Seite 1 von 1

HA TO: Hausgarten-Tomaten-Projekt von Dreschflegel

Verfasst: 14. Sep 2016, 22:55
von Nemesia Elfensp.
hier möchte ich mal in die Runde fragen: Wer kennt das HATO Hausgarten-Tomaten-Projekt von Dreschflegel?
und hat hier schon jemand Erfahrungen damit?

So beschreibt Dreschflegel es:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00HATO Hausgarten-Tomaten-Projekt
Statt internationalen Konzernen die Züchtung immer neuer Einheits-Tomaten zu überlassen, selbst tätig werden.
Statt Testung tausender Pflanzen im Labor, Anbau und Auslese in vielen Gärten!
Vor vier Jahren haben wir dieses Projekt mit einem Aufruf begonnen, über 60 Hausgarten-Sorten bekamen wir daraufhin geschickt.
Wir haben Sorten, die sich bei uns bewährt haben, miteinander gekreuzt. Daraus entstandenes Kreuzungssaatgut geben wir nun für die Züchtung im Hausgarten ab.
Wir haben dieses Saatgut bereits getestet und wissen, darin steckt Potentail zur Entwicklung ganz verschiedener, leckerer und robuster Sorten. Was daraus wird, entscheidet jedeR selbst...Mindestens zehn Pflanzen sollten dazu im Garten angebaut werden. Züchtungspaket bestehend jeweils aus einem Faltblatt zur Sortenentwicklung im Hausgarten und Kreuzungssaatgut für die Züchtung.


Es gibt zwei Sorten/ Gruppierungen:
"HATO Typ Cocktail- bis Salattomate" und "HATO Typ Salat- bis Fleischtomate"

Meine Gartennachbarin hat dieses Jahr einen ersten Anbauversuch damit gemacht und ich muß sagen, daß die Pflanzen sehr gut daher kommen und die bisherigen Hato-Tomaten sehr gut schmecken.
Sie hat einen Teil der Pflanzen draußen und einige im Gewächshaus.
Wenn jemand Interesse hat, gehe ich mogen mal Fotos machen (eine Zustimmung der Gärtnerin habe ich schon eingeholt, bevor ich hier davon geschrieben habe)

LG
Nemi

Re: HATO: Hausgarten-Tomaten-Projekt von Dreschflegel

Verfasst: 15. Sep 2016, 12:27
von Bienchen99
da hab ich noch gar nichts von gehört

einfach mal weiter verfolgen :)

Re: HATO: Hausgarten-Tomaten-Projekt von Dreschflegel

Verfasst: 17. Sep 2016, 09:21
von Finto
Ich lese immer NATO. :-\

Re: HATO: Hausgarten-Tomaten-Projekt von Dreschflegel

Verfasst: 17. Sep 2016, 09:23
von Staudo
Kannst Du kyrillische Schrift lesen?

Re: HATO: Hausgarten-Tomaten-Projekt von Dreschflegel

Verfasst: 17. Sep 2016, 10:15
von erhama
Nemi, das ist sehr interessant! Bitte berichte weiter, auch auf die Fotos bin ich gespannt.

Re: HA TO: Hausgarten-Tomaten-Projekt von Dreschflegel

Verfasst: 17. Sep 2016, 10:35
von Nemesia Elfensp.
Finto hat geschrieben: 17. Sep 2016, 09:21
Ich lese immer NATO. :-\
:D ja ;D das Gehirn bietet das an, was es schon kennt. Da interessiert es nicht, was das Auge gesehen hat. Ein bekannter Effekt 8)

Dreschflegel schreibt es zwar so "HATO" , aber für Dich hab ichs mal getrennt "HA TO" - vielleicht hörts dann ja mit der Nato auf ;D ;D ;D

LG
Nemi


Re: HA TO: Hausgarten-Tomaten-Projekt von Dreschflegel

Verfasst: 17. Sep 2016, 10:59
von oile
Ich staune, wie man nach nur vier Jahren feststellen kann, welche Sorten sich bewährt haben und bereits erfolgreiche Kreuzungsversuche durchführen könnte.
Was ist - im Gegensatz zu anderen Anbietern von sogenannten Liebhabersorten so neu daran?

Re: HA TO: Hausgarten-Tomaten-Projekt von Dreschflegel

Verfasst: 17. Sep 2016, 11:06
von marygold
Ich verstehe es so, dass es sich um Kreuzungen beliebter Liebhabersorten handelt? Die, wenn sie fortlaufend angebaut werden, nach ein paar Jahren zu neuen stabilen Sorten führen.