Seite 1 von 3
Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 27. Sep 2016, 17:05
von Anningare
Hey, meine Freundin und ich können in 10 Tagen unseren Hund abholen, er ist noch ein Welpe und muss mit uns direkt mal 400km überstehen. Habt ihr ein paar Tipps was wir bei Transport beachten sollten?
Und war euer Welpe am Anfang traurig? :-)
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 27. Sep 2016, 17:18
von Eva
Passendes! ausbruchsicheres Geschirr (kein Halsband, daraus können sich die meisten Hunde schnell befreien)
Leine (am besten mehr als eine, Hundezähnchen sind spitz und die Leine schnell durchgekaut)
saugfeste Unterlagen für die Box (z.B. alte Handtücher)
Trinkwasser und Napf
viel Geduld
am besten zu zweit fahren, einer kann notfalls neben dem Hund sitzen und streicheln
Den Züchter fragen, was er empfiehlt
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 27. Sep 2016, 17:21
von Henki
Ob's da spezielle Welpen-Transportboxen gibt? ::)
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 27. Sep 2016, 17:48
von Eva
Bei mir käme so ein Kleindings wahrscheinlich in die große Katzenbox 8). Aber stimmt natürlich, wer sowas nicht hat (oder einen Welpen einer großen Rasse heim holt), der nutzt möglicherweise schon die große Box im Kofferraum. Aber dann kann man nicht danebensitzen und behaupten man wär eh da und alles wird gut.
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 27. Sep 2016, 19:05
von Henriette
Eva hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 17:18Passendes! ausbruchsicheres Geschirr (kein Halsband, daraus können sich die meisten Hunde schnell befreien)
Leine (am besten mehr als eine, Hundezähnchen sind spitz und die Leine schnell durchgekaut)
saugfeste Unterlagen für die Box (z.B. alte Handtücher)
Trinkwasser und Napf
viel Geduld
am besten zu zweit fahren, einer kann notfalls neben dem Hund sitzen und streicheln
Eva, genauso hatten wir es damals auch gemacht. Von Ostfriesland (Aurich) bis Berlin. Ende Mai und 30° Hitze!!!
Ich würde noch eine Rolle Haushaltspapier, saugfähiges, einpacken. Falls dem kleinen Schatz übel wird. Und oft anhalten, damit er pieseln kann.
Und immer die Hand in die Box halten, damit er sich an Eure Hände gewöhnt. Er ist ja wohl direkt von der Mama weg.
Welche Rasse ist es denn?
Ich beneide Euch und erwarte schöne Fotos!
Den Züchter fragen, was er empfiehlt
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 28. Sep 2016, 16:14
von christi
wenn das Hündchen sehr klein ist, dann kann auch die Katzenbox zum Einsatz kommen, ansonsten könnt ihr es auch auf dem Schoß halten, wenn da noch ein Beifahrer sitzt.
unterwegs alle zwei Std. anhalten und rausgehen, frische Luft schnappen
Re: Bald zieht bei uns ein Hundekind ein - was macht es dem Kleinen einfacher
Verfasst: 28. Sep 2016, 17:55
von Nemesia Elfensp.
Anningare hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 17:05Und war euer Welpe am Anfang traurig? :-)
Unsere Züchterin hatte ein gebrauchtes Handtuch mitgegeben, welches vorab einige Tage zum Schlafen und Kuscheln seinen Dienst in der Hundefamilie getan hatte. Das ist ein sehr gutes "Trösterli" für kleine Hundekinder, die in ein neues Zuhause ziehen.
Ihr solltet es aber nicht unbedingt nasspinkeln lassen, dann nützt das Handtuch dem Welpen im neuen Zuhause durchaus 2-3 Wochen und man kann es immer wieder zum Kuscheln auf dem neuen Schlafplatz anbieten - es kann sehr töstend für den Lütten sein, so einen vertrauten Geruch immer wiederzufinden - vor allem wenn das Tuch immer wieder an der selben Stelle zu finden ist. Ausserdem ist dann der Schlafplatz sofort positiv verknüpft :)
Alle anderen Punkte hat Eva schon festgehalten :) dem ist nichts hinzuzufügen.
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 28. Sep 2016, 21:10
von Orchidee
Das mit dem Tuch kann ich bestätigen. Mein Sohne hat sich ein Mainecoone Mädel zugelegt. Die Züchterin hat ihm auch ein Tüchlein mit dem Geruch der Mutter mitgegeben. Hat gut geholfen. ;D
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 29. Sep 2016, 23:58
von agarökonom
Eine Katzenbox wäre gut . Den Hund auf dem Schoß zu halten und zu beruhigen führt zu einem Hund der nie Autofahren lernt ... solche Kandidaten hatte ich öfter im Training ... Das anfängliche Geschrei ...kann man mit Quietschis überbrücken ... je doller Hund schreit desto mehr Aufmerksamkeit ist der falsche Weg . Ein paar Rescue Globuli vor Beginn der Reise und gut ist .
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 30. Sep 2016, 11:21
von GartenfrauWen
agar hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 23:58Den Hund auf dem Schoß zu halten und zu beruhigen führt zu einem Hund der nie Autofahren lernt ...
Stimmt leider ::)
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 14. Okt 2016, 21:53
von Anningare
GartenfrauWen hat geschrieben: ↑30. Sep 2016, 11:21agar hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 23:58Den Hund auf dem Schoß zu halten und zu beruhigen führt zu einem Hund der nie Autofahren lernt ...
Stimmt leider
Also, leider hatte ich keine Zeit mehr hier rein zu schauen, aber meine Freundin hatte den Hund tatsächlich immer auf den Schoss und wir sind schon oft Auto gefahren und dem Hund macht es überhaupt nichts aus. Jetzt müssen wir ihn nur noch Stubenrein bekommen :-D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 15. Okt 2016, 16:35
von Gartenlady
Ich kann auch nicht bestätigen, dass ein Hundebaby, das beim Transport vom Züchter nach Hause auf dem Schoß sitzt, später nicht Automitfahren lernt. Unser Hund saß beim Transport (ca. 100km) bei meiner Freundin auf dem Rücksitz, die hatte gleichzeitig ihr Hundebaby abgeholt. Unsere Dana tollte ein wenig herum, zerrupfte genüsslich die mitgebrachte Rolle Küchenpapier und schlief am Ende selig auf dem Schoß der Freundin, während deren Hündchen ebenso selig auf dem Sitz neben ihrem Frauchen schlief.
Keinerlei Gejammer, auch im neuen Zuhause nicht, das war aufregend schön für Baby. Autofahren auf dem Rücksitz klappte problemlos, Kofferraum des Kombi ist allerdings nicht beliebt.
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 10. Dez 2016, 15:47
von Lukassino
Einmal kann das schon erlauben - den Hund auf dem Schoß zu halten. Aber so was lieber nicht machen, weil sich der Hund daran gewöhnt.
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 13. Dez 2016, 12:11
von toto
Ich rate meinen zukünftigen Welpenbesitzern: mit dem Welpen hinten sitzen, Körperkontakt unbedingt.
Transportbox ja - aber mindestens Hand drinnen, beruhigen, sprechen, streicheln, kuscheln usw. - erzählen.
Derjenige, der mit dem Welpen den ersten Kontakt in solch für den Kleinen schwieriger Situation hat - sollte gleichzeitig der Besitzer sein. Es entsteht dann die erste Bindung, nicht zu unterschätzen.
Der Hund lernt trotzdem Autofahren - ohne Frage.
Würdet Ihr ein Adoptiv-Baby - mit Chemie beruhigt - erstmal hinten in eine Box sperren auf der ersten Reise?... damit es Autofahren lernt ???
Re: Bald wird ein Hund gekauft
Verfasst: 13. Dez 2016, 12:24
von Eva
Genau so, Toto :D