Aussaat von südafrikanischen Gewächsen
Verfasst: 14. Okt 2016, 12:40
Ich habe einige Samen südafrikanischer Gewächse geschenkt bekommen:
– Bulbinella nutans
– Chasmanthe aethiopica
– Kniphofia sp.
– Ornithogalum thyrsoides
– Veltheimia bracteata
– Watsonia pillansii
Zwei Fragen:
– Hat jemand praktische Erfahrungen mit der Aussaat einer dieser Arten, so daß er/sie mich vor ggf. vorhandenen besonderen Fallstricken warnen könnte? (Die ältere Literatur gibt an, man könne O. thyrsoides hierzulande allenfalls einmal zur Blüte bringen, und zwar mit Importzwiebeln – aber man kann's ja trotzdem mal mit der Aussaat versuchen ;))
– Sollte ich jetzt noch aussäen und die Sämlinge dann warm und ggf. unter Zusatzkunstlicht über den Winter zu bringen versuchen, oder sollte ich bis zum Frühjahr warten? (Gerade bei diversen Zwiebel- und Knollengewächsen geht die Keimkraft ja ziemlich schnell flöten, aber die Verpackung sagt "Best before Sept. 2017".)
Für Tips dankt wie immer
Kasbek
– Bulbinella nutans
– Chasmanthe aethiopica
– Kniphofia sp.
– Ornithogalum thyrsoides
– Veltheimia bracteata
– Watsonia pillansii
Zwei Fragen:
– Hat jemand praktische Erfahrungen mit der Aussaat einer dieser Arten, so daß er/sie mich vor ggf. vorhandenen besonderen Fallstricken warnen könnte? (Die ältere Literatur gibt an, man könne O. thyrsoides hierzulande allenfalls einmal zur Blüte bringen, und zwar mit Importzwiebeln – aber man kann's ja trotzdem mal mit der Aussaat versuchen ;))
– Sollte ich jetzt noch aussäen und die Sämlinge dann warm und ggf. unter Zusatzkunstlicht über den Winter zu bringen versuchen, oder sollte ich bis zum Frühjahr warten? (Gerade bei diversen Zwiebel- und Knollengewächsen geht die Keimkraft ja ziemlich schnell flöten, aber die Verpackung sagt "Best before Sept. 2017".)
Für Tips dankt wie immer
Kasbek