RSM Rasensamen: Sorten mit weniger Mähaufwand - gibt es so etwas?
Verfasst: 20. Aug 2016, 23:30
Regelsaatgutmischungen - RSM Rasensamen
Ich hätt da mal eine Frage an die Fachleute:
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß es bei der Anlage eines Rasens sehr wichtig ist, eine Mischung zu nehmen, die nicht so schrecklich wüchsig ist, da es bei einigen Sorten durchaus zu der doppelten bis dreifachen Menge Schnittgut (über die Wachstumsperiode gesehen) kommen kann. Dies ist ja nicht nur ein Thema bezüglich des Volumens der Grasmenge, sondern auch eine Frage des Zeitaufwandes, also mähe ich z.b. 3 X oder 7 X im Monat ............
Welche Grassorten sind strapazierfähig und trotzdem nicht so wüchsig?
Oder schließt sich das gegenseitig aus?
Vielen Dank für Euren Input :)
Nemi
Ich hätt da mal eine Frage an die Fachleute:
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß es bei der Anlage eines Rasens sehr wichtig ist, eine Mischung zu nehmen, die nicht so schrecklich wüchsig ist, da es bei einigen Sorten durchaus zu der doppelten bis dreifachen Menge Schnittgut (über die Wachstumsperiode gesehen) kommen kann. Dies ist ja nicht nur ein Thema bezüglich des Volumens der Grasmenge, sondern auch eine Frage des Zeitaufwandes, also mähe ich z.b. 3 X oder 7 X im Monat ............
Welche Grassorten sind strapazierfähig und trotzdem nicht so wüchsig?
Oder schließt sich das gegenseitig aus?
Vielen Dank für Euren Input :)
Nemi