Seite 1 von 3
Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 8. Aug 2016, 23:41
von pearl
wahrscheinlich kennt ihr euch alle damit aus, ich habe mich nicht näher auf dem Laufenden gehalten. Google hat vor längerer Zeit angekündigt, dass Picasa eingestellt wird, ich habe das ignoriert. Ohne es zu wissen. Welche Plattform verwendet ihr, wie funktionieren die und wie klappt das mit dem Bilder einbinden hier?Ich glaube ich finde Google doof. Die kennen den Spruch einfach nicht die Dummdödel. Never change a running system. Hätten die mal auf mich gehört!
Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 05:43
von Mrs.Alchemilla

pearl, mir geht's ähnlich - auch ich habe die Warnungen irgnoriert... Bin gerade auf der Suche nach was Neuem. Die Schwierigkeit besteht darin, etwas zu finden, wo man nicht gleich sämtliche Bildrechte mit abgibt... GG ist in div. Fotoforen unterwegs, wo es aktuell auch um solche Themen gibt. Ich halte dich gern auf dem Laufenden, falls wir hier nicht zügig den ultimativen Tipp kriegen

Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 06:16
von OmaMo
PowerPoint hat mittlerweile gute Funktionen, um Bilder zu bearbeiten:Scharfstellen, hell\dunkel, Farbsättigung, Kontrast und sogar "freistellen", das hat Picasa nicht.
Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 06:20
von Mrs.Alchemilla
Das stimmt, aber hier geht es uns weniger um die Bildbearbeitung, sondern um die Suche nach einer Internet-Plattform, von der aus man die Möglichkeit hat, die Bilder einfach und in (sehr) guter Qualität z.B im Forum einzubinden oder auf anderem Wege mit anderen Menschen zu teilen - das geht meines Wissens mit ppt nicht

Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 08:41
von bristlecone
Wenn ihr eine Plattform sucht, die das kostenlose Einstellen von Bildern ermöglicht, werdet ihr dafür immer eine Gegenleistung erbringen "dürfen", sei es durch oftmals nervige Werbebanner oder dadurch, dass man eure Daten sammelt.Ich war früher mal bei Fotocommunity, bis die es unterbunden haben, dass man seine dort eingestellten Fotos auf anderen Webseiten direkt einbinden kann, dann hab ich dort gekündigt.Meine Empfehlung ist: Macht es wie im realen Leben und
kauft euch das, was ihr meint zu benötigen. Dort erwartet niemand, dass er für umme das bekommt, was er möchte, aber wenn es ums Internet geht, muss es doch bitte bitte so sein.Eine einfache Möglichkeit wäre z. B.
JAlbum. Damit lassen sich Fotoseiten erstellen und auf Internetseiten hochladen, entweder bei JAlbum selbst (ohne Extrakosten) oder auf eine eigene Webseite - die gibts schon für wenige Euro/Monat im Monat.
Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 17:32
von Katrin
Google funktioniert eh immer noch genauso, nur der Zugang ist jetzt anders.Wenn man im eingeloggten Zustand auf
https://photos.google.com/albums klickt, sieht man die Alben aus picasa. Wenn man draufklickt, sieht man die Vorschaubilder. Klickt man eines an, kann man mit rechtem Mausklick die Adresse kopieren (manchmal kurz, manchmal seeehr lang), diese fügt man hier im Forum wie gewohnt ein (die letzte Ziffer beschreibt die Breite in Pixel und kann leicht verändert werden).Wieder draußen in der Bildübersicht des Albums kann man nach Klick auf das Bergsymbol mit + Bilder per Drag&Drop vom PC hinzufügen.Bei mir zumindest klappt das.
Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 18:10
von pearl
schau mal in meinen Wiesengarten thread, klick da mal ein Bild an, dann siehst du, was ich meine.
Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 18:29
von Chica
Mir geht es auch so pearl, die über Picasa verlinkten Fotos werden nicht mehr angezeigt. Das war schon im Frühjahr klar.
Hier findest Du die neue Verlinkung aus google Fotos. Da sind alle Alben wie im Picasa angelegt. Im Grunde würde nur ein Neuverlinken über google Fotos helfen

.
Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 19:11
von pearl
so, nach diesem Beitrag von Thomas in: Bilder von Picasa hier einbinden ...
Winner over the dark matter!
Yeah!!! Geht doch!

Liebe GrüßeThomas
... geht das wieder von vorne los! Grauenhaft! Ich habe kein Wort verstanden von dem, was Chica in dem
thread gefragt hatte. Ich muss das in die dunkle Jahreszeit verlegen. Also dieses Jahr keine eingebundenen Bilder mehr von mir.

Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 19:26
von Chica
Doch! Das kriegst du hin

. Einfach nur das img- Zeichen oben setzen, dann in google- Fotos direkt beim Foto auf "kopieren" oder "Grafikadresse kopieren", je nach installierter Windows- Version. Diesen Link zwischen die imgs in den eckigen Klammern im post. Dann hast Du das Foto, nur riesengroß

. Um die Größe zu regulieren nach dem ersten img ein Leerzeichen und "width=200", nehme ich immer. Da passen vier Fotos auf die Zeile. Ran an "the dark matter"

!
Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 19:40
von Katrin
Ach so, die alten Bilder, die man als kleines Vorschaubild anklickbar eingestellt hat, sind nicht mehr erreichbar (nur die Vorschau ist noch da). Das ist wirklich ärgerlich.Das Einbinden neuer Bilder wird aber weiterhin so funktionieren, wie hier im Thread beschrieben.
Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 22:16
von pearl
danke euch! Ich muss mich erst mal von dem Schock erholen, dann plane ich mich emotional und mental darauf vorzubereiten und eventuell gibt es dann noch Ende August gesammelte Bilder vom August.
Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 9. Aug 2016, 23:08
von lerchenzorn
Du schaffst das. ;)Bin mit Google gerade ähnlich am hadern und versuche, mich in dem dortigen Wirrwarr von Unterplattformen zurecht zu finden. Dabei stoße ich auf wirklich mysteriöse Dinge, so als ob dort jemand meine eingestellten Inhalte anfassen und mit ihnen herumjonglieren würde. Vertrauen schafft das nicht gerade.

Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 10. Aug 2016, 08:30
von bristlecone
Ich kann mich nur wiederholen: Gönnt euch für ein paar Euro eine Software wie JAlbum und verwaltet eure Bilder selbst, anstatt sie irgendwo kostenlos unterzubringen und sich zu ärgern, wenn der dortige Gratisanbieter wieder mal die Nutzung ändert.Oder
wollt ihr euch über Google ärgern?

Re: Google hat mein Picasa geschluckt. Welche Plattform als Alternative?
Verfasst: 10. Aug 2016, 08:40
von lerchenzorn
Nur noch so ein bisschen.