Seite 1 von 1
Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 28. Aug 2016, 12:36
von horst_w
Hallo,
ich habe ein ca. 1000m² großes, fast ebenes Grundstück. Darauf befinden sich ein paar Obstbäume und eine Garage.
Der Rest ist Wiese/Rasen.
Bisher habe ich immer einen großen Teil nicht gemäht bis die Wiesenblumen verbüht sind. Der Rest wurde mit dem Rasenmäher gemäht. Anfang - Ende Juli mähte ich die Blumenwiese einmal mit der Sense, den Rest des Jahres auch diesen Bereich mit dem Rasenmäher.
Ein Mähroboter wäre eine große Erleichterung. Grundsätzlich auch kein Problem um das gesamte Grundstück zu mähen.
Ich würde aber gerne weiterhin Blumenwieseninseln stehen lassen - bis Juli. Danach soll auch da der Roboter darüberfahren.
Lässt sich das technisch umsetzen?
Hat das schon einmal jemand gemacht?
Ideen?
LG
Horst
Re: Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 28. Aug 2016, 13:18
von Gartenplaner
Hallo, herzlich willkommen!
Ich selber hab keinen Mähroboter, aber es gibt einige User, die im Garten einen haben und technisch detaillierter antworten können - nur vorweg, so wie ich das verstehe, ist es kein Problem, Flächen ausszusparen, man muss dann nur da drumherum die Leitdrähte eingraben, an denen der Roboter kehrt macht.
Nur ob man die dann "abschalten" kann, so daß der Kleine nach der Wiesenmahd die Flächen mitmäht, ist die Frage.
Zur Not, wenn nicht, kannst du ihn ja ab und an in die Inseln reinsetzen, dann mäht er eine Weile nur die.
Re: Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 28. Aug 2016, 13:18
von BlackCallista
Oh, das würde mich auch interessieren !
Vor allem bei Mährobotern, bei denen man kein Kabel/keine Begrenzung verlegen muss !
Re: Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 30. Aug 2016, 10:35
von Gartenplaner
*schubs*
Re: Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 30. Aug 2016, 13:48
von hymenocallis
horst_w hat geschrieben: ↑28. Aug 2016, 12:36Ein Mähroboter wäre eine große Erleichterung. [/quote]
Definitiv! Gute Modelle mähen bei jeder Witterung und die Entsorgung des Grasschnittes fällt auch weg.
horst_w hat geschrieben: ↑28. Aug 2016, 12:36Ich würde aber gerne weiterhin Blumenwieseninseln stehen lassen - bis Juli. Danach soll auch da der Roboter darüberfahren.
Lässt sich das technisch umsetzen?
Ja. Begrenzungsschleifen um die Inseln legen (in der Grasnarbe bzw. direkt darunter) und danach abklemmen bzw. stromlos schalten. Für einen Bastler eine Kleinigkeit.
[quote author=horst_w link=topic=59366.msg2711545#msg2711545 date=1472380580]Hat das schon einmal jemand gemacht?
Nein - dafür war bisher kein Bedarf. Wir haben aber seit 7 Saisonen ein Roboterschaf, das einen recht komplexen Parcours ohne Probleme meistert (2 getrennte Rasenflächen, geschwungene Beetkanten etc. - unser Mäher mäht übrigens nachts, fast unhörbar).
LG
Re: Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 30. Aug 2016, 13:50
von hymenocallis
BlackCallista hat geschrieben: ↑28. Aug 2016, 13:18Oh, das würde mich auch interessieren !
Vor allem bei Mährobotern, bei denen man kein Kabel/keine Begrenzung verlegen muss !
Mähroboter, bei denen man keine Begrenzung verlegen muß, sind nichts für Gärten mit Staudenbeeten. Die Graserkennung mäht auch problemlos über Ziergräser oder junge Austriebe von Pflanzen mit grasartigem Laub.
Die Verlegung der Begrenzungsdrähte stellt man sich viel schwieriger vor, als sie es in Wirklichkeit ist. ;)
Re: Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 10. Dez 2018, 22:07
von Karsten_sch
Hi, also es gibt einmal die Möglichkeit ein Begrenzungskabel um die Insel zu ziehen oder man nimmt etwas anderes, was eine Art Grenze darstellt. Das könnten Blumentöpfe sein oder ein anderes Hindernis, was der Rasenroboter nicht überschreitet. Auf Link entfernt!1 findet man einige weitere Tipps zum Thema Mähroboter für große Flächen. ::)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 10. Dez 2018, 22:09
von Staudo
Steht das _sch in Deinem Nick für Schpämmer?
Re: Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 10. Dez 2018, 22:10
von Starking007
Und das _w ??
Re: Blumenwieseninseln trotz Mähroboter?
Verfasst: 11. Dez 2018, 19:33
von dmks
Nix ist einfacher als einen Mähroboter aus Teilflächen auszusperren - jeder Rasen-Kleingärtner mäht nieder was zu kriegen ist, Staudo bahnt sich notfalls 'nen Weg mit dem Radlader ;) - Aber ein Robot ist klar einzugrenzen (selbst mit ein paar Backsteinen) und fragt nicht. Also; was soll das?