Seite 1 von 1

Birne pflanzen

Verfasst: 15. Sep 2016, 08:29
von Anemie
Hallo, ich habe eine Frage wir haben noch ein Stück Garten dazu bekommen,ausschließlich Rasen. Wir möchten nun einen Birnen und Kirschbaum darauf pflanzen.Muss ich auf was besonders bei der Bepflanzung achten.Wir habe Kaninchen kann ich in das Loch auch ein wenig Dung reingeben?

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 15. Sep 2016, 08:52
von cydorian
Frischer Mist ins Pflanzloch ist nie gut. Du kannst ihn aber auf die Baumscheibe legen, also obendrauf. Besser im Frühjahr wie jetzt.

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 15. Sep 2016, 10:29
von Mediterraneus
Du solltest die künftige Größe des Baumes im Auge haben. Dabei ist die Unterlage wichtig. Diese Wurzel des Baumes bestimmt die Endgröße. Z.B. eine Birne auf Quittenunterlage wächst nicht so groß wie eine Birne auf einem Birnensämling veredelt. Kirschbäume werden im allgemeinen sehr große Bäume, richtig schwachwachsende Wurzeln gibt's bei denen nicht.

Nachdem die Unterlage geklärt ist, musst du dich dann nur noch für eine Birnen- bzw. Kirschensorte entscheiden.
Gute Baumschulen können dich da beraten.



Re: Birne pflanzen

Verfasst: 15. Sep 2016, 16:55
von Rib-2BW
Topfware können jetzt und Wurzelware im Herbst oder im Fühjahr gepflanzt werden. Zu der Endgröße der Bäume musst du auch einen Pflanzschnitt machen. Die Baumschule kann ihn dir schneiden. Düngen im Früjahr. Mist muss immer ein paar Wochen reifen sonst ist er zu aggresiv. Wenn ihr Wühlmäuse habt, wäre ein Mäusedraht um den Wurzelballen angebracht.

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 15. Sep 2016, 18:57
von b-hoernchen
Mit Birnen auf Quittenunterlage habe ich in meinem schweren kalkhaltigem Boden Probleme. Für kleinbleibende Bäume finde ich da Pyrodwarf als Unterlage besser, die ist kalkverträglich und hat eine echte "Birnenwurzel", ist aber nicht unbedingt so kleinbleibend wie eine Birne auf Quitte.
Oder du holst dir eine von Haus aus schwachwüchsige, reichtragende Birnensorte auf normaler Birnensämlingsunterlage wie die "Birne aus Tongern" - die kann ich echt empfehlen.

Ach, noch was - du wirst eventuell mit Birnengitterrost zu tun bekommen - schau bitte mal ins Pflanzengesundheitsforum!

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 16. Sep 2016, 10:06
von Rib-2BW
Wenn Jemand in der nähe einen asiatischen Wacholder oder einen Sadebaum hat (ca. 100m), dann wirst du Probleme mit Birnengitterrost bekommen. Beim €-Wacholder ist das egal, er dient nicht als Zwischenwirt von Birnengitterrost.

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 16. Sep 2016, 22:27
von Thüringer
Ist es mit einem Birnbaum allein getan? Die brauchen doch einen Befruchter, oder?

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 17. Sep 2016, 10:44
von Rib-2BW
Der baum braucht einen Befruchter (nicht selbst befruchtend). Wenn ein oder zwei Birnbäume in der nähe sind und diese zur gleichen Zeit blühen, dann ist alles ok. Manche Birnenbäume bilden Parthenokarpe Früchte. Die bauchen keine gute Befruchtung, um Früchte zu bilden (darauf solltest du aber nicht bauen). Du kannst dir auch einen sogenannten "Familienbaum" kaufen. Diese haben zwei oder drei Sorten veredelt bekommen und haben somit keine Befruchtungsprobleme.

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 18. Sep 2016, 19:08
von Anemie
Danke für die tollen Tips,nun werden wir mal sehen was daraus wird

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 19. Sep 2016, 07:23
von Mediterraneus
Hast du nun überhaupt noch Lust, einen Birnenbaum zu pflanzen ;D

Lass dich nicht entmutigen, das wird schon. Such dir eine gute Sorte aus, am besten aus eine Obstbaumschule. :D

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 19. Sep 2016, 10:15
von Rib-2BW
man kann aus allem eine Wissenschaft machen. Guck dir doch nur an, was beim Wein für ein Gemache gehalten wird. Kauf einen Baum und ab in die Erde damit.

Re: Birne pflanzen

Verfasst: 19. Sep 2016, 13:19
von Anemie
so schnell lass ich mich nicht unterkriegen : :D :D entweder er wird oder ich habe Pech bei meiner Wahl, es ist eine Duo Birne,nun warte ich noch auf die dunkelrote Kirsche.