Hauptgarten keine Wühlmaustätigkeit mehr beobachte, hab ich ein paar L. martagon und Hybriden dort jetzt auch wieder ohne Schutz ausgepflanzt.Ein weiterer fieser Feind von Lilien ist das Lilienhähnchen, ein eigentlich sehr schöner, siegellackroter Käfer, der seine Eier auf dem Laub ablegt und dessen Raupen ruckzuck alles Laub vernichten und sich in ekeligen, schmierigen schwarzen Kothäufchen verstecken.Die Käfer sollte man absammeln und töten, sie lassen sich bei Berührung gern fallen und verschwinden so im Gewühl am Boden, am besten ein Schälchen oder die 2. Hand drunter halten.Obwohl ich jahrelang keine Lilien außer der einen im Vorgarten hatte, die er anscheinend nicht fand, tauchte der Käfer sofort wieder auf, sobald ich ein paar Neue im Hauptgarten gepflanzt hatte.

Re: Baumlilien

Verfasst: 4. Aug 2016, 14:01
von Weidenkatz
Vielen Dank RosaRot und Gartenplaner! :)Mist :'(, das klingt nicht gut. Wir sind quasi Durchreisegebiet für Wühlmäuse, leider. Bisher aber auch im Winter ohne schlimme Schäden...Und ich bin (noch) nicht bereit für Topcat und co., bleibt nur Schutz... :-\Und das Lilienhähnchen habe ich hier leider nach den Guckelfotos auch schon mal gesehen...Na gut, dann bin ich innerlich gewappnet...Geht es wohl bei Lilien auch mit durchlöcherter Maurerbütt statt Draht? ???Komischerweise waechst die Überraschungslilie hier fast im Vollschatten, Wo doch Guckel nur Sonne angibt...

Re: Baumlilien

Verfasst: 5. Aug 2016, 00:55
von lord waldemoor
meine baumlilien stehn auch teils schattig

Re: Baumlilien

Verfasst: 20. Aug 2016, 18:12
von Hero49
Die durchlöcherte Maurerbütt wird sicher gehen; unten sollte aber eine Drainage rein.
Für meinen Garten mit vielen Rosen habe ich Pflanzen gesucht, die ab Mitte Juli blühen, wenn die Rosen eine Pause machen.
Die Baumlilien (OT-Hybriden) eignen sich bestens.
Meine habe ich von Gewiehs und Lukonbulbs. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!
Die erste OT-Hybride: Black Beauty vermehrt sich sogar.

Re: Baumlilien

Verfasst: 20. Aug 2016, 18:17
von Hero49
Lilium Henry im ersten Jahr ca. 1 m hoch; im zweiten Jahr um die 2 Meter und treibt schon mehrere Blütenstiele.

Re: Baumlilien

Verfasst: 20. Aug 2016, 18:18
von Hero49
Noch eine Super-Sorte: Shehezerade

Re: Baumlilien

Verfasst: 20. Aug 2016, 18:24
von biene100
Ich kann mit dem Begriff "Baumlilien" nix anfangen... ::) Das ist wohl nur ein verkaufsfördernder Fantasiename.

Aber egal.
Eine durchlöcherte Maurerbütt wird wohl nicht genügen wenn die Wühlmausgefahr dort groß ist. Die kraxeln da von oben rein. Ausserdem hätte ich Angst wegen Staunässe. Kann beim Hasendraht nicht passieren. Und so ein Käfig ist nicht soo viel Arbeit.

Relativ dichter Lehm liest sich auch nicht gut, unbedingt Sand dazugeben,- Fäulnisgefahr! Und soviel Sonne als Möglich, wenig Wurzelkonkurrenz und gut düngen, dann wirds was.

Die Lilien die Laguna hier zeigt sind wirklich sehr empfehlenswert ! Die sind ganz wunderbar im Gegensatz zu diesen großblumigen. Ich finde die sehen so künstlich aus. Und ich wäre gar nicht böse wenn die Wühlis meine Triumphator finden würden...Da hatte ich wohl mal Geschmacksverirrungen.... ;D :-X
Conca d Or ist auch eine sehr schöne Lilie mit tollem Duft den man von weitem riecht.

Re: Baumlilien

Verfasst: 20. Aug 2016, 19:06
von partisanengärtner
So kleinblütig sind alle Orienthybriden auch nicht. Aber was mir bei so gut wie allen aufgefallen ist die Lilienfliege mag sie gar nicht. Also ihre Knospen fallen nicht plötzlich ab.

Auch Lilienhähnchen sind da relativ selten zu Gange, sie lieben eher die Sorten mit weicheren Blättern.
Kübelhaltung geht gut mit einer Drainageschicht. Allerdings darf man nicht vergessen sie ab und zu neu zu topfen. Das hängt sehr von der Lilienmasse und dem Verhältnis zum Topf ab.
Black Beauty gehört zu den sehr langlebigen.

Re: Baumlilien

Verfasst: 12. Feb 2018, 13:30
von lord waldemoor
meine waren heuer sehr hoch

Re: Baumlilien

Verfasst: 12. Feb 2018, 14:24
von knorbs
lord hat geschrieben: 12. Feb 2018, 13:30
...heuer ...


klarer fall von "fake news" ;D ...muss ich das jetzt nach den gesetzl. bestimmungen als verantwortlicher mod ins nirwana verschieben? ::) ;D

Re: Baumlilien

Verfasst: 12. Feb 2018, 14:55
von lord waldemoor
jetzt muss ich dir recht geben ;D
sowas kommt wenn man halbes jahr dem forum fernbleibt, welch unwiedergutmachbarer schaden
also richtig sollte es sein,, im vorjahr langten sie an die dachrinne

Re: Baumlilien

Verfasst: 12. Feb 2018, 20:45
von oile
Lord, das ist ja der Wahnsinn! :o

Re: Baumlilien

Verfasst: 12. Feb 2018, 20:51
von partisanengärtner
Black Beauty ist das aber nicht. Ich tippe auf Silk Road oder eine ähnliche.