Seite 1 von 1
Rotbuchenhecke von 3.5m auf 2.5m einkürzen
Verfasst: 22. Aug 2016, 23:54
von jonathanf
Hallo,
wir haben eine 30m lange, 3.5m hohe, dichte und gut geflegte Rotbuchenhecke (Glatte Blätter)
Nun möchten wir diese aus Lichttechnischen Gründen auf 2.5m einkürzen. (Breite ist okay, geht nur um die Höhe)
von den 3.5m sind derzeit 20-30 cm frische Triebe.
Mein Plan war mit einer scharfen Kettensäge 1m oben abzuschneiden.
Nach längerem googlen habe ich nur Termine für einen radikalen Rückschnitt finden können, der im Februar bis März liegen soll.
Bin mir selber nicht so sicher, ob die Kürzung von 1m als radikal gilt oder noch als "stärkerer Rückschnitt".
Sollte ich bis Februar/März warten oder kann ich dies im August machen?
Habt ihr Meinungen dazu?
Re: Rotbuchenhecke von 3.5m auf 2.5m einkürzen
Verfasst: 23. Aug 2016, 06:30
von Amur
Macht denen gar nix.
Irgendwann zwischen Dezember und März zurücknehmen.
Re: Rotbuchenhecke von 3.5m auf 2.5m einkürzen
Verfasst: 23. Aug 2016, 07:21
von Wühlmaus
Wenn die Endhöhe 2,5m sein soll, würde ich mir die Mühe machen und die stärksten Verzweigungen einzeln in ca. 2,2m Höhe heraus nehmen und dann erst komplett auf 2,5m einkürzen.
Re: Rotbuchenhecke von 3.5m auf 2.5m einkürzen
Verfasst: 23. Aug 2016, 07:39
von Staudo
Und vor allem würde ich es, wie Amur schon schrieb, zum Winterende machen. Jetzt bereiten sich die Bäume auf den Herbst vor und gehen in den Winterschlaf. Da fällt es ihnen schwerer, Verletzungen abzuschotten.
Re: Rotbuchenhecke von 3.5m auf 2.5m einkürzen
Verfasst: 23. Aug 2016, 08:26
von bristlecone
Ich würde das kurz vor dem Austrieb machen.
Und vorher erkundigen, ob es da Fristen gibt - könnte sein, dass ein solcher Heckenschnitt nur bis Ende Februar erlaubt ist.
Re: Rotbuchenhecke von 3.5m auf 2.5m einkürzen
Verfasst: 23. Aug 2016, 09:17
von enaira
W hat geschrieben: ↑23. Aug 2016, 07:21Wenn die Endhöhe 2,5m sein soll, würde ich mir die Mühe machen und die stärksten Verzweigungen einzeln in ca. 2,2m Höhe heraus nehmen und dann erst komplett auf 2,5m einkürzen.
Ist natürlich bei 30 m eine Heidenarbeit. Aber ich würde zumindest besonders dicke Mitteltriebe tiefer schneiden. Dann ist es einfacher, später die Hecke mit einer normalen Heckenschere auf der geplanten Höhe zu halten.
Ich weiß nicht, ob das für Buchenhecken auch gilt, aber unser Nachbar hat gestern die blöde blaue Koniferenhecke geschnitten. Und die wird immer höher, weil die Heckenschere die dicken Mitteltriebe nicht packt... >:(
Re: Rotbuchenhecke von 3.5m auf 2.5m einkürzen
Verfasst: 23. Aug 2016, 13:14
von jonathanf
W hat geschrieben: ↑23. Aug 2016, 07:21Wenn die Endhöhe 2,5m sein soll, würde ich mir die Mühe machen und die stärksten Verzweigungen einzeln in ca. 2,2m Höhe heraus nehmen und dann erst komplett auf 2,5m einkürzen.
Klingt nach viel Arbeit, aber wenn schon denn schon.
Werde es zu Winter Ende wie beschrieben machen.
Danke für eure Tips.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht