Seite 1 von 1
Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 8. Sep 2016, 11:28
von jutta
Ich bin auf der Suche nach roten Weingartenpfirsichen, Tellerpfirsichen, Kernechter vom vorgebirge oder anderen unempfindlichen Sorten.
Vielleicht hat jemand einige Kerne zu verschicken.
Ich habe eine gelbe Sorte und eine mit roten Bäckchen, da könnte ich Kerne tauschen, natürlich auch Tausch gegen Stauden oder Portoersatz.
Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 8. Sep 2016, 11:39
von lord waldemoor
ich kann dir welche von diesem 4 jährigen sämling geben,hoffentlich bricht der baum er steht im hembeet
vom roten nächstes jahr, heuer sind sie abgefroren
Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 8. Sep 2016, 11:41
von lord waldemoor
noch sind sie nicht ganz reif
toller geschmack ansonsten
Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 8. Sep 2016, 11:53
von jutta
Hallo, Lord waldemoor, das wäre super, würde ich gerne nehmen. Über Tausch dann per PM?
Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 8. Sep 2016, 11:58
von lord waldemoor
soll ich dir gleich früchte schicken
das porto ist gleichteuer ;D
sämlinge stehn auch noch herum einer sogar im topf
Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 10. Sep 2016, 12:41
von Rib-2BW
Kerne vom Tellerpfirsich, habe ich mir im Supermarkt besorgt. habe nun mehrere Sämlinge, die schon schwere Winter im Freien (im Topf) überlebt haben. ich bin zu fireden.

Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 10. Sep 2016, 12:49
von Albizia
jutta hat geschrieben: ↑8. Sep 2016, 11:28Ich bin auf der Suche nach roten Weingartenpfirsichen,
Tellerpfirsichen, Kernechter vom vorgebirge oder anderen unempfindlichen Sorten.
Will niemandem den Spaß verderben, aber gedeihen Tellerpfirsiche denn bei uns auch gut, sind sie hier unempfindlich? Gibts da bereits Erfahrungen hier im Forum? Ich hätte da in längeren Regenperioden Bedenken, dass sich das Regenwasser auf den Plattpfirsichen womöglich eher sammelt als auf den Runden, nicht gut abläuft und vielleicht dadurch zu vermehrter Fäulnis führt. Trifft aber womöglich auch nicht zu, war nur so ein Gedankengang, Jutta.
Im Süden regnet es halt massiv weniger.
Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 10. Sep 2016, 13:42
von Elro
Zählt man Pfirsiche der Reihe nach auf, also rotfleischiger Pfirsich, weißfleischiger Pfirsich, gelbfleischiger Pfirsich, Tellerpfirsich und dann zum Schluß die Nektarine, letztere ist die Empfindlichste.
Tellerpfirsiche faulen gerne weil das Regenwasser oben in der Vertiefung sammelt, gerne reißt usw.
Was ist denn mit Weingartenpfirsich gemeint? Darunter wird ja alles mögliche verstanden. Ich hätte jetzt den Kernechten vom Vorgebirge(Roter Ellerstädter) als Weingartenpfirsich bezeichnet, andere den Blutpfirsich.
Was meinst Du mit gelber Sorte? Außen gelb oder Innen?
Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 12. Sep 2016, 11:46
von jutta
Danke für eure Antworten!
Also es geht einfach um einigermaßen robuste Sorten, die bei uns halt landläufig als Weingartenpfirsiche bezeichnet werde. Ich kenne mich da nicht besonders aus.
Ich habe ein Stück Garten im Burgenland zur Verfügung, dort kommen wir nicht so oft hin. Daher werden einfach Obstbäume angebaut. Pfirsiche wachsen in der Gegend gut, keimen leicht und tragen schnell. Und für einige unterschiedliche ist genügend Platz.
Ich möchte aber keine empfindlichen Sorten, die man ständig betüttelen muss.
Tellerpfirsichkerne aus dem Supermarkt habe bei mir leider nicht gekeimt, vielleicht waren sie nicht ordentlich ausgereift, kann ich ja nochmal versuchen, wenn es bei Dir geklappt hat. Besonders feucht ist die Gegend dort nicht.
Mit gelbe Sorte meine ich: Bei Reife hellgelbe Haut und grünlichgelbes Fruchtfleisch.
Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 12. Sep 2016, 14:28
von mickeymuc
Hallo Jutta,
Ich habe einen sehr schönen Pfirsich der aus einem Kern gezogen wurde. Kräuselt bisher nicht, hat sehr schöne weißfleischige Früchte mit roter Schale. Geschmack ist ganz gut (letztes Jahr fantastisch, da viel mehr Sonne) und sie sind fest aber sehr saftig.
Pm mir die Deine Adresse wenn Du Kerne magst.
Liebe Grüße,
Michael
p.s. der Kern aus dem mein Baum erwachsen ist kommt übrigens aus Tübingen - nur demit Du eine Ide vom Klima hast. Ich bin eher Weinbauklima, im Ermstal.
Re: Hätte wer Kerne von Weingartenpfirsichen übrig?
Verfasst: 12. Sep 2016, 14:29
von mickeymuc
mickeymuc hat geschrieben: ↑12. Sep 2016, 14:28Hallo Jutta,
Ich habe einen sehr schönen Pfirsich der aus einem Kern gezogen wurde. Kräuselt bisher nicht, hat sehr schöne weißfleischige Früchte mit roter Schale. Geschmack ist ganz gut (letztes Jahr fantastisch, da viel mehr Sonne) und sie sind fest aber sehr saftig.
Pm mir die Deine Adresse wenn Du Kerne magst.
Liebe Grüße,
Michael
p.s. der Kern aus dem mein Baum erwachsen ist kommt übrigens aus Tübingen - nur demit Du eine Ide vom Klima hast. Ich bin eher Weinbauklima, im Ermstal.
oh, und ein paar Sämlinge des von Manfred Hans als "Roter Wildpfirsich" angebotenen Pfirsichs habe ich auch noch, falls Du daran Interesse hast.