Seite 1 von 7

Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 12. Okt 2016, 22:45
von Hero49
Seit letzter Woche besitze ich dieses Buch und kann es kaum mehr aus der Hand legen.
Nachdem im letzten Buch dieses Autors hauptsächlich Niwaki, die japanische Art Bäume zu formen beschrieben wurde,
werden in dieser Ausgabe auch ganz alte europäische Schnittmethoden, wie "auf den Stock setzen" und Kopfbäume behandelt.
Vor allem finde ich besonders interessant, wie er die Umgestaltung von älteren Sträuchern und Bäumen in Wort und Bild erklärt.

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 13. Okt 2016, 18:47
von Gänselieschen
Klingt sehr interessant - das mit den Kopfbäumen oder "auf den Stock setzen" wäre sicher für meine blöde Ulmenreihe mal wichtig. In diesem Sommer habe ich einfach die Kettensäge angesetzt und die ca. 15 Jahre alten Köpfe komplett abgesägt, weil die Bäume immer höher wurden und der Neutrieb immer stärker.

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 24. Okt 2016, 20:08
von SouthernBelle
laguna, haettest Du Lust, ein bischen mehr zu diesem Buch zu schreiben, wenn Du es ganz durchgelesen hast?

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 28. Okt 2016, 22:28
von Hero49
Kann ich machen!
Es dauert noch etwas, weil ich z.Zt. Power Point Präsentationen über Rosen vorbereite.

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 31. Okt 2016, 18:04
von SouthernBelle
Prima, laguna!
Ich fuege noch den pur link zu dem Buch bei amazon ein:

https://www.amazon.de/dp/3800178249/?tag=gartenpur03-21

und das englischsprachige Original- dies muesste es sein:
https://www.amazon.de/dp/160469114X/?tag=gartenpur03-21



Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 8. Nov 2016, 09:17
von neo
*wartet auf lagunas Rezension*
*hat sich wegen des Buches eine (teure) Schere geleistet* (ist ja bald Weihnachten)
*dankt für den Buchtipp*, ein guter Tipp, wenn man ein bisschen schnittaffin ist und es noch mehr werden möchte.

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 7. Dez 2016, 17:27
von Hero49
Schnittkunst im Garten - Gehölze fantasievoll formen von Jake Hobson

Jake Hobson lebte und arbeitete einige Jahre in Japan, wo er die japanische Baumschnittkunst Niwaki erlernte.
Bereits sein erstes Buch - Niwaki - hat mich begeistert.

Im neuen Buch "Schnittkunst im Garten" steckt der Formschnitt-Experte mit seiner Leidenschaft, Pflanzen zu formen, die Leser an.
Es geht ihm weniger um gerade geschnittene Hecken oder Kugeln, vielmehr will Jake Hobson die Kreativität der Gartenbesitzer herausfordern, den Formschnitt neu zu interpretieren und einzelne Gehölze oder ganze Gruppen in wahre Kunstwerke zu verwandeln.
Seine ermutigenden Ratschläge werden unterstützt von einer Fülle an Informationen, welche Pflanzen verwendet werden können, wie der gewünschte Effekt zu erreichen ist und wann geschnitten werden muß.
In diesem Buch sind Anregungen für ausgefallene Formen, von japanischen Niwakis über kunstvoll geschwungene Hecken bis hin zu fantasievoll gestalteten Solitärgehölzen zu finden.
Mit vorher-nachher Zeichnungen sind Möglichkeiten aufgezeigt, wie formlose, ältere Gehölzpflanzungen mit wenigen Eingriffen zu auffallenden und schönen Gruppen umgestaltet werden.
Dieses Buch sollte meiner Ansicht nach zur Grundausstattung von Gärtnern, Landschaftsgärtnern und Gartenpflegern gehören.

Ein guter und erheiternder Ratschlag bei der Anleitung zur Umgestaltung eines ausufernd wachsenden Busches in einen hochbeinigen, unterpflanzbaren Strauch:
Überstürzen sie nichts - treten sie alle paar Minuten einige Schritte zurück, oder ziehen sie einen Beobachter hinzu
(möglichst jemanden, auf den sie dann auch hören).

Wer dieses Buch gelesen hat, wird in Zukunft die Gehölze in seinem Garten mit anderen Augen ansehen und vor allem mit wenigen Schnittmaßnahmen positive Veränderungen erzielen.


Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 7. Dez 2016, 17:49
von SouthernBelle
Klingt ja sehr verlockend.
Danke, laguna!!

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 7. Dez 2016, 18:36
von Staudo
Hausgeist sollte sich das Buch zulegen.

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 7. Dez 2016, 18:58
von Henki
Soll'n dit heißen, hä? >:(


Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 9. Dez 2016, 14:20
von neo
Hausgeist hat geschrieben: 7. Dez 2016, 18:58
hä? >:(

;D
Bevor du das nächste Mal fällst könntest du eventuell Rock`n Roll mit der Schere in Erwägung ziehen. (Der Buchautor nennt das so, seine Liebe zur Heckenschere, ist also kein Begriff von mir. ;))

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 9. Dez 2016, 15:39
von Hero49
Das Titelbild ist leider irreführend!

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 10. Dez 2016, 09:20
von neo
Hier ist ein schönes Video mit dabei. Darf man schon einstellen, nehm`ich an? (Auf meinem alten Laptop, kurz vor dem Exitus, kann ich`s nicht sehen, auf moderneren Maschinen geht`s.)
http://www.niwaki.com/consultation/

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 16. Dez 2016, 11:27
von Lukassino
Ach, die se Schnittkunst ist einfach Hammer. Der Garten sieht dann einfach super toll aus.

Re: Schnittkunst im Garten von Jake Hobson

Verfasst: 16. Dez 2016, 14:26
von neo
Lukassino hat geschrieben: 16. Dez 2016, 11:27
ist einfach Hammer


Schere ;)