News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gojibeere anpflanzen (Gelesen 904 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Engelshorn
Beiträge: 1
Registriert: 4. Sep 2016, 17:49

Gojibeere anpflanzen

Engelshorn »

Hallo Zusammen,

ich bin schon seit meiner Kindheit Diabetikerin. Nun wurden bei mir vor 4 Monaten - beim regelmäßigen Blutbild - erhöhte Cholesterinwerte (nicht auf das Essen zurückzuführen, sondern auf den Diabetes) festgestellt. Da ich auf Link entfernt!1 Seite gelesen habe, dass Gojibeeren den Cholesterinspiegel senken habe ich diese nun in meine Ernährung aufgenommen. Der Cholesterinspiegel ist tatsächlich etwas runter gegangen. Allerdings sind die Beeren doch schon sehr teuer, weswegen ich nun überlege ob ich mir nicht selbst welche pflanze. Allerdings ist da die Frage ob die Gojibeeren hier überhaupt gedeihen. Ein Treibhaus/Wintergarten haben wir nicht. Kennt sich hier jemand mit dem gemeinen Bocksdorn aus?

LG


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Gojibeere anpflanzen

Bufo » Antwort #1 am:

Na dann mach mal und viel Spaß damit. Am besten kaufst du sie recht teuer, bei dem von dir bevorzugten Anbieter.

Ich könnte dir ja tonnenweise von dem Zeugs auf der Pferdekoppel ausbuddeln, das Zeugs ist unausrottbar, aber das bringt ja keinen Umsatz.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gojibeere anpflanzen

Rib-2BW » Antwort #2 am:

Das Zeug ist vollkommen Frosthart. Du braucht etwas zum hochbinden, da sie lange Ranken bilden. Von Pflanzen am Straßenrand rate ich ab. Die Fruchten schlecht bis gar nicht. Du musst daher zu Gärtner und Selektionen kaufen. Gucke, dass du vieleicht eine Sorte, mit süßen Früchten bekommen kannst. Dann ist das nicht all zu fade. Eine Firma aus der Schweiz (L*bera) [google mal] bietet zwar teure aber gute, zum teil selbst gezüchtete Sorten an.
Antworten