Seite 1 von 201
Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Okt 2016, 20:32
von pumpot
Seit letztem Wochenende blüht G. r-o 'Blanc de Chine'. Die Blüte von der Vorwoche ist schon etwas angeschmuddelt.
Galanthus-Saison 2015/16Edit: ich habe den Link zum vorherigen Thread eingefügt. LG., Oliver
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Okt 2016, 20:42
von Norna
Sehr hübsch! Kultivierst Du die im Freilandbeet? Wenn ja, wieviele Jahre schon?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Okt 2016, 20:47
von pumpot
Seit drei Jahren im Freiland. So lang ist die Sorte ja noch nicht im Umlauf. ;) Allerdings kultiviere ich schon allein aus Platzmangel alle G. reginae-olgae im Freiland. Klar dass die dadurch verhaltener im Zuwachs sind.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Okt 2016, 21:33
von Norna
Danke für Deine Auskunft - Planthill hat ja offenkundig schlechte Erfahrungen mit G. reginae-olgae im Freiland gemacht. Selbst habe ich es bislang nur mit einem namenlosen Klon probiert, der hält schon rund 15 Jahre durch.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Okt 2016, 21:48
von Ulrich
pumpot hat geschrieben: ↑4. Okt 2016, 20:32Seit letztem Wochenende blüht G. r-o 'Blanc de Chine'. Die Blüte von der Vorwoche ist schon etwas angeschmuddelt.
Klasse, zeichnet sie sich durch die frühe Blütezeit aus? Hier ist von r-o noch nichts zu sehen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 07:25
von planthill
pumpot hat geschrieben: ↑4. Okt 2016, 20:47Seit drei Jahren im Freiland. So lang ist die Sorte ja noch nicht im Umlauf. ;) Allerdings kultiviere ich schon allein aus Platzmangel alle G. reginae-olgae im Freiland. Klar dass die dadurch verhaltener im Zuwachs sind.
Von pumpot lernen, heißt Milde walten zu lassen ...gern tät ich's ihm nach.
Doch der Wintermilde hier im tiefen Osten der Republik unter der besonderen Gegebenheit lehmigen Bodens zu vertrauen,
wäre blauäugig.
Freu mich stets, wenn sich in pumpot's Garten unter dem Schirm der Milde, Raritäten verbreiten ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 07:28
von planthill
hier mal ein Rätzelbild ...
welches ist ein G peshmenii
und welche Blüte läuft unter PINK PANTHER?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 07:34
von oile
Rechts ist 'Pink Panther ' zu sehen?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 08:20
von pumpot
oile hat geschrieben: ↑5. Okt 2016, 07:34Rechts ist 'Pink Panther ' zu sehen?
100 Punkte! :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 08:21
von pumpot
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Okt 2016, 21:48pumpot hat geschrieben: ↑4. Okt 2016, 20:32Seit letztem Wochenende blüht G. r-o 'Blanc de Chine'. Die Blüte von der Vorwoche ist schon etwas angeschmuddelt.
Klasse, zeichnet sie sich durch die frühe Blütezeit aus? Hier ist von r-o noch nichts zu sehen.
Ja, das startet hier immer als erstes, weit vor den anderen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 08:25
von pumpot
planthill hat geschrieben: ↑5. Okt 2016, 07:25pumpot hat geschrieben: ↑4. Okt 2016, 20:47Seit drei Jahren im Freiland. So lang ist die Sorte ja noch nicht im Umlauf. ;) Allerdings kultiviere ich schon allein aus Platzmangel alle G. reginae-olgae im Freiland. Klar dass die dadurch verhaltener im Zuwachs sind.
Von pumpot lernen, heißt Milde walten zu lassen ...gern tät ich's ihm nach.
Doch der Wintermilde hier im tiefen Osten der Republik unter der besonderen Gegebenheit lehmigen Bodens zu vertrauen,
wäre blauäugig.
Freu mich stets, wenn sich in pumpot's Garten unter dem Schirm der Milde, Raritäten verbreiten ...
Bei dir kann es im Winter ja noch einen Zacken kälter werden. Selber hab ich auch das Risiko des Totalausfalls wenn uns wieder mal ein Horrorwinter ereilt. Den gibt es in aller Regelmäßigkeit aller 6 Jahre. Der letzte war 2012... :-\
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 08:26
von planthill
pumpot hat geschrieben: ↑5. Okt 2016, 08:20oile hat geschrieben: ↑5. Okt 2016, 07:34Rechts ist 'Pink Panther ' zu sehen?
100 Punkte! :D
freu mich, dass ihr das sooo eindeutig bestimmt ;), mitunter hört man auch leise Zweifel bezüglich der Namensgebung ...aber ein wollendes Auge sieht halt mehr als jede Kamera
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 08:26
von cornishsnow
Schwierig... ich würde sagen links Galanthus peshmenii und rechts ein Galanthus reginae-olgae, aber da keines davon auch nur einen Hauch von Pink zeigt... ???
In einer Liste hatte ich 'Pink Panther' schon gesehen, und vermute mal eine leichte rosa Tönung in der Knospe, die dann recht schnell wieder verschwindet... ob das jetzt begehrenswert ist, sei mal dahin gestellt. Auf deinem Foto sind beide Blüten jedenfalls sehr schön! :D
....und wieder zu langsam... ;D ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 08:34
von oile
pumpot hat geschrieben: ↑5. Okt 2016, 08:20oile hat geschrieben: ↑5. Okt 2016, 07:34Rechts ist 'Pink Panther ' zu sehen?
100 Punkte! :D
Naja, die Frage war schon fast suggestiv. ;D Außerdem erinnerte ich mich an Foto des Pink Panther und daran, dass ich für mich entschied, diese Farbnuance weder bei Schneeglöckchen noch bei Maiglöckchen unbedingt haben zu wollen. 8)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Okt 2016, 08:48
von cornishsnow
Bei den Maiglöckchen ist es eigentlich ganz hübsch, außerdem duften die rosa angehauchten etwas stärker... was allerdings auch für deren Wuchskraft gilt. ;)