Seite 1 von 1

Welches Funkthermometer?

Verfasst: 21. Okt 2016, 15:52
von Ruby Ginosa
Da nun die ersten Frostnächte unweigerlich näherrücken, haben wir, nach langjährigem Zögern, ein Funkthermometer gekauft, das uns bei der Überwachung verschiedener Gartenbereiche helfen soll. Es hat drei Sender - großartig: Einen für das Gewächshaus, einen für das Tomatendach beim Gemüsegarten und einen für alle Fälle. Nun ist nur leider das Gewächshaus hinten, der Gemüsegarten vorn und dazwischen liegen ca. 40 m und ein massives Backsteinhaus - und offenbar ist es nicht möglich, die Basisstation so zu platzieren, dass sie von allen Sendern erreicht wird (na ja, Nummer drei geht immer, aber die liegt auch direkt vor der Haustür ;))

Gibt es Modelle, die mit diesem Problem besser fertigwerden? Oder andere gute Ideen?

Danke für gute Tipps aller Art

Sabine

Re: Welches Funkthermometer?

Verfasst: 21. Okt 2016, 20:10
von Staudo
Bei mir waren diese Dinger immer extrem störanfällig und auch sehr unberechenbar. Von ein und demselben Modell funktionierte eins und drei andere nicht.

Re: Welches Funkthermometer?

Verfasst: 21. Okt 2016, 20:31
von Callis
Ich hatte bisher vier (eins ganz billig, drei im mittleren Preisbereich) Funkthermometer, die die Außentemperatur an je einem Platz angeben sollten. Der Platz musste aber immer ziemlich nah am Haus sein, sonst funktionierte das nicht. Übrig geblieben ist nur eins. Da steht jetzt der Außenfühler auf dem Balkon nahe bei der Wohnzimmertür, wo sich die Innenstation befindet. Ich bin gespannt, wie alt das werden wird. Einmal Geburtstag hatte es schon. ;D

Re: Welches Funkthermometer?

Verfasst: 22. Okt 2016, 13:51
von Ruby Ginosa
Ja, danke - so hatten wir es inzwischen befürchtet; na, dann werde ich mich doch lieber weiterhin auf das Wetterknie und notfalls den Wetterbericht verlassen müssen.