Seite 1 von 1

Pilzkreise

Verfasst: 6. Sep 2016, 20:33
von oile
Auch nach über 20 Jahren bietet mein Garten immer noch kleine Überraschungen, was Pilze angeht. Wir hatten Phasen, in denen am Fuß des Totholzhaufens Knollenblätterpilze grünlich -weiß leuchteten. Einige Jahre wuchsen in der Hrcke am Zaun reichlich Fliegenpilze. Dann kam die Phase der schnell aufschießenden Tintlinge. Jetzt sind Kreise im schütteren Gras zu bewundern. Die Pilze sind unscheinbar, aber dort, wo sie wachsen, ist das Gras saftiger. Da es sich um zwei Kreise handelt, glaube ich nicht ganz an einen Zufall.

Re: Pilzkreise

Verfasst: 6. Sep 2016, 20:49
von Wühlmaus
Vor Jahren hatten wir mehrfach dieses Phänomen im Garten.
Ich denke, es liegt am Stoffwechsel des Myzels in dem radiären Bereich, in dem die Fruchtkörper ausgebildet werden.

Re: Pilzkreise

Verfasst: 6. Sep 2016, 20:58
von Staudo
Das sind Hexenringe. Nimm es bitte nicht persönlich.

Re: Pilzkreise

Verfasst: 6. Sep 2016, 21:19
von zwerggarten
8)

womöglich nelkenschwindlinge?! :D die sind gut als soßenpilz.

Re: Pilzkreise

Verfasst: 6. Sep 2016, 21:25
von bristlecone
Hier gibt's Näheres:
http://www.floristik-24.com/rasen-unkraeuter/hexenringe/hexenringe

Re: Pilzkreise

Verfasst: 6. Sep 2016, 21:31
von oile
Staudo hat geschrieben: 6. Sep 2016, 20:58
Das sind Hexenringe. Nimm es bitte nicht persönlich.

Doch. Hast Du etwa etwas gegen Hexen?


Re: Pilzkreise

Verfasst: 6. Sep 2016, 21:33
von bristlecone
OT
Staudo ist vielleicht eher für Kornkreise (oder Doppelkorn?)
/OT

Re: Pilzkreise

Verfasst: 6. Sep 2016, 21:51
von Gartenplaner
Mich wundert, warum bei den berühmt-berüchtigten "Feenkreisen" in Namibia und Australien nie die Möglichkeit eines Pilz-Hexenkreises überhaupt erwähnt wird - die Bilder erinnerten mich sofort an das Phänomen, welches ich auch schon im Rasen hatte, ich hatte sattgrüne und etwas höher wachsende Graskreise ohne Fruchtkörper.