Seite 1 von 1
3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 09:23
von frauenschuh
Hallo,
wir pflanzen dieses Jahr drei Bäume:
1 Süntelbuche
1 Speierling und
1 Elsbeere
Die Bäume werden als Einzelbäume am Rand bzw. auf ein Grünland gepflanzt. Wir haben die Wahl zwischen Sonne und Halbschatten, zwischen trocken und feuchte Füße. Nicht unerwähnt bleiben sollte die Tatsache, dass das Gelände abschüssig ist und wir im rauen Solling wohnen. Kälte kriecht ja hangabwärts...
Für Tipps sind wir sehr dankbar.
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 09:31
von bristlecone
Süntelbuche: Halbschattig, Boden eher feucht, aber nicht staunass.
Speierling: Volle Sonne, Boden eher trocken.
Elsbeere ähnlich, ist aber weniger anspruchsvoll hinsichtlich Wärme als der Speierling.
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 09:36
von frauenschuh
Vielen Dank ;)
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 11:01
von Wühlmaus
Eigentlich ist es o.t., aber trotzdem: Toll, dass ihr eine Süntelbuche pflanzen wollt und könnt :D
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 11:02
von Staudo
Gibt es die eigentlich noch als Sämling oder nur als Veredlung?
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 11:11
von Wühlmaus
Im Botanischen Garten in Bonn sagte mir einer der Gärtner, dass der dortige Baum zuverlässig bewurzelte Absenker produziert.
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 11:16
von Gänselieschen
Nun weiß ich auch, was eine Süntelbuche ist - ein toller Baum!!!!!!
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 11:17
von Gartenplaner
Der im Berggarten Hannover hatte leider nur sehr dicke bewurzelte aufliegende Äste ;D
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 11:20
von Staudo
Könnte es sein, dass wir vom Thema abschweifen? ;D
Könnte es ebenfalls sein, dass die ursprünglichen Süntelbuchenwälder z.B. bei Hameln genetisch nur wenige Klone waren?
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 12:14
von KerstinF
Ich entschuldige mich fürs OT.
Aber hier mal fix zwei Bilder von der Süntelbuche aus dem Berggarten.
Wenn ich wüsste wohin, die würde ich auch pflanzen wollen.
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 12:16
von KerstinF
Unglaublicher Baum.
Finde ich richtig gut, dass ihr den pflanzt.
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 4. Okt 2016, 16:24
von frauenschuh
jip, ich bekomme nur eine Süntelbuchen-Veredelung. Ich kenne einmal das Hannoveraner Exemplar, eines in Münden und eines, das in Uslar beheimatet ist. Von den dreien Baumarten ist die Elsbeere übrigens in der Beschaffung das kleinste Problem. Ich freue mich auch auf die Drei... darf mir aber munter was einfallen lassen, damit mein Raubwild (Ziegen) da nicht ran kommt 8) Das Grünland wird beweidet.
Re: 3 neue Bäume - Standortbedingungen auswählen
Verfasst: 18. Dez 2016, 10:23
von frauenschuh
Nun sind sie "drin". Speierling und Elsbeere haben auch schon eine beachtliche Größe. Nur die Süntelbuche ist a weng lütt.
Mir fiel auch ein, dass ich von der Mündener Süntelbuche noch ein Foto haben. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten. Ich habe innerlich immer ein anderes Bild vor ihr: Ich hatte in Münden mal eine Ferienpassaktion zum Thema Fledermäuse. Die Flattertiere haben uns ganz schön warten lassen. Die Kinder vertrieben sich die Zeit um, in und schließlich auf der Süntelbuche. Und genau da kamen dann die Fledermäuse: Sie kreisten rund um die Köpfe der Kinder 8) Werd ich mein Lebtag nicht vergessen. Auf dass "unsere" Süntelbuche so schön wie die Mündener werde...