Seite 1 von 122
Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 19:48
von cornishsnow
Irgendwie fehlt ein Faden, in dem man sich mal ganz belanglos über Themen austauschen kann, die in einem "Ziergarten" so anfallen, wenn man eine ruhige Minute hat... nach oder während der Gartenarbeit oder dem Gartenrundgang und es an dem ähnlich pflanzenverrückten Nachbarn mangelt. :)
...und man zum thematischen Abdriften neigt... wie ich. ;D
Ich sitze gerade auf meiner Gartentreppe und betrachte das schon fadenscheinige und zerrupfte Eryngium giganteum, das ich doch besser rausreißen sollte, damit es schöner aussieht... ::)
Es ist allerdings die einzige und die Samen sind wertvoller als das Gesamtbild, eine Investition in die Zukunft sozusagen. :)
Ich weiß wie invasiv die Art ist und säe sie daher kontrolliert und direkt an den Rand des Granitpflasters vor meine Buchshecke, ein paar blühen dann jedes Jahr, diese Jahr ist sie aber die einzige... :)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 19:50
von Sternrenette
Könnte ich davon bitte ein paar Samen haben?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 19:53
von pearl
cornishsnow, gratuliere! Mir gelingt es nie diese Pflanze anzusiedeln.
Zum Styling. Dein Garten ist ja unglaublich ordentlich und quasi perfekt. Auch dieser Bildausschnitt zeigt den aufgeräumten Pflegzustand. Da ist so ein Pflanzenskelett genau das richtige.
Da so auf der Treppe sitzend und über die Vergänglichkeit und das Absterben von so allem zu meditieren ist ganz bestimmt gut für die Persönlichkeit.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 19:54
von cornishsnow
Sternrenette hat geschrieben: ↑18. Aug 2016, 19:50Könnte ich davon bitte ein paar Samen haben?
Die sind schon verplant, sorry. Wie geschrieben, es ist die einzige bei mir, bestimmt hat jemand anderes mehr, frag mal am grünen Brett. ;)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 19:57
von Sternrenette
Macht nix. Ich bestell sicher wieder bei Thompson + Morgan, die haben sie.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 19:58
von cornishsnow
Danke, Pearl! :)
...aber so aufgeräumt ist es bei mir auch nicht. ;D
Irgendwas steht immer rum... ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 20:01
von cornishsnow
...und es gibt noch andere fadenscheinige Pflanzen, die langsam wirklich mal einziehen könnten, aber auch die beiden Helleborus croaticus schneide ich noch nicht zurück und lasse sie in Ruhe einziehen. :)
Ich weiß ja das sie pünktlich zum Blühbeginn der Colchicum weg sind. ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 21:23
von Henki
Ja, ja.. das sind die Vorteile der Minigärten. :P Dein "Topflager" ist ja regelrecht niedlich. ;D ;)
Statt zu sinnieren oder aufzuräumen, habe ich heute noch mehr Zeug angeschleppt. Man kann ja irgendwie nie genug Kübel haben. Im Gartencenter haben sie jede Menge Keramik radikal reduziert, da musste ich mir für 30 Euro den Kofferraum mit großen, schweren Töpfen vollladen. :-[ Morgen fahre ich bestimmt nochmal hin. 8) Das dürfte die Terese ziemlich aufhübschen.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 21:33
von cornishsnow
Töpfe kann man nie genug haben! :)
Ich hätte auch zugeschlagen, hab aber eigentlich genug. ;D
Die auf der Treppe sind von den freigelassenen Cyclamen coum 'Marianne', für die ich endlich den richtigen Platz gefunden habe. :D
Unter dem Deckel warten noch ein paar Galanthus aufs versenken. ;)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 21:37
von Zwiebeltom
Welche Pflanze sieht denn am Fuß des Treppengeländers mit der hellen Blattmitte so schick aus?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 21:44
von cornishsnow
Impatiens omeiana, eine Auslese von Pyrenäengarten, weiss nicht mehr wie sie heißt.
Eine schöne und empfehlenswerte Staude. :)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 21:51
von Henki
cornishsnow hat geschrieben: ↑18. Aug 2016, 21:33Töpfe kann man nie genug haben! :)
Stümmt. Und frostfeste 27-cm-Kübel für drei Euro das Stück muss man einfach mitnehmen. Schließlich wächst die Hostasammlung stetig.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 21:54
von cornishsnow
Bin gespannt wann Du das Limit erreichst und wie lange dann das sommerliche Gießen dauert. ;D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 21:56
von cornishsnow
Bis zum Wochenende will ich mir überlegen, ob ich nochmal bei Avon Bulbs bestelle... zwei oder drei reizvolle Sorten wüsste ich schon und das Pfund steht recht günstig... :P
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 18. Aug 2016, 21:57
von Henki
Das Gießen der Topfparade auf der Terese ist inzwischen ein großzügiges Abbrausen selbiger mit dem Gartenschlauch. ;D
Hosta sind da zum Glück nicht allzu zimperlich und glasierte Töpfe trocknen auch nicht so schnell aus.
edit: Die Versuchungen sind derzeit groß, viel zu viele Gärtner haben die Kataloge aktualisiert. :P