Seite 1 von 1
Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 24. Mai 2005, 12:49
von Artessa
Wer kann mir Vorschläge machen für Begleitpflanzen für meine neue Westerland.Ich wünsche mir etwas pflegeleichtes, auch aus dem Bereich Gehölze. Platz ist genug vorhanden, evtl noch mehr die Vertikale nutzen - Kletterrose ?? volle Südseite, aber nicht windgeschützt.Ich liebe eher Kontrastfarben, weniger Ton in Ton.Herzlichsten DankArtessa
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 24. Mai 2005, 13:43
von Annette1510
Vielleicht Staudenclematis in Blautönen und "untenrum" Nepeta oder Salbei oder Lavendel, in 1,30 m Höhe Verbena bonariensis (sehr filigran)?
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 24. Mai 2005, 14:16
von dirk
Links und rechts clematis recta purpurea, so dass die clematis in die Rose ranken kann. Davor liatris und dunkelblättrige Bergenien oder ophiopogon planiscarpus niger. Gladiolen könnte ich mir auch gut vorstellen. Rund um die Rose pflanzen, in einer Kontrastfarbe; lila oder milchweiss.Wenn es bei dir mild genug ist, passt auch sisyrinchium striatum "Aunt May".Andere Rosen würde ich nicht dazusetzen. Westerland ist viel zu intensiv. Als Sträucher käme vielleicht etwas graulaubiges in Frage, da fällt mir aber nichts richtiges ein.Gruß Dirk
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 24. Mai 2005, 14:22
von merry
Als Gehölz habe ich neben meiner Westerland eine Staphylea pinnata stehen, die hellgrünen Früchte, die schon relativ früh erscheinen, gefallen mir gut dazu. Daneben steht das Gras Calamagrostis acutiflora Karl Förster, vor Westerland habe ich dunkellaubige Heuchera und Geranium Ann Folkard. Sehr kontrastreich, aber mir gefällts. Gruß Merry
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 24. Mai 2005, 14:47
von Monika
Bei mir wächst neben der Westerland ein Eukalyptus gunnii, das funktioniert aber nicht in allen Klimazonen.Außerdem Frauenmantel, blaue Herbstastern, Akelei, blaue Glockenblumen und Berg-Flockenblumen.
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 25. Mai 2005, 08:02
von Sybille
Ich habe zwar keine Westerland, aber die Beetrose "Fellowship", die von der Farbe recht ähnlich ist. Bei mir sitzen im Beet ein Buxus rotundifolia (der ca. 2m werden kann), die weiße Japananemone "Honorine Jobert", Johanniskräuter Hypericum Hidcote und Excellent Flair (dieses bekommt zu den Blüten noch sehr hübsche rotbraune Früchte, die mir gut zum orange der Rose gefallen), außerdem Eyonimus "Emerald n' Gold", Geranium Rozanne (leuchtend lilablau), blaue Hornveilchen, Sumpfvergissmeinicht, eine blaue Staudenclematis "Wyevale" und bittersüßen Nachschatten (Solanum dulcamara)Also die Begleitfarben alle in blau, weiß und gelb. Als weitere Rose dazu würde ich am ehesten was weißes, halbgefülltes nehmen, ich hab noch die Beetrose Schneeflocke in die Nähe gesetzt. Bei den Kletterrosen z.B. die "Snowgoose" oder "Snowflake", sehen beide ein bißchen aus wie große Gänseblümchen mit sichtbaren gelben Staubgefäßen.viele GrüßeSybille
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 25. Mai 2005, 09:51
von rorobonn †
sehr effektvoll, wenn auch nicht eben ungewöhnlich, sieht meine clematis "the president" in der westerland aus...zu ihrem füssen habe ich hohen farn stehen in hellem grün...sieht hübsch aus und verbirgt die schattenseiten der westerland sehr gut
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 25. Mai 2005, 15:09
von Artessa
vielen, vielen Dank für Eure Anregungen.Ich werde mal in einer Nacht (am Tag finde ich dafür keine Zeit) nach den verschiedenen Pflanzen googel.Seid so lieb und nennt die Pflanzen mit (oder auch) mit einfachem deutschen Namen, bin kein "Lateiner".Dann kann ich mir sofort mehr darunter vorstellen.Ich komme nach dem Googeln auf dieses Thema zurück.Ist es richtig, daß die Westerland gern von unten verkahlen möchte ? Artessa
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 7. Jun 2005, 06:05
von Artessa
Ich habe mich für meine Westerland als Begleitpfl. entschieden für Ochsenzunge, Spornblume (herrlicher Kontrast), Purpurglöckchen.Für den Hintergrund habe ich noch an Euch die Frage, ob sich eine gelbe Heliopsis eignen würde ?schöner Gruß trotz der SchafskälteArtessa
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 9. Jun 2005, 13:13
von cornishsnow
Ahoi zusammen, hinter meiner geerbten 'Westerland' steht eine Wiesenraute - Thalictrum flavum ssp. glaucum, beide sind inzwischen gut 2 m hoch. Die gelben Blüten und bläulichen Blätter der Wiesenraute passen sehr gut dazu! :DNeben Westerland habe ich eine gefüllte Taglilie gesetzt - Hemerocallis fulva 'Kwanso' und als Kontrast die blaublühende Staudenclematis Clematis 'Cassandra', einen gefüllten Storchenschnabel - Geranium pratense 'Plenum caeroleum' zusammen mit der gelben Königslilie - Lillium regale 'Golden Splendour'. Ist zwar alles in gelb, orange und blau aber zur Blütezeit ab Juli ein toller anblick!

Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 13. Jun 2005, 02:39
von WinniM
Die Westerland ist natürlich - für sich gesehen - ein "Rosenmonster". Da jetzt Begleitpflanzen nur nach der Blütenfarbe aussuchen zu wollen, ist etwas mühselig. Johanniskräuter sind schon mal klasse! Was sich noch anbieten würde, wäre Steppensalbei (Salvia nemorosa). Nicht unbedingt von den Proportionen her, aber von der Farbe. Nach der Blüte zurückgeschnitten, gibt es noch einmal einen zweiten Blütenflor zu den späteren Blüten der Westerland.
Re:Begleitpflanzen für Westerland gesucht
Verfasst: 14. Jun 2005, 01:44
von rhoeas
Unter unserer Westerland stehen im Frühjahr rote Tulpen, weiße Anemone nemerosa, gelbe Osterglocken. Im Frühsommer blaue Katzenminze. Im Sommer werden dann einjährige gelbe Tagetes erecta darunter gepflanzt.