Seite 1 von 4
Zimtahorn erwerben
Verfasst: 17. Sep 2016, 15:57
von Jule69
Ich muss Euch mal was fragen.
Ich bin ja sowieso schon mega-verliebt in den Zimtahorn...muss ihn mir aber wohl versagen, weil der Platz nicht reicht, aber einem Freund könnte ich eine Freude damit machen, weil er hat ein sehr großes Waldgrundstück...Er liebt Bäume und da wäre der Zimtahorn perfekt, nachdem er im Waldgrundstück vieles gerodet hat, was einfach nur noch faul war und eine Gefahr für's Haus darstellte.
Der Freund hat demnächst Geburtstag, wir wollen zusammenschmeißen, so 70- 80 Euro kommen zusammen, wen könnt ihr empfehlen? Ich hab hier im Umkreis in Baumschulen nachgeschaut, Erfolg negativ...
Ich könnte mir durchaus vorstellen, einen kleinen Baum zu erwerben (ist auch ein Transportproblem...), der könnte evtl. noch ein paar Jahre in einem großen Kübel bleiben und wird dann erst ausgepflanzt. Was meint ihr?
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 17. Sep 2016, 16:02
von bristlecone
Schau mal hier bei
Nielsen: Solitär, 100 - 125 cm, 89 Euro. Versand käme noch dazu.
Ich hab' da schon bestellt und war sehr zufrieden.
Ich würde den Ahorn aber sobald wie möglich auspflanzen, damit er sich richtig gut entwickeln kann. Im Topf besteht immer die Gefahr, dass es da zu nass oder zu trocken oder zu kalt oder zu heiß wird.
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 17. Sep 2016, 16:54
von Jule69
Danke Dir, den hatte ich auch schon im Auge...und bezüglich des Auspflanzens werde ich mit dem Geburtstagskind auch sicher einig werden ;)
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 17. Sep 2016, 20:43
von troll13
Ich wäre vorsichtig, einen Acer griseum online als Solitär zu kaufen, ohne die Pflanze vorher gesehen zu haben. Gerade in der Größe 100 bis 125 cm kann ich mir eigentlich keine gescheite Solitärqualität vorstellen, da ein älterer Zimtahorn bei dieser Größe als Solitär mehrfach geschnitten sein muss, was der Wuchsform dieses Ahorns nicht ungebedingt gut bekommt.
Dann schon lieber die leichtere Qualität 100 bis 125 cm für 49.90 €. Junge Zimtahorne als Sämling sind recht wüchsig. Bei dieser Verkaufsqualität ist die Gefahr, dass ein Gärtner daran viel herumgeschnippelt hat, schon wesentlich geringer.
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 17. Sep 2016, 23:12
von paulw
Das kann ich auch bestätigen, eine mit ca. 80cm gesetzte hat nach 3 Jahren eine mit 150cm gesetzte (gleichzeitig) Pflanze überholt (bei ca. 2m Höhe)und ist weiterhin wüchsiger und schöner.
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 18. Sep 2016, 07:11
von Mrs.Alchemilla
Jule, ich hab' da 'ne Idee - schreib dir 'ne PM...
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 18. Sep 2016, 09:09
von Jule69
Ich danke Euch für Eure Ratschläge.
Werde es vermutlich so machen:
Dann schon lieber die leichtere Qualität 100 bis 125 cm für 49.90 €. Junge Zimtahorne als Sämling sind recht wüchsig. Bei dieser Verkaufsqualität ist die Gefahr, dass ein Gärtner daran viel herumgeschnippelt hat, schon wesentlich geringer.
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 6. Okt 2016, 15:26
von Jule69
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 6. Okt 2016, 15:32
von Cryptomeria
Für mich sieht er sehr gut aus. Guter Kauf!!
VG Wolfgang
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 6. Okt 2016, 15:37
von Jule69
Ich bin auch total begeistert, Danke für Deine Einschätzung.
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 6. Okt 2016, 15:38
von Gänselieschen
Wunderschöner Baum - der/die Beschenkte wird sich freuen!!!
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 6. Okt 2016, 15:44
von Nina
Sieht toll aus und er zeigt sich auch schon von seiner besten Seite! :D
Meiner ist aktuell noch fast ganz grün.
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 6. Okt 2016, 15:46
von Gänselieschen
Ich habe auch grad mal geguckelt - feucht, frisch, humos-lehmig - nix für mich ::)
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 6. Okt 2016, 16:40
von wallu
G hat geschrieben: ↑6. Okt 2016, 15:46Ich habe auch grad mal geguckelt - feucht, frisch, humos-lehmig - nix für mich ::)
Das darf man nicht so wörtlich nehmen ;). Meiner steht in magerem Eifel-Tonschiefer, ziemlich trocken, und hat selbst in der momentanen Dürre noch kein Blatt verloren oder gefärbt. Gegossen wurde er nicht.
Re: Zimtahorn erwerben
Verfasst: 6. Okt 2016, 16:41
von wallu
Nina hat geschrieben: ↑6. Okt 2016, 15:44... Meiner ist aktuell noch fast ganz grün.
Meiner färbt nicht vor Anfang November und ist mit der Letzte in der Saison.